So lässt sich Salz im Essen sparen
Geschrieben am 28-05-2019 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Salzreiche Ernährung erhöht das  
Flüssigkeitsvolumen im Körper - dadurch kann der Blutdruck steigen.  
Insbesondere Menschen mit Bluthochdruck sowie Herz- und Nierenkranke  
sollten daher Salz sparen. "Sie neigen eher zu Salzempfindlichkeit",  
erläutert Dr. Anke Dahlmann, Nieren-Fachärztin am  
Universitätsklinikum Erlangen, im Apothekenmagazin "Diabetes  
Ratgeber". Wer seinen Salzkonsum mäßig einschränkt, kann den  
Blutdruck oft ähnlich effektiv senken wie mit einer Tablette - und so 
Medikamente reduzieren. "Viel Salz enthalten Gepökeltes und  
Geräuchertes, Hartkäse, Brot, Brötchen, Gemüsekonserven und  
Knabberzeug", sagt Julia Meier-Gebert, Ernährungsberaterin in Berlin. 
"Außerdem Fertiggerichte und -soßen, Instantbrühen, Senf, Ketchup,  
aber auch vorgefertigte Kartoffelprodukte wie Pommes." Es lohnt sich, 
bei Brot, Wurst und Käse nach salzärmeren Alternativen zu suchen:  
einfach beim Bäcker, Metzger oder an der Käsetheke fragen oder auf  
der Verpackung nachlesen. Dort muss der Salzgehalt angegeben sein.  
 
   Meier-Gebert rät: "Essen Sie wenig Fertigprodukte, kochen Sie mit  
frischen Lebensmitteln zu Hause, und verwenden Sie dabei möglichst  
wenig Salz." Für den Geschmack sorgen Gewürze wie Paprika, Curry,  
Muskat, aber auch Zwiebeln, Knoblauch, frische Kräuter oder  
Zitronenschale. Beim Mineralwasser sollte man eine natriumarme Sorte  
wählen. Das Salz sollte man möglichst in kleinen Schritten reduzieren 
- dann fällt es leichter, sich daran zu gewöhnen. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2019 liegt aktuell in den  
meisten Apotheken aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katharina Neff-Neudert 
Tel. 089 / 744 33 360 
Fax  089 / 744 33 459 
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
 
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  688391
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / "Die Bestatterin - Der Tod zahlt alle Schulden": Heimatkrimi mit Anna Fischer am Samstag, 1. Juni 2019, um 20:15 Uhr München (ots) - Anna Fischer als lebenslustige junge Bestatterin,  
vermeintlich natürliche Todesfälle, die einzigartige Schwäbische Alb  
und eine gute Prise schwarzer Humor: Kommenden Samstag, den 1. Juni  
2019, zeigt Das Erste um 20:15 Uhr den Heimatkrimi "Die Bestatterin - 
Der Tod zahlt alle Schulden". Lisa Taubenbaum (Anna Fischer),  
Physiotherapeutin aus Berlin, ist nach dem ungeklärten Unfalltod  
ihrer Mutter in ihr Heimatdorf auf der Schwäbischen Alb  
zurückgekehrt. Gemeinsam mit ihrem Vater Alfons (Hartmut Volle), der  
seit dem Unfall mehr...
 
  
- Lena Meyer-Landrut will Schauspielerin werden (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sängerin und ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut hat große Pläne:  
Die 27-Jährige möchte im Filmbusiness durchstarten. "Die  
Schauspielerei reizt mich schon länger", verriet sie GALA (Heft  
23/2019, ab morgen im Handel) am Rande der Filmfestspiele in Cannes.  
"Ich habe mich lange nicht getraut, den Schritt in Richtung  
Schauspielerei zu wagen, weil ich weiß, dass da viele Augen auf mich  
gerichtet sind, die mich nicht unvoreingenommen angucken." Seit  
einiger Zeit nehme sie Schauspielunterricht. "Rollenangebote gab es mehr...
 
  
- Warndreieck 4.0.: In Zukunft stellt ein Mini-Roboter im Notfall das Warndreieck auf (AUDIO) Sindelfingen (ots) - 
 
   Mercedes-Benz präsentiert im neuen  
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug einen Warndreieckroboter, der  
selbstständig aus dem Fahrzeugheck fährt und einen Warnhinweis  
aufstellt 
 
   Anmoderation: 
 
   Häufig wird hier im Radio auf ungesicherte Gefahrenstellen im  
Straßenverkehr hingewiesen - beispielsweise wenn ein Autofahrer auf  
der Autobahn liegengeblieben ist. Eine unangenehme Situation. Das  
fängt bereits beim Aufstellen des Warndreiecks an. Denn neben dem  
dichten, schnell fahrenden Verkehr auf dem Seitenstreifen mehr...
 
  
- Familienurlaub auf Deutschlands sonnenreichster Insel / Baltic Hotel: Mehr als 100 neue Familienzimmer und Kinderprogramm / Schwimmkurse für Kinder (FOTO) Zinnowitz (ots) - 
 
   Mit neuen Attraktionen für einen Familienurlaub auf Deutschlands  
sonnenreichster Insel startet das Baltic Hotel Usedom in die kommende 
Sommersaison: Mehr als 100 komplett neu gestaltete Familienzimmer,  
dazu ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene und  
eine nochmals erweiterte hoteleigene Badespaß- und Thermenlandschaft  
stehen für die Ferienzeit bereit. Besonderes Plus neben der Lage in  
erster Strandreihe: Das Baltic Hotel bietet nicht nur Schwimmkurse,  
sondern gestaltet mit geschulten Betreuern mehr...
 
  
- Viel los beim SWR Sommerfestival
Am Pfingstwochenende vier Tage lang Musik, Kultur und Party im Herzen Stuttgarts (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Das SWR Sommerfestival von Südwestrundfunk und Land  
Baden-Württemberg geht in die 11. Runde. Von Freitag, 7. Juni, bis  
Montag, 10. Juni, präsentieren sich die verschiedenen Programme des  
SWR auf dem Stuttgarter Schlossplatz: tagsüber bei freiem Eintritt  
und zahlreichen Mitmach-Aktionen, Workshops und Live-Musik; abends  
mit Konzerten und Veranstaltungen auf der großen Festivalbühne vor  
dem Neuen Schloss. Das Tagesprogramm findet am Freitag von 16 bis 21  
Uhr statt, an allen weiteren Festivaltagen von 11 bis 21 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |