| | | Geschrieben am 07-05-2019 Baugewerbe: Zahl der Auszubildenden bewegt sich weiter auf hohem Niveau
 | 
 
 Berlin (ots) - "Die aktuell vorliegenden Zahlen zu den
 Ausbildungsverhältnissen im Bauhauptgewerbe belegen eindrucksvoll,
 dass das Baugewerbe auch bei Jugendlichen zu einem wichtigen
 Arbeitgeber geworden ist." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer
 des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute
 in Berlin zu den von der SOKA-Bau veröffentlichten Zahlen.
 
 Danach war dann zum 31. März 2019 36.481 Ausbildungsverhältnisse
 registriert, was einem Plus von 5,2 % gegenüber dem 31. März 2018
 entspricht. In den alten Bundesländern erhöhte sich die Zahl der
 Auszubildenden in allen vier Lehrjahren von 29.904 60 auf 31.217 (=
 4,2 %), in den neuen Bundesländern erhöhte sich die Zahl von 4.705
 Auszubildenden um 559 auf 5.264 (gleich 11,9 %).
 
 Die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr erhöhte sich
 überproportional um 6,1 % auf 11.228 in den alten und um 10,7 % auf
 2.289 Lehrlinge in den neuen Bundesländern.
 
 Erfreulicherweise hat sich auch die Zahl der Ausbildungsbetriebe
 im selben Zeitraum um 1,4 % von 14.450 auf 14.654 erhöht. "Die
 Bauwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber, der für hohe
 Ausbildungsvergütungen, gute Bezahlung und attraktive Karrierechancen
 steht. Diese reichen vom Vorarbeiter, über den Werkpolier bis hin zum
 Meister, der es den jungen Menschen ermöglicht, ein eigenes
 Unternehmen zu gründen. 80 % der gesamten Ausbildung wird von den
 mittelständischen Unternehmen des Deutschen Baugewerbes geleistet.
 Darauf können wir stolz sein!" So Pakleppa abschließend.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Ilona K. Klein
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Zentralverband Deutsches Baugewerbe
 Kronenstr. 55-58
 10117 Berlin
 Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
 eMail klein@zdb.de
 
 Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 685258
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kooperation mit dem BLB NRW: Nachwuchswissenschaftler der Fachhochschule Dortmund sammeln Praxiserfahrung Dortmund (ots) - Zum Abschluss eines praxisorientierten  
Managementprojekts haben Studierende des Fachbereichs Wirtschaft dem  
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) nun die Ergebnisse  
vorgestellt. 
 
   Unter Leitung von Sabine Kiunke, Prodekanin und Professorin für  
Betriebswirtschaftslehre an der FH Dortmund, hatten drei Gruppen von  
Studierenden im Wintersemester zunächst Organisation und  
Ablaufprozesse des nordrhein-westfälischen Immobiliendienstleisters  
kennengelernt und analysiert. Zum Abschluss des Projektes  
entwickelten mehr...
 
Bradesco gibt Übernahme der BAC Florida Bank in den USA bekannt Transaktion ermöglicht die Expansion des Geschäfts auf wohlhabende 
und vermögende Privatkunden in den USA 
 
   Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Bradesco gibt bekannt, dass sie eine  
Vereinbarung zur Übernahme der BAC Florida Bank ("BAC Florida")  
geschlossen haben. Es handelt sich um eine vom Bundesstaat Florida  
lizenzierte Bank, die auf Finanzdienstleistungen in den USA  
spezialisiert ist, insbesondere für nicht-ansässige vermögende  
Privatpersonen. Mit dieser Transaktion unterstreicht Bradesco seine  
Verpflichtung, langfristige Werte für mehr...
 
Leasingbranche muss bei Selbstständigen noch Aufklärungsarbeit leisten (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Viele Selbstständige und Gewerbetreibende mit nur einem  
Firmenfahrzeug entscheiden sich gegen Autoleasing und für den Kauf.  
Sie halten Leasing im Vergleich für zu teuer, übernehmen zeitraubende 
Administration meistens selbst und wollen sich beispielsweise keine  
Gedanken über Kratzer an ihrem Firmenfahrzeug machen. Das ergibt eine 
Marktforschungsstudie, die die LeasePlan Deutschland GmbH - einer der 
führenden Autoleasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter - in Auftrag  
gegeben hat. 
 
   Über 500 Interviews mit Selbstständigen mehr...
 
SunView Software, Inc. gründet im Zuge seiner internationalen Expansion eine deutsche Tochtergesellschaft ITSM-Anbieter führt Plattform für künstliche  
Intelligenz/maschinelles Lernen in Europa ein 
 
   Tampa, Florida (ots/PRNewswire) - SunView Software Inc., das  
Software-Unternehmen, das den Weg für künstliche Intelligenz und  
maschinelles Lernen für IT Service Management (ITSM) bereitete,  
kündigte heute die Gründung der SunView Software GmbH in Frankfurt,  
Deutschland, an. Diese neue Tochtergesellschaft wird als primäre  
Betriebsbasis für die weitere geschäftliche Expansion von SunView in  
Europa dienen. 
 
   SunViews Arbeit im Bereich mehr...
 
Camelot ITLab präsentiert Lösungen für die Self-Driving Supply Chain auf der SAPPHIRE NOW® Mannheim, Orlando (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab  
(Camelot ITLab), ein globaler SAP-Partner, stellt vom 7. bis 9. Mai  
auf der SAPPHIRE NOW® and ASUG Annual Conference in Orlando, Florida, 
seine Lösungen für die Self-Driving Supply Chain vor. Hierbei  
konzentriert sich Camelot auf Innovationen für das digitalisierte  
Value Chain Management: von Geschäftsanwendungen auf Basis von  
Demand-Driven MRP und Blockchain bis hin zu künstlicher Intelligenz  
im Stammdatenmanagement. Konferenzbesucher dürfen sich auf  
hochwertige Live-Demos mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |