| | | Geschrieben am 03-05-2019 3M kündigt Übernahme von Acelity Inc. an (FOTO)
 | 
 
 Neuss (ots) -
 
 Mit der Akquisition baut das Unternehmen seine Präsenz im Bereich
 moderne und chirurgische Wundversorgung aus
 
 3M hat den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zum Erwerb
 des Unternehmens Acelity Inc. und dessen weltweiten
 KCI-Tochtergesellschaften bekannt gegeben. Verkäufer ist ein
 Konsortium unter der Leitung von Apax Partners (die Apax Funds)
 gemeinsam mit kontrollierten Beteiligungsgesellschaften der
 Pensionsfonds Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) und Public
 Sector Pension Investment Board (PSP Investments). Die Übernahme
 soll, vorbehaltlich der üblichen Closing-Bedingungen, für einen
 Unternehmenswert von insgesamt rund 6,7 Milliarden US-Dollar
 inklusive Schulden erfolgen. Acelity ist ein führendes, weltweit
 tätiges Medizintechnikunternehmen mit einem Fokus auf moderne
 Wundversorgung und chirurgische Spezialanwendungen, die unter der
 Marke KCI vertrieben werden.
 
 "Acelity ist ein renommierter führender Anbieter von Produkten und
 Lösungen für die moderne Wundversorgung und eine hervorragende
 Ergänzung unseres Healthcare-Geschäfts", erklärte Mike Roman, Chief
 Executive Officer von 3M. "Die Übernahme stärkt nicht nur unseren
 Geschäftsbereich Medical Solutions, sie unterstützt gleichzeitig
 unsere Wachstumsstrategie, die mit einem umfassenden Angebot moderner
 und chirurgischer Wundversorgungslösungen darauf abzielt, bessere
 Behandlungsergebnisse zu erreichen und damit das Erlebnis für
 Patienten und medizinische Dienstleister zu verbessern."
 
 "Wir freuen uns sehr darauf, die Technologien und die engagierten
 Mitarbeiter von Acelity in unser Team zu integrieren", so Mike Roman
 weiter. "Gemeinsam werden wir 3M Wissenschaft gezielt dafür
 einsetzen, weltweit ein differenziertes Portfolio an wichtigen
 Wundversorgungs- und chirurgische Lösungen anzubieten."
 
 Acelity ist bekannt für seine Fähigkeit zur Schaffung und zum
 Ausbau neuer Segmente durch das Erkennen bisher unerfüllter
 klinischer Anforderungen und die Entwicklung fortschrittlicher
 Lösungen unter der Marke KCI. Erstmalig beispielsweise die V.A.C.
 Therapy, eine Unterdruckwundtherapie, die neue Maßstäbe setzte. Heute
 umfasst das KCI-Produktangebot auch moderne Wundauflagen und
 chirurgische Unterdrucksysteme für das Inzisionsmanagement. Die
 Lösungen von KCI tragen durch eine verbesserte Wundheilung zu
 besseren Behandlungsergebnissen bei. 2018 erzielte Acelity einen
 Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar.
 
 Der Geschäftsbereich Medical Solutions von 3M nutzt 3M
 Wissenschaft gezielt zur Entwicklung von sicheren und effektiven
 Lösungen zur Verbesserung von klinischen Ergebnissen sowie zur
 Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Medizinbereich. Zum Portfolio
 von 3M Medical Solutions zählt ein Sortiment integrierter Produkte
 wie medizinische Rollenpflaster, moderne Wundversorgungsprodukte und
 Auflagen für akute Wunden, Sterilisationsprodukte und Produkte für
 die Patientenerwärmung. Diese Lösungen decken das gesamte Spektrum
 der medizinischen Versorgung ab. Sie ermöglichen bessere Ergebnisse
 und bessere Patientenerfahrungen und liefern einen starken
 wirtschaftlichen Mehrwert im kostenorientierten Umfeld der
 medizinischen Versorgung von heute.
 
 Auf Basis der US-amerikanischen Rechnungslegungsgrundsätze GAAP
 wird sich die Übernahme, nach Schätzungen von 3M unter Einschluss der
 Finanzierungskosten, mit 0,35 US-Dollar verwässernd auf den Gewinn in
 den ersten 12 Monaten nach dem Transaktionsabschluss auswirken.
 Bereinigt um Bilanzanpassungen für den Kauf und die erwarteten
 Einmalkosten im Zusammenhang mit der Transaktion und Integration,
 dürfte der Zukauf jedoch im selben Zeitraum 0,25 US-Dollar zum
 Ergebnis je Aktie beitragen.
 
 Der effektive Unternehmenswert multipliziert sich auf das etwa
 Elffache des geschätzten jährlichen bereinigten EBITDA für die ersten
 12 Monate nach Abschluss der Transaktion, einschließlich der
 erwarteten Kostensynergien für die Laufzeit.
 
 3M geht nun für das Gesamtjahr 2019 von Aktienrückkäufen in einer
 Größenordnung von 1,0 bis 1,5 Milliarden US-Dollar aus. Geplant waren
 zuvor 2,0 bis 4,0 Milliarden US-Dollar.
 
 Unter dem Vorbehalt der üblichen Closing-Bedingungen und
 behördlichen Genehmigungen wird die Transaktion voraussichtlich in
 der zweiten Jahreshälfte 2019 abgeschlossen werden. Finanziert wird
 die Transaktion durch eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital.
 
 Bei der Transaktion ließ sich 3M finanziell von Credit Suisse und
 rechtlich von Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP beraten.
 
 V.A.C.® Therapy ist eine eingetragene Marke von KCI.
 
 Über 3M
 
 Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA,
 gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit.
 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte
 2018 einen Umsatz von 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine
 Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen
 Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000
 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über
 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit
 Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Anja Ströhlein, Tel.: +49 2131 14-2854
 E-Mail: astroehlein@3M.com
 
 3M Deutschland GmbH
 Carl-Schurz-Str. 1
 41453 Neuss
 +49 2131 14-0
 
 Original-Content von: 3M Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 684819
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Kommunikationsbüro der Zukunft: PIABO bezieht neues Vitra Design-Office (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Gemeinsam mit dem renommierten Design-Hersteller Vitra hat PIABO,  
Deutschlands führender PR-Partner für die Digitalwirtschaft, eine  
hochflexible Arbeitslandschaft für kreative Köpfe geschaffen. Diese  
setzt in Sachen Agilität und Ästhetik neue Maßstäbe für die  
Kommunikationsbranche. Das Büro mit einer Fläche von rund 600  
Quadratmeter zeigt, wie räumliche Strukturen kombiniert mit  
intelligenten Designelementen ein kollaboratives Arbeitsumfeld  
fördern. Die hochmodernen Räumlichkeiten verbinden Vitras  
jahrzehntelange mehr...
 
Nach großartigem Beginn in Berlin (Deutschland) und San Diego (USA) bereist die globale Roadshow von Yealink jetzt die Welt Yealink zeigt begeisterten Kunden aus Nah und Fern auf seiner  
Roadshow die Vorzüge seiner modernen und richtungsweisenden  
Telefonbaureihe für Unternehmen 
 
   Xiamen, China (ots/PRNewswire) - Die erste Veranstaltung einer  
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Global Roadshow 2019 von Yealink  
fand am 9. April 2019 in Berlin (Deutschland) statt. In den USA  
konnten die Bürger von San Diego als erste am 18. April 2019 die  
informative Global Roadshow erleben. 
 
   Nach dem großen Erfolg der beliebten Serien T2 und T4, die dafür  
sorgten, mehr...
 
Novem kündigt Gold & Blockchain Event für den 10. Mai an Die erste Veranstaltung, die in Österreich stattfindet, wird die  
Verbindung zwischen Gold und Blockchain diskutieren und es den  
Teilnehmern ermöglichen, voll einlösbare NNN-Gold-Token und  
NVM-Utility-Token zu kaufen 
 
   Vaduz, Liechtenstein (ots/PRNewswire) - Die Novem Gold AG hat die  
Veranstaltung ihres ersten Events "Novem Gold & Blockchain"  
angekündigt. Ziel ist es, die sinnvolle Verbindung zwischen Gold und  
Blockchain aufzuzeigen, die einen besseren Weg zum digitalen  
Goldbesitz bieten wird. Das Debüt-Event umfasst eine Präsentation mehr...
 
Canopy Growth übernimmt die deutsche C3 Cannabinoid Compound Company Das vom weltweit führenden Pflanzenheilmittelhersteller Bionorica  
SE gegründete Unternehmen C3 ist führend bei medizinischen Therapien  
auf Cannabinoidbasis, die von europäischen Ärzten zur Behandlung von  
Patienten eingesetzt werden 
 
- Die Übernahme vereinigt die medizinische Sparte von Canopy Growth  
  mit Europas größtem Unternehmen für cannabinoidbasierte  
  Pharmazeutika. C3 ist ein führender Hersteller und Vertreiber von  
  Dronabinol, einem zugelassenen Medikament in Deutschland,  
  Österreich, der Schweiz und Dänemark.  
- Dronabinol mehr...
 
Microsoft kann im Vorfeld der Microsoft Build-Konferenz neue Fortschritte für Azure von der Cloud bis hin zum Edge-Computing vermelden Microsoft setzt sein Engagement beim Aufbau der produktivsten  
Entwicklerplattform fort, mit der Entwickler von den neuesten Trends  
in der Rechnertechnologie profitieren können 
 
   Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Am Donnerstag kündigte die  
Microsoft Corp. eine Reihe neuer Dienste und Entwicklerwerkzeuge für  
Azure an, die Entwicklern verbesserte Möglichkeiten für KI, Mixed  
Reality, IoT bis hin zur Blockchain-Technologie an die Hand gibt. Das 
Unternehmen wird über diese und weitere Fortschritte in den Bereichen 
hybride Cloud und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |