Innovatives Umweltschutzprojekt der itelligence AG von SAP ausgezeichnet / itelligence-Projekt gewinnt SAP Innovation Award im Bereich "Process Innovator"
Geschrieben am 06-05-2019 |   
 
 Bielefeld (ots) - Mit einem Projekt, das Drohnen und Bilderkennung 
für den Umweltschutz nutzt, hat itelligence einen SAP Innovation  
Award im Bereich "Process Innovator" gewonnen. Dieser Preis zeichnet  
Unternehmen aus, die mit SAP-Technologien innovativ und erfolgreich  
in der digitalen Wirtschaft agieren. 
 
   Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: "Ich  
freue mich sehr, dass SAP in diesem hochkarätigen, weltweiten  
Wettbewerb die itelligence AG als "Process Innovator" für ein  
intelligentes Umweltschutz-Projekt auszeichnet. Als gutes Beispiel  
für den klugen Einsatz von Digitalisierung geehrt zu werden, macht  
mich sehr stolz und ist ein besonderer Ansporn, das in uns gesetzte  
Vertrauen auch in Zukunft zu bestätigen." 
 
   Der SAP Innovation Award wird in diesem Jahr zum sechsten Mal  
verliehen. Die Jury erreichten 233 Einsendungen aus 37 Ländern und 25 
Industriebranchen. 81 Projekte kamen ins Finale und aus den  
Finalisten wurden die Gewinner in den sechs Kategorien gekürt. "Die  
Auszeichnung belegt das herausragende Engagement von itelligence",  
bestätigt Christian Mehrtens, Leiter des Bereichs Mittelstand und  
Partner bei SAP. "Zudem verdeutlicht der SAP Innovation Award, wie  
aktuelle Herausforderungen mithilfe neuer Technologien gemeistert  
werden können und welch enormes Potenzial das SAP-Partnernetzwerk  
enthält." 
 
   "Drohnen fotografieren die Landschaft und ein vorher trainierter  
und optimierter Algorithmus verarbeitet die Bilddaten automatisch und 
erkennt die Schädlingspflanzen." So beschreibt Mark Albrecht, Global  
Head of Innovation Technologies bei der itelligence AG das siegreiche 
Projekt beim SAP Innovation Award. "Zum Einsatz kommen dabei unter  
anderem Produkte aus dem Innovationsportfolio der SAP." 
 
   Im itelligence-Projekt für den Umweltschutz, das von itelligence  
Dänemark, itelligence Innovation Technologies und NTT DATA Japan  
durchgeführt wurde, geht es um den Riesen-Bärenklau, eine mannshohe  
Pflanze mit breitlappigen Blättern. Der Saft dieser Pflanze löst in  
Verbindung mit Sonnenlicht beim Menschen Verbrennungen auf der Haut  
aus. Da sich diese Schädlingspflanzen rasant ausbreiten, sind Land-  
und Waldeigentümer verpflichtet, sie bis zur Wurzel auszureißen, um  
sie zu vernichten. 
 
   Auch wenn die Schadpflanzen recht groß sind, ist es mühsam und  
zeitaufwändig, Feld und Flur manuell danach abzusuchen. "Wir  
automatisieren diesen Prozess, indem wir die Landschaft mit Drohnen  
abfotografieren und anschließend in den Fotos den Bewuchs  
überprüfen", erklärt Albrecht. "Entdeckt die Bilderkennung den  
Riesen-Bärenklau, verzeichnen wir den Ort in einer Karte." Neben den  
Drohnen kommen in diesem Projekt Künstliche Intelligenz, Machine  
Learning und Big-Data-Technologien zum Einsatz. "Die größte  
Herausforderung bestand darin, den Algorithmus mit genügend Bildern  
zu füttern, um die Erkennung im neuronalen Netz zu trainieren",  
erinnert sich Albrecht. 
 
   Das Projekt wurde zusammen mit dem Drohnenhersteller ProDrone in  
Kooperation mit vier dänischen Kommunen durchgeführt. Die Anwender  
aktualisieren mithilfe der IT-basierten Bilderkennung die bisher  
kartierten Vorkommen der Schädlingspflanze und nutzen die  
Informationen zu deren Bekämpfung. 
 
   Das Team der SAP Innovation Awards spendet im Namen der  
Preisträger 20.800 US-Dollar an gemeinnützige Organisationen. Die  
Preisträger der Awards erhalten Karten für die jährliche  
SAP-Konferenz SAPPHIRE NOW, die vom 7. bis 9. Mai in Orlando, Florida 
stattfindet. Dort dürfen sie sich auf die Preisverleihung freuen. 
 
Projekt:  
https://www.sap.com/bin/sapdxc/inm/attachment.2777/pitch-deck.pdf  
Gewinner-Übersicht  
http://ots.de/NIdIn9 
 
   Neben dem Gewinner-Projekt meldet itelligence zwei weitere  
Projekte, die in die Finalisten-Liste des SAP Innovation Awards  
aufgenommen wurden: 
 
   - Frontline AI in Kooperation mit KIA Motors - ein lebensechter  
     IT-Avatar, der Kunden im Ladengeschäft in natürlicher Sprache  
     berät. 
   - XERVON - ein  Projekt für Predictive Maintenance auf Basis von  
     Sensordaten und Machine Learning. 
 
   itelligence  
 
   Die itelligence AG verbindet innovative SAP Software und  
Technologien mit Dienstleistungen und eigenen Produkten für die  
Transformation von IT-Landschaften und Geschäftsprozessen.  
 
   Als SAP Global Platinum Partner begleitet itelligence den  
Mittelstand und Großunternehmen weltweit in allen Phasen der  
Transformation. Das Leistungsangebot umfasst IT-Strategie- und  
Transformationsberatung, Softwarebereitstellung, Implementierung,  
sowie Application Management und Managed Cloud Services. Dabei  
kombiniert das Unternehmen lokale Präsenz und globale Fähigkeiten mit 
umfassender Branchenexpertise. itelligence tritt an, um gemeinsam mit 
dem Kunden Neues zu schaffen und Innovationen durch IT Einsatz zu  
ermöglichen - und dies über alle Geschäftsbereiche des Kunden hinweg. 
Darauf vertrauen tausende zufriedene Unternehmen, teilweise schon  
seit der Gründung von itelligence vor 30 Jahren.  
 
   Zahlreiche Auszeichnungen durch SAP und führende Analysten  
belegen, dass itelligence einen wichtigen Beitrag zu Innovation und  
langfristigem Geschäftserfolg leistet. Für das renommierte  
Wirtschaftsmagazin "brand eins" gehört itelligence zu den besten und  
verlässlichsten Unternehmensberatern in Deutschland.  
 
   itelligence ist ein Unternehmen der NTT DATA Gruppe und  
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 25  
Ländern. 2018 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 926,6  
Mio. Euro. www.itelligencegroup.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner für die Presse. 
Head of Corporate Public Relations itelligence AG  
Silvia Dicke  
itelligence AG 
Königsbreede 1 
D-33605 Bielefeld  
E: silvia.dicke@itelligence.de 
T: +49 (0) 521 / 9 14 48 - 107 
W: http://itelligencegroup.com/de/ 
 
Original-Content von: itelligence AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  685003
  
weitere Artikel: 
- TUI Group baut ergebnisstarkes Hotelgeschäft aus - TUI Hotelportfolio wächst mit über 20 neuen Hotels in 11 Ländern Hannover (ots) -  
 
   -   Eröffnung von eigenen Häusern und internationalen 
       Konzepthotels  
   -   Novum in Griechenland: Erstmalig 3 Hotels auf Kos über Auktion 
       erworben  
   -   Vorstand Sebastian Ebel: "TUI baut Position als führender  
       Ferienhotelier konsequent aus." 
 
   Die TUI Group baut ihre Position als weltweit führender  
Ferienhotelier weiter aus und stärkt so das ergebnisstarke  
Hotel-Segment des Konzerns. In den nächsten Wochen stehen mehr als 20 
Neueröffnungen der TUI Hotelmarken in elf Ländern in Europa, mehr...
 
  
- Update zur Inspektion durch das Ministerium für Unternehmensangelegenheiten: Im Fall Vakrangee wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und es sind keine weiteren Maßnahmen zu erwarten Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Vakrangee Ltd. meldete heute,  
vom Ministerium für Unternehmensangelegenheiten (Ministry of  
Corporate Affairs, MCA) ein Update zum Inspektionsbericht erhalten zu 
haben, aus dem deutlich hervorgeht, dass im Rahmen der dreijährigen  
Inspektion der Geschäftsbücher des Unternehmens keine  
Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden und somit diesbezüglich und im 
Zusammenhang mit der nachstehenden Angelegenheit keine weiteren  
Maßnahmen zu erwarten sind. 
 
   Anfang September 2018 hatte das MCA die Inspektion der mehr...
 
  
- Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH präsentiert zur Intersolar speziellen Versicherungsschutz für im Bereich O&M tätige Firmen Frammersbach (ots) -  
 
Intersolar Europe 2019  
Halle A2, Stand A2.536  
 
   Seit mehr als 10 Jahren sind wir als Versicherungsmakler für  
Gewerbe- und Spezialversicherungen Aussteller auf der Leitmesse der  
Photovoltaikbranche.  
 
   Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf Innovationen, spannende 
Gespräche und den Austausch mit Ihnen über Ihre Projekte! Auch wir  
haben wieder interessante Neuigkeiten. 
 
   Es kann jeden jederzeit treffen!  
 
   Aus all Ihren Tätigkeiten erwachsen Haftungen - wir schützen Sie  
vor den finanziellen mehr...
 
  
- Zahl der verkauften Kaminöfen rückläufig Frankfurt am Main (ots) - Brennholz: Wichtiger Energieträger für  
klimaneutrales Heizen 
 
   Die Anzahl der verkauften Feuerstätten in Deutschland ist im Jahr  
2018 auf 300.000 Geräte und damit um rund fünf Prozent gegenüber dem  
Vorjahr gesunken. Insbesondere der Absatz von Kamin- und  
Dauerbrandöfen ging um etwa 12.000 Stück zurück. Positiv hat sich  
hingegen der Absatz von mit Holzpellets betriebenen Feuerstätten  
sowie von Einbaugeräten, sogenannten Heiz- und Kamineinsätzen,  
entwickelt. Diese Absatzzahlen nannte jetzt der HKI Industrieverband mehr...
 
  
- Einvernehmliche Einigung: Rechtsstreit um die Marke APASSIONATA ist beigelegt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Der seit November 2016 zwischen der Apassionata World GmbH und dem 
ehemaligen Mitgesellschafter Peter Massine geführte Rechtsstreit um  
die Entertainment-Marke APASSIONATA wurde im Rahmen einer  
einvernehmlichen Einigung nunmehr beigelegt: In diesem Zuge sind alle 
Rechte an den APASSIONATA-Marken auf den Gesellschafter der  
Apassionata World GmbH übergegangen. 
 
   "Wir sind überglücklich, dass es endlich zu der seit vielen  
Monaten angestrebten Einigung gekommen ist", zeigt sich Johannes  
Mock-O'Hara, Geschäftsführer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |