| | | Geschrieben am 26-03-2019 Die erste Live-Grabkammeröffnung im Deutschen Fernsehen: DMAX präsentiert "Expedition Unknown Live" (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Auf den Spuren der alten Ägypter: Der Abenteurer und Entdecker
 Josh Gates startet in diesem zweistündigen Special eine
 atemberaubende Zeitreise in die Vergangenheit. In der Nacht von
 Sonntag, 07.04., auf Montag, 08.04., zeigt DMAX in einer exklusiven
 Live-Übertragung ab 3 Uhr morgens "Expedition Unknown Live:
 Graböffnung in Ägypten". Vor laufender Kamera wird jahrtausendealte
 Geschichte aufgedeckt: Ein Netzwerk aus Tunneln und Schächten, ein
 uralter Sarkophag und 40 Mumien, von denen angenommen wird, dass sie
 einst zu der Elite ihrer Zeit zählten.
 
 Erstmals haben die Zuschauer Gelegenheit, live bei einer
 Graböffnung dabei zu sein. Ort des Geschehens ist eine antike
 Nekropole südlich der ägyptischen Stadt al-Minya. Dort befindet sich
 auch die Pyramide von Saujet el-Meitin, die Experten auf um die 4600
 Jahre alt schätzen. Der massive unterirdische Kammerkomplex, der
 bereits von namhaften Archäologen freigelegt wurde, ist eine wahre
 Fundgrube für Antiquitäten, die Jahrtausende unentdeckt blieben und
 nun zum Vorschein kommen.
 
 Während des Live-Events werden Grabkammern betreten, die zu einem
 Kalksteinsarkophag, der tief im Tunnel-Komplex vergraben wurde,
 führen. Experten streiten sich seit jeher um die Identität der Mumie,
 die seit mehreren tausend Jahren im Inneren des Sarkophags ruht.
 Zusammen mit Josh Gates, Moderator der Doku-Serie "Expedition
 Unknown", werden der Ägyptologe Dr. Zahi Hawass und Mostafa Waziri,
 der Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung, durch die
 Sendung führen.
 
 Für DMAX wird Michael Höveler-Müller die Übertragung live am
 Mikrofon begleiten. Der Rheinländer ist einer der bekanntesten
 Ägyptologen Deutschlands und auch als Buchautor (u. a. "Hieroglyphen
 lesen und schreiben", "Das Hatschepsut-Puzzle") erfolgreich.
 Gemeinsam mit Kommentator Harry Weber wird er das Geschehen in der
 Grabkammer für die deutschen Zuschauer mit jeder Menge Fachwissen und
 interessanten Fakten rund um das alte Ägypten anreichern.
 
 Wiederholungstermin der Übertragung:
 Donnerstag, 11.04. um 22:15 Uhr
 
 
 
 Pressekontakt:
 Timo Ditschkowski
 Manager Communications & PR
 Discovery Deutschland
 Sternstraße 5 | 80538 München | Germany
 +49-(0)89 206 099-123
 Timo_Ditschkowski@discovery.com
 discovery-networks.de/presse
 
 Original-Content von: DMAX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 679917
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großer Erfolg für weltweit größtes Ethnofestival "Nomad Universe" in Saudi-Arabien Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die "World Ethnogames  
Confederation" (Kirgisische Republik) schrieb in Zusammenarbeit mit  
dem Camel Club (Saudi-Arabien) im Königreich Saudi-Arabien  
Geschichte. Zum ersten Mal wurde 2019 eine globale kulturelle  
Veranstaltung mit 2.000 Teilnehmern aus 90 Ländern vom 9.  bis zum  
19. März im Rahmen des König-Abdulaziz-Camel-Festivals ausgerichtet. 
 
   Um die multimediale Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte  
auf: https://www.multivu.com/players/uk/8517651-success-for-nomad-uni 
verse-in-saudi-arabia/ mehr...
 
Die Gewinner des BVHK-Journalistenpreises "Herzkrank geboren - ein lebenslanger Weg" / Verleihung 29.03.2019 um 20.00 Uhr in Bonn Aachen (ots) - Der BVHK verleiht seinen mit 3.000 EUR dotierten  
Journalistenpreis für herausragende, publikumsnahe und fachlich  
kompetente Veröffentlichungen in den Kategorien Print und Fernsehen  
zum Thema "Herzkrank geboren - ein lebenslanger Weg". 
 
   - Im Bereich Print errang Iris Müller mit ihrem Artikel "Das Loch  
in Kilians Herz" in den Ruhr Nachrichten Platz 1 - mit Manuela von   
Ah, die die gleiche Punktzahl erreichte. Iris Müller portraitierte   
den kleinen Kilian, der mit einer Fallotschen Tetralogie zur Welt   
kam. Sie beschrieb mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung /
Mainz, 27. März 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 13/19  
Mittwoch, 27.03.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Mysterien des Weltalls 
	 Das Gottesteilchen 
	 Mit Morgan Freeman 
	 USA 2013 
 
  6.20	 Mysterien des Weltalls 
	 Endet die Ewigkeit? 
	 Mit Morgan Freeman 
	 USA 2010 
 
  7.05	 Der Gefährder - Ein Islamist packt aus 
	 Deutschland 2018 
 
  7.50	 Inside IS - Die geheimen Pläne der Terrormiliz 
 
  8.33	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.35	 Der Kalif des Terrors - Abu Bakr al-Baghdadi 
 
  9.20	 Mördern auf der Spur 
	 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Mittwoch, 27. März 2019, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Was tun gegen den Pflegenotstand? - Live: Moma vor Ort in Hamburg 
London: Deal oder kein Deal? - Unterhaus sucht Brexit-Szenarien 
Neue EU-Urheberrechtsrichtlinie - Die Reaktion der YouTuber 
EU-Parlament will an der Zeit drehen - Nationalstaaten müssen  
zustimmen 
Algerien: Jugend im Aufbruch - Demos gegen herrschende Clique 
 
 
 
Mittwoch, 27. März 2019, 9.05 Uhr mehr...
 
Der neue Vi-CELL BLU geht ins Rennen um den Spitzenplatz bei der Zellvitalitätsanalyse Indianapolis (ots/PRNewswire) -  
 
   Als nächste Generation des beliebten Beckman Coulter Vi-CELL XR  
Vitalitätsanalyzers bietet der Vi-CELL BLU zahlreiche Verbesserungen, 
die von Vi-CELL XR-Nutzern auf der ganzen Welt angeregt wurden: 
 
- Kürzere Analyse- und Bearbeitungszeit  
- Schnellerer Durchsatz durch Erhöhung der Probenkapazität  
  (Probenteller mit 24 Positionen und Lader für 96-Well-Platten)  
- Geringeres Mindestprobenvolumen (jetzt nur noch 200 µl)      
- Bessere Korrelation von Gerät zu Gerät       
- Erweiterte Datenintegritäts- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |