Spatenstich für IB Campus Mannheim / IB realisiert das größte Leuchtturmprojekt seiner Geschichte als Vorreiter für moderne, neue Bildung
Geschrieben am 05-04-2019 |   
 
 Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In Mannheim-Neckarau starten  
mit dem heutigen Spatenstich die Baumaßnahmen für den IB Campus  
Mannheim. Mit ihm realisiert der Internationale Bund (IB) eine in  
Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung. Sie führt zeitgemäße  
Bildung und ein ausgeprägtes soziales Miteinander in besonderer Weise 
zusammen und setzt Maßstäbe für eine neue Bildung. Bis 2022 soll der  
Bau für alle fünf involvierten Einrichtungen von der Kita bis zur  
Hochschule fertiggestellt sein. Nachhaltigkeit gehört zum Programm.  
Für den neuen IB Campus Mannheim werden voraussichtlich bis 2022 an  
der Mannheimer Otto-Meixner-Straße 4-6 in zwei Bauphasen alte  
Bestandsgebäude neuen, hoch modernen Bauten weichen. "In einzelnen  
Abschnitten stellen wir die Gebäudeteile für fünf  
Bildungseinrichtungen fertig, so dass Kinder, Jugendliche und junge  
Erwachsene sie sukzessiv nutzen können", so die IB-Projektleiterin  
Doris Lauer, Geschäftsführerin des IB Baden. Auf insgesamt 10.000  
Quadratmetern entstehen Plätze für 80 Kita- und 144 Grundschulkinder. 
Jeweils 500 Plätze werden die berufliche Carlo Schmid Schule und die  
IB Medizinische Akademie bereitstellen. Die Hochschule der Wirtschaft 
für Management hält Kapazitäten für 550 Studierende bereit.  
 
   Architektur folgt dem Anspruch  
 
   "Modern, transparent, offen, orientiert am Miteinander - in den  
nächsten knapp vier Jahren bauen wir im Mannheimer Stadtteil Neckarau 
ein Gebäude, das die Maxime unseres IB Campus Mannheim erlebbar  
macht", so Lauer. Die großzügige Architektur - entworfen von den  
Architekten Ruser und Partner in Karlsruhe - bietet viel Raum für  
themenorientierte Projekte sowie altersübergreifende Aktivitäten. Es  
entsteht ein einladender Campus, der auch Inklusion durch Technik und 
Gestaltung schafft. Das gesamte Gelände ist rollstuhlgerecht und gibt 
Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen die Chance zur  
Teilhabe. Sowohl bei der planerischen Umsetzung wie auch bei den  
pädagogischen Konzepten steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Schon  
vor vier Jahren hatte der IB beschlossen, dem ökologischen Handeln  
mehr Raum zu geben. Der Campus Mannheim ist das erste Projekt, bei  
dem die Nachhaltigkeit von Anfang an mit geplant wird.  
 
   Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft  
 
   Der IB Campus Mannheim umfasst fünf Bildungseinrichtungen, die  
eigenständig organisiert sind, dennoch übergreifend und  
gemeinschaftlich handeln. Sie werden allen motivierten Kindern und  
Jugendlichen zugänglich sein, unabhängig vom sozialen oder  
finanziellen Hintergrund ihrer Familien. In einem Umfeld von gelebter 
Toleranz, in familiärer Atmosphäre und mit hoher Professionalität  
sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem persönliche 
Bildungsweg Orientierung und Perspektiven finden. 
 
    "Der IB Campus passt mit seinem ganzheitlichen Ansatz ideal zu  
Mannheim: Eine so verstandene Bildung gibt jedem Menschen ungeachtet  
der Herkunft die Chance auf Entfaltung. So gelingt Integration und  
Inklusion. Das Projekt unterstreicht die Attraktivität und stärkt die 
Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Und es passt hervorragend zum  
Leitbild Mannheim 2030", sagt Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der  
Stadt Mannheim.  
 
   Microsoft von Konzept überzeugt  
 
   Der IB Campus Mannheim wurde als einzige deutsche  
Bildungseinrichtung in das Microsoft Flagship School Programm  
aufgenommen. Mit diesem unterstützt Microsoft weltweit 17  
Einrichtungen, die sich beispielhaft den Bildungsanforderungen in  
einer zunehmend digitalisierten Welt stellen. Ziel ist, die Lehre,  
das Lernen und die Zusammenarbeit auf dem neuen Campus zu  
digitalisieren. Zukünftig werden dazu die Voraussetzungen für eine  
moderne, digitale Gebäudeinfrastruktur ("Smart Building") und für  
webbasierte Interaktionen unter allen Angehörigen des Campus  
geschaffen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Internationaler Bund 
Pressestelle 
Dirk Altbürger 
Tel.0171 5124323 
dirk.altbuerger@ib.de 
 
Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  681560
  
weitere Artikel: 
- Der große Umbruch: Ranga Yogeshwar auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz Köln (ots) - Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden  
Wandel: Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende  
Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI)  
eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Für die Dokumentation "Der große  
Umbruch - Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert"  
(8.4.2019, 22.45 Uhr, Das Erste) haben die Wissenschaftsjournalisten  
Ranga Yogeshwar  und Tilman Wolff die weltweit führenden Experten auf 
diesem Gebiet besucht. 
 
   "Die digitale Entwicklung vollzieht sich zurzeit dermaßen mehr...
 
  
- Lesen im digitalen Zeitalter: MENTOR - Die Leselernhelfer geht neue Wege/ Digitales Lesen und Bücher stehen nicht in Konkurrenz (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Eine schlecht ausgebildete Lesefähigkeit hat für jedes Kind  
dramatische Folgen, die meisten machen keinen Schulabschluss und  
erlernen keinen Beruf. Ein Fünftel der Zehnjährigen in Deutschland  
kann nicht sinnerfassend lesen, so die aktuellste IGLU-Studie (Dez.  
2017). Um diesen Kindern eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft 
zu geben und die Folgen des Analphabetismus für die gesamte  
Gesellschaft zu vermeiden, engagieren sich über 11.500 Lesementoren  
unter dem Dach des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands mehr...
 
  
- Karin Gregorek wurde aus Zufall Schauspielerin Baierbrunn (ots) - Schauspielerin Karin Gregorek ("Um Himmels  
Willen") ist eher zufällig zu ihrem Beruf gekommen. Als junge Frau  
hatte sie gar keine richtige Vorstellung von der Schauspielerei: "Ich 
wusste gerade mal, was ein Schauspieler ist", schilderte die  
77-Jährige dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Als eine  
Freundin zum Vorsprechen an die Schauspielschule nach Berlin fuhr,  
bin ich einfach mitgekommen. Ich wurde angenommen, meine Freundin  
nicht." Bei ihren Eltern kam der neue Berufswunsch alles andere als  
gut an: "Meine mehr...
 
  
- "Ich bin da, um Euch beim Ausziehen zu helfen!" Micaela Schäfer zieht als 101. Bewohnerin bei "Get the F*ck out of my House" ein - am Dienstag auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Oh là là! Die 101. Bewohnerin sorgt als Late Entry bei "Get the  
F*ck out of my House" für große Augen und jede Menge "Ahs" und "Ohs": 
Micaela Schäfer zieht im hautengen schwarzen Latexbody und in  
hochhackigen Schnürstiefeln als Letzte ins ProSieben-Haus ein - in  
der ersten Folge von "Get the F*ck out of my House" am Dienstag um  
20:15 Uhr. 
 
   "Ich bin da, um Euch beim Ausziehen zu helfen", verkündet Micaela  
- und rümpft gleich zu Beginn die Nase: "Boah, hier ist ja eine  
Luft!" Kein Wunder: Micaela muss mehr...
 
  
- Feldzug der Wildhunde/Wilde Dynastien ab sofort in der Mediathek Köln (ots) - Mitten in Afrika lebt eines der faszinierendsten und  
zugleich verkanntesten Tiere des Kontinents: Der Afrikanische  
Wildhund. Der vierte Teil der Naturfilmreihe "Wilde Dynastien" zeigt  
am Montag, 8. April 2019 (20.15 Uhr), die Fehde einer afrikanischen  
Wildhundmutter und ihrer Tochter in Simbabwe. Der Film steht schon  
jetzt in der Mediathek: www.mediathek.daserste.de 
 
   Tait ist eine afrikanische Wildhündin und Anführerin einer der  
letzten großen Familien dieser gefährdeten Art. Nur noch 6.000 Tiere  
leben in freier mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |