| | | Geschrieben am 21-05-2019 Gemeinsam gegen Antisemitismus im Netz: Dr. Ludwig Spaenle zum Gespräch in der BLM (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Gegen Extremismus und Antisemitismus entschlossen vorzugehen, ist
 ein wichtiges Element in der Prüfpraxis der Bayerischen
 Landeszentrale für neue Medien (BLM). Um sich darüber auszutauschen,
 wie man der Zunahme rechtsextremistischer Äußerungen im Internet noch
 besser entgegentreten kann, führte der Medienkompetenz-Ausschuss des
 BLM-Medienrats heute ein Gespräch mit Dr. Ludwig Spaenle, dem
 Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und
 gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe.
 
 "Die steigende Zahl antisemitischer Straftaten in Bayern wie in
 Deutschland verlangt entschiedenes staatliches und gesellschaftliches
 Handeln. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien kann hier
 einen wichtigen Beitrag leisten", so Dr. Ludwig Spaenle. Im Freistaat
 seien laut Kriminalstatistik für das vergangene Jahr 218
 antisemitische Straftaten registriert worden - im Vergleich zu 148
 und 181 in 2017 und 2016. Ursachen lägen in der Verrohung von Teilen
 der Gesellschaft und in der Anonymität der sozialen Medien. "Im
 Nirwana des Internets lassen sich Ressentiments und Hass mühelos
 verbreiten. In Echokammern verstärken Gleichgesinnte ihre
 vorurteilsbeladenen Weltbilder. Tatsachen werden je nach
 Interessenlage verdreht, Nachrichten verfälscht. Aus Ansichten und
 Posts können rasch Handlungen werden."
 
 Wie wichtig es ist, klare Zeichen gegen Antisemitismus und
 Volksverhetzung im Netz zu setzen, betonte auch BLM-Präsident
 Siegfried Schneider: "Der BLM ist es schon lange ein wichtiges
 Anliegen, unseren Beitrag zu leisten, um gegen Hasspostings mit
 strafbarem Inhalt vorzugehen." Mitte April habe dazu in der
 Landeszentrale ein Runder Tisch mit Vertretern der Staatsanwaltschaft
 und des Justizministeriums sowie Anbietern stattgefunden. Unser Ziel
 ist es, gemeinsam konkrete Verfahrensabläufe zu etablieren und
 effiziente Vorgehensweisen bei der Anzeigeerstattung zu entwickeln."
 
 "Meinungsfreiheit heißt auch Verantwortung", betonte Michael Voss,
 Vorsitzender des Medienkompetenz-Ausschusses. "Eine Verantwortung,
 der sich Gesellschaft, Politik und die Medien gerade in Zeiten von
 Social Media stellen müssen." Voss verwies in dem Zusammenhang auf
 die "Leitlinien Digitale Ethik", die der Medienrat in seiner letzten
 Sitzung verabschiedet hatte. "Der BLM ist es ein Anliegen, sich nicht
 nur intensiv mit politischen, wirtschaftlichen und strukturellen
 Folgen der Digitalisierung zu befassen, sondern sich auch und gerade
 mit den damit verbundenen ethischen Fragen auseinanderzusetzen und
 sich in die gesellschaftspolitische Debatte einzubringen. Dazu gehört
 auch die entschiedene Positionierung gegen Hass, Extremismus und
 Antisemitismus."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Reger
 Pressesprecherin
 Tel.: (089) 638 08-315
 stefanie.reger@blm.de
 
 Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 687443
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 21. Mai 2019 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 22/19  
Samstag, 25.05.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
 9.00	 Schafft Europa sich ab? EU-Gegner auf dem Vormarsch 
 
	"Laut, forsch, national - Wie Salvini, Orbán & Co. Europa spalten" 	 
entfällt 
 
( weiterer Ablauf ab 9.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Woche 23/19  
Donnerstag, 06.06.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
 18.45	 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere 
 
	"Laut, forsch, national - Wie Salvini, Orbán & Co. Europa spalten" 	 
entfällt 
( weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 21. Mai 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 21/19  
Donnerstag, 23.05.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
  1.15	 Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren 
	 Im Schatten des Verbrechens 
	 Deutschland 2016 
 
	"Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren: Bräute der 	 
Revolution" entfällt 
( weiterer Ablauf ab 2.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Freitag, 24.05.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 13.30	 Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren 
	 Schöner Schein 
	 Deutschland 2016 
 
 
( weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 21. Mai 2019 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 21/19  
Mittwoch, 22.05.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Damals nach dem Krieg 
	 Sommer in Ruinen 
	 Deutschland 2007 
 
  6.20	 Damals nach dem Krieg 
	 Hunger und Hoffnung 
	 Deutschland 2007 
 
  7.05	 Damals nach dem Krieg 
	 Schatten der Vergangenheit 
	 Deutschland 2007 
 
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
  8.33	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.35	 Schätze der Geschichte 
	 Krieg und Frieden 
 
( weiterer Ablauf mehr...
 
Melitta® erweitert BellaCrema® Range um neue Sorte / BellaCrema® Intenso von Melitta mit starkem Aroma (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Mit dem BellaCrema® Intenso kommt die fünfte Sorte der etablierten 
und erfolgreichen Ganze Bohne Range von Melitta in den Handel. In der 
bewährten BellaCrema® Qualität überzeugt der intensive Caffè Crema  
durch sein einladendes, starkes Aroma. Der Melitta® BellaCrema®  
Intenso trägt das Siegel der Rainforest Alliance* und wurde aktuell  
innerhalb des gesamten BellaCrema® Portfolios von der Lebensmittel  
Zeitung als 'Top Marke' in der Kategorie Röstkaffee Espresso/Caffè  
Crema ausgezeichnet. 
 
   Ob morgens als Kick-Off mehr...
 
ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 21. Mai 2019 Mainz (ots) -  
Woche 21/19  
Donnerstag, 23.05.  
 
 22.15	 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann					 Bitte Ergänzung  
beachten: 
	 Zu Gast: Sabine Rückert 
 
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.40 Uhr und die  
Ausstrahlung am Sonntag, 26.05.2019 beachten.)  
 
Woche 23/19  
Mittwoch, 05.06.  
 
Bitte Programmänderungen und Zeitkorrekturen beachten:  
 
 23.25	 Aktenzeichen XY... ungelöst 
	 Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 
	 (ZDF 20.15 Uhr) 
 
 0.55	 Wilsberg 
	 90 - 60 - 90 
	 (von 20.15 Uhr) 
 
 2.25	 Gätjens großes Kino mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |