| | | Geschrieben am 21-05-2019 ZDF und ORF drehen sechsten Film der Reihe "Die Toten von Salzburg" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 In Salzburg und Umgebung entsteht derzeit eine weitere Folge der
 ZDF/ORF-Reihe "Die Toten von Salzburg". Major Peter Palfinger
 (Florian Teichtmeister) und Kriminalhauptkommissar Hubert Mur
 (Michael Fitz) ermitteln als mitunter starrköpfiges
 deutsch-österreichisches Duo in ihrem sechsten Fall. Im Ensemble
 spielen in dem Film mit dem Arbeitstitel "Schwanengesang" Fanny
 Krausz, Erwin Steinhauer, Simon Hatzl, Natalie O'Hara, Nikolaus
 Barton und andere. Regie führt erneut Erhard Riedlsperger, das
 Drehbuch schrieb Maria Hinterkoerner.
 
 Der machthungrige Dirigent des Salzburger Altorchesters, Jan
 Stickler, wird im Sprudelbecken eines Thermenhotels erschlagen
 aufgefunden. Major Palfinger setzt mit seiner Assistentin Irene
 Russmeyer (Fanny Krausz) alles daran, den Mörder zu finden - und muss
 aufgrund der bayerischen Herkunft des Opfers erneut mit seinem
 Kollegen Mur aus Traunstein zusammenarbeiten. Die Ermittler geraten
 in eine Welt aus Intrigen, Gerüchten und Vertuschungen. Ist der
 ermordete Dirigent möglicherweise nicht das einzige Opfer?
 
 "Die Toten von Salzburg" ist eine Produktion von Satel Film
 (Produzent: Heinrich Ambrosch) in Koproduktion mit ORF und ZDF,
 gefördert von Fernsehfonds Austria, dem Land Salzburg und der Stadt
 Salzburg. Daniel Blum hat die Redaktion im ZDF. Die Dreharbeiten
 dauern voraussichtlich bis 18. Juni 2019, ein Sendetermin steht noch
 nicht fest.
 
 Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 - 9955-1349;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/dietotenvonsalzburg
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 687416
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Prof. Klaus Hurrelmann im DKMS-Talk / Der renommierte Generationenforscher über die jungen Menschen unserer Zeit Tübingen (ots) - Am 28. Mai 2019 findet der jährliche World Blood  
Cancer Day (WBCD) statt, an dem Menschen weltweit ein Zeichen der  
Solidarität mit Blutkrebspatienten setzen. In diesem Jahr richtet  
sich der Hilfsappell insbesondere an junge Menschen und so hat die  
DKMS beispielsweise in Erfurt im Rahmen des DKMS-Schulprogramms dazu  
aufgerufen, den Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen. Über die  
Wichtigkeit dieses frühzeitigen Engagements hat die DKMS im Rahmen  
der Themenwoche "Für unsere Spender von morgen" mit dem renommierten  
Generationenforscher mehr...
 
Hepatitis C: Drei Dinge, die viele Menschen in Deutschland nicht wissen (FOTO) Wiesbaden (ots) - 
 
   Die repräsentative Umfrage "AbbVie Healthcare Monitor" zeigt, dass 
so mancher Bundesbürger beim Thema Hepatitis C noch Wissenslücken  
hat. Im Rahmen der Erhebung wurden 1.024 Personen nach ihrem  
Kenntnisstand zur Erkrankung befragt. Die Befragung zu aktuellen  
Gesundheitsthemen wird vom forschenden BioPharma-Unternehmen AbbVie  
und dem Markt- und Sozialforschungsinstitut Kantar EMNID regelmäßig  
durchgeführt. 
 
   Im Jahr 2018 sind 60 Prozent der Deutschen mindestens einmal auf  
das Thema Hepatitis C gestoßen. Mit mehr...
 
Zoos leisten wertvolle Bildungsarbeit / VdZ untersuchte pädagogische Angebote der 71 Mitglieder (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Moderne zoologische Gärten erfüllen ihren gesetzlichen  
Bildungsauftrag mustergültig. Das ist das Ergebnis einer Studie, die  
der Verband der Zoologischen Gärten erstmals zusammen mit seinen  
Mitgliedern durchgeführt hat. "Unsere Untersuchung belegt, dass  
unsere Tiergärten und Zoos zu den bedeutendsten außerschulischen  
Lernorten im Naturbereich gehören", sagt Dr. Julia Kögler,  
stellvertretende Geschäftsführerin des Verbandes. "In einer  
Gesellschaft, die sich immer weiter von der Natur entfernt, gewinnt  
die einzigartige mehr...
 
92 Prozent der Online-Lerner zufrieden mit dem Nutzen, sagt openHPI-Studie Potsdam (ots) - Wer an kostenlosen offenen Onlinekursen teilnimmt, 
um sich für die Digitalisierung fit zu machen, ist überwiegend  
zufrieden mit dem Nutzen. "92 Prozent der Teilnehmer bestätigen, dass 
sie das Wissen unmittelbar im Alltag anwenden können", teilte Prof.  
Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am  
Freitag, 17. Mai, mit. Er hatte vor einem halben Jahr 187.000  
Personen befragen lassen, die bereits an solchen Massive Open Online  
Courses (MOOCs) auf der internationalen IT-Lernplattform openHPI  
seines mehr...
 
phoenix runde: Künstliche Intelligenz - Zum Wohl des Menschen?, Dienstag, 21. Mai 2019, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Künstliche Intelligenz gilt als das Zukunftsthema  
schlechthin. Viele sehen in den neuen Technologien vor allem eine  
Chance, um unser aller Leben zu verbessern. Gerade in der  
Arbeitswelt, in der Medizin und im Bereich Mobilität verspricht man  
sich große Verbesserungen. Gleichzeitig betonen Kritiker die Risiken, 
die mit Künstlicher Intelligenz einhergehen - von durchgängiger  
Überwachung und Bewertung, der Verdrängung menschlicher Arbeit ist  
die Rede. Die öffentliche Debatte changiert zwischen Euphorie und  
reflexhafter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |