Personalie: Warth & Klein Grant Thornton kündigt Führungswechsel im Herbst an (FOTO)
Geschrieben am 06-05-2019 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   - Neue Führungsstruktur unterstützt Wachstumsstrategie 
   - Joachim Riese wechselt in den Aufsichtsrat 
   - Michael Häger wird Vorstandsvorsitzender 
 
   Mit dem Auslaufen der Verträge des aktuellen Vorstandes zum 30.  
September 2019 baut die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein 
Grant Thornton planmäßig ihren Vorstand um. Die frühe Ankündigung des 
Führungswechsels im Herbst soll Mandanten, Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter wie auch das wirtschaftliche Umfeld rechtzeitig über die  
Veränderungen informieren. 
 
   Michael Häger (58) wird dann als Vorstandsvorsitzender vor allem  
die Bereiche strategische Unternehmensentwicklung und Finanzen  
verantworten und die erfolgreiche Strategie des Unternehmens  
konsequent weiterführen. Häger ist seit 1987 bei Warth & Klein Grant  
Thornton tätig und seit neun Jahren Mitglied des Vorstandes. Er löst  
Joachim Riese (66) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen zum  
Jahresende in den Ruhestand geht und in den Aufsichtsrat von Warth &  
Klein Grant Thornton wechselt. 
 
   Zukunftsorientierte Führungsstruktur unterstützt  
Wachstumsstrategie 
 
   Die neue, zukunftsorientierte Führungsstruktur bildet die  
Wachstumsstrategie des Unternehmens im Vorstand und den  
Geschäftsbereichsleitungen ab. Während die Vorstandspositionen durch  
Funktionsverantwortungen gekennzeichnet sind, sind die  
Geschäftsbereichsleitungen für die Entwicklung des operativen  
Geschäfts verantwortlich. Damit wird unter anderem der neuen Größe  
des Unternehmens mit 10 Standorten und 1.300 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeitern Rechnung getragen. 
 
   Mit Prof. Dr. Gernot Hebestreit (56) kehrt bereits am 15. Mai 2019 
ein früherer Partner von Warth & Klein Grant Thornton nach  
langjähriger Tätigkeit (2010 - 2017) im Global Leadership Team von  
Grant Thornton International in London an seine alte Wirkungsstätte  
nach Düsseldorf zurück. Er wird ab dem 1. Oktober 2019 als Vorstand  
für den Bereich Clients & Markets verantwortlich zeichnen und zudem  
die Koordination zwischen den Geschäftsbereichen übernehmen. 
 
   Dr. Frank Hülsberg (53) ist seit 2014 bei Warth & Klein Grant  
Thornton tätig. Er wird ab dem 1. Oktober 2019 neben dem Bereich  
Governance, Risk, Compliance & Technology das neue Vorstandsressort  
Technologie leiten, um den Ambitionen der Gesellschaft, zu einem auch 
technologisch führenden Anbieter zu werden, besonderen Nachdruck zu  
verleihen. 
 
   Heidemarie Wagner (61) ist nach der erfolgreichen Fusion mit  
Trinavis seit dem 1. März 2019 Vorstandsmitglied von Warth & Klein  
Grant Thornton und verantwortet zusätzlich zur steuerrechtlichen  
Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen der  
Immobilienbranche das Ressort Integration. Da die Wachstumsstrategie  
der Gesellschaft neben organischem Wachstum auch weitere  
Zusammenschlüsse und Kooperationen vorsieht, ist die reibungslose  
Integration bestehender wie auch neuer Partner wichtig für den  
nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. 
 
   Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse (49) ist seit 1995 bei Warth & Klein 
Grant Thornton tätig und verbindet seit neun Jahren ihre  
Vorstandstätigkeit mit Mandatsarbeit im Bereich Unternehmensbewertung 
und Economic/Dispute Advisory. Als Vorstand Human Resources trägt sie 
der immer größeren Bedeutung der Mitarbeitergewinnung  und -bindung  
Rechnung. 
 
   Prof. Dr. Martin Jonas und Prof. Dr. Thomas Senger werden  
planmäßig aus dem Vorstand ausscheiden, um sich noch mehr als bisher  
den Anforderungen der wachsenden und anspruchsvollen Mandatsarbeit  
ihrer Geschäftsbereiche zu widmen. 
 
   Prof. Dr. Senger wird sich künftig auf die  
Geschäftsbereichsleitung Audit & Assurance konzentrieren. Prof. Dr.  
Jonas wird, wie auch Joachim Riese, zum Geschäftsjahr 2019/2020  
Mitglied des Aufsichtsrates von Warth & Klein Grant Thornton. 
 
   Über Warth & Klein Grant Thornton:  
 
   Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Über 1.300 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben  
börsennotierten Unternehmen den großen Mittelstand. Traditionelle  
Schwerpunkte der Arbeit der Gesellschaft sind Audit & Assurance,  
Steuerberatung, Rechtsberatung sowie Private Finance und Corporate  
Finance & Advisory Services. Die Gesellschaft berät weltweit im  
Netzwerk von Grant Thornton mit rund 53.000 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeitern an mehr als 700 Standorten in über 135 Ländern. 
 
 
 
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: 
Karl-Heinz Heuser 
Heuser Agentur für Strategie- und Kommunikationsberatung 
Telefon: + 49 221 397 503-50 
Email: kh.heuser@heuser-kommunikation.de 
für Warth & Klein Grant Thornton 
 
Original-Content von: Warth & Klein Grant Thornton, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  685016
  
weitere Artikel: 
- Einladung: Rettet die Mö - Der Hamburger Einzelhandel in Gefahr / Was tun die Verantwortlichen? / Diskussion zwischen Wirtschaft und Politik (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Ein lebendiger Einzelhandel ist das Herzstücks Hamburgs. Aber der  
wachsende Online-Handel wird unsere Innenstädte weiter verändern. 
 
   Steuervorteile für Online-Riesen abschaffen und die Entwicklung  
der Verkaufsflächen steuern? Die Politik muss auf allen Ebenen  
dringend handeln. Doch was soll sich konkret ändern? 
 
   Der Liberale Mittelstand e.V. Landesverband  
Hamburg/Schleswig-Holstein veranstaltet unter dem Titel "Rettet die  
Mö / Innenstadt Meetup" eine hochrangige Fachdiskussion, zu der  
Medienvertreter mehr...
 
  
- Hongji Bike: vom Hardwareteam von Mobike zum Lösungsanbieter für internationale Shared Mobility Changzhou, China (ots/PRNewswire) - Das Hardwareteam von Mobike,  
der weltweit erste Hersteller von beteiligungsfreien Fahrrädern für  
die gemeinsame Nutzung, möchte sich nun als Lösungsanbieter für die  
internationale Shared Mobility-Branche etablieren und plant, den  
Markt für High-End-Fahrräder zu erschließen. 
 
   2017 gründete Xu Hongjun, Mitgründer und ehemaliger Vizepräsident  
von Mobike, der für die Entwicklung und Fertigung von Hardware  
verantwortlich war, Hongji Bike. Wang Chao, Designer des klassischen  
Mobike-Modells und Gründer mehr...
 
  
- Intersolar 2019: beegy präsentiert White Label Energieservices für OEMs Mannheim (ots) - Energielösungen und -services sind die Ergänzung  
für eine steigende Anzahl von Produktangeboten. Mit intelligenten  
Energieservices rund um autarke Stromversorgung und Elektromobilität  
können Hersteller von Energiekomponenten wie Wechselrichter oder  
Batteriespeicher aber auch Elektroautos ihre Produktpalette  
anreichern und ihren Kunden ganzheitliche Energielösungen aus einer  
Hand anbieten. Das umfangreiche White Label Angebot von der  
Stromflatrate bis zur intelligenten Ladesteuerung können Besucher auf 
der Intersolar mehr...
 
  
- 100 Prozent Cocoa Life: Alle Schokoladenmarken von Mondelez International werden bis 2025 Teil des Nachhaltigkeitsprogramms (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   - Das Cocoa Life Programm wird 100 Prozent des Kakaos liefern, der 
     für die Schokoladenmarken des Unternehmens benötigt wird. 
   - 43% der Schokolade von Mondelez International trägt bereits das  
     Cocoa Life Logo, darunter Marken wie Milka, Cadbury Dairy Milk  
     und Côte d'Or. 
   - Toblerone sowie zahlreiche weitere Marken werden neu ins  
     Programm aufgenommen. 
 
   Mondelez International weitet das Nachhaltigkeitsprogramm Cocoa  
Life auf alle seine Schokoladenmarken aus. Bis Ende 2025 werden 100  
Prozent mehr...
 
  
- Auszeichnung von Vakrangee als ,Financial Services Retailer of the Year' - Anerkennung des Nextgen Vakrangee Kendras Wachstums & der  
Kundenzufriedenheit 2018-19 
 
   Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Vakrangee Ltd. gab heute seine  
Auszeichnung als bester ,Financial Services Retailer of the Year'  
(Einzelhändler des Jahres für Finanzdienste) bei den Indian Retail  
Awards 2019 am 30.4.2019 in New Delhi bekannt. Vor einer Versammlung  
großer Namen des indischen wie auch internationalen Einzelhandels  
fanden in einer glitzernden Zeremonie Nextgen Vakrangee Kendras  
Wachstum und Kundenzufriedenheit seit 2018 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |