PR Report startet Akademie
Geschrieben am 15-03-2019 |   
 
 Salzburg/Düsseldorf (ots) - Der Medienfachverlag Oberauer  
erweitert sein Aus- und Weiterbildungsangebot für die  
Kommunikationsbranche. Neben der PR Werkstatt, den PR Report Touren  
und dem PR Report Camp startet nun Ende März die PR Report Akademie.  
Durchgeführt wird diese von der Deutschen Akademie für Public  
Relations (dapr) in Düsseldorf, mit der eine umfangreiche  
Zusammenarbeit vereinbart wurde. 
 
   Bis zum Jahresende stehen dabei 15 hochwertige Aus- und  
Weiterbildungsangebote am Programm. Unter anderem mehrtätige Module  
mit dem Abschluss "Digital Strategist", "Social Media Manager" und  
"HR Communication Manager". Angeboten wird auch eine  
Intensivausbildung "Interne Kommunikation und Change", ein  
Kompaktseminar "Influencer Marketing" und ein Intensivkurs  
"Marketing". Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat  
ausgestellt. Wer darüber hinaus die jeweilige optionale Prüfung  
absolviert, erhält noch ein Zeugnis. "Mit der Digitalisierung steigt  
auch in der Kommunikation das Bedürfnis nach weiterer  
Professionalisierung. Wenn unsere Akademie-Idee angenommen wird, ist  
künftig noch deutlich mehr vorstellbar", erklärt Herausgeber Johann  
Oberauer. "Dank der neuen Kooperation werden Kommunikatoren noch  
umfassender über unsere Aus- und Weiterbildungen informiert und  
können so passgenau die richtige Qualifizierung für sich finden",  
sagt Nils Hille, Geschäftsführer dapr. 
 
   Der PR Report erscheint seit vier Jahren im Medienfachverlag  
Oberauer. Aus- und Weiterbildung ist ein Kernthema. Mit der  
PR-Werkstatt werden in einer eigenen publizistischen Reihe sowohl  
praktisches Handwerk wie strategische Themen behandelt. 20 Ausgaben  
sind bisher erschienen, darunter "Die Kunst der guten Rede",  
"Storytelling für PR-Profis" oder "Krisenkommunikation. Schnell  
handlungsfähig im Ernstfall". 
 
   Seit drei Jahren werden unter der Leitung von Ingrid Vogl PR  
Report Touren zu besonders innovativen Unternehmen veranstaltet. Ende 
März zum Beispiel nach Hamburg zum Thema "Transformation & Change  
Kommunikation". Am 6. und 7. Mai dann nach Frankfurt zu Thema  
"Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation". 
 
   Bereits zum vierten Mal findet am 14. November in Berlin das PR  
Report Camp statt. Dieses spricht vor allem Studenten kurz vor dem  
Studienabschluss an und junge PR-Leute mit einigen Jahren  
Berufserfahrung. Das Camp ermöglicht neben Weiterbildung aber auch  
Orientierung und fördert Netzwerke. Mehr als 1.000 junge Menschen  
haben im Vorjahr daran teilgenommen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Johann Oberauer, Tel. +43 664 2216643, johann.oberauer@oberauer.com,  
Nils Hille, Tel. +49 (0) 211 176070-65, nils.hille@dapr.de 
 
Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  678461
  
weitere Artikel: 
- BRAVO-Studie zeigt: Zwei Drittel aller Mädchen waren bereits Opfer von Lästereien / Kampagne "GiRLS support GiRLS" ruft Mädchen zur gegenseitigen Unterstützung auf München (ots) - Vertrauen, Humor und Sympathie: mit diesen Dingen  
möchten Mädchen Eindruck auf andere machen. Doch dass dies häufig  
leider nicht gelingt, zeigt die aktuelle BRAVO-Umfrage zum Thema "Wie 
gehen Mädchen miteinander um?" im Rahmen der Anti-Mobbing-Initiative  
"GiRLS support GiRLS". Das Ergebnis: Zwei Drittel (69 Prozent) der  
über 1.300 befragten Mädchen im Alter von 10 bis 19 Jahren haben  
schon mehrmals Ausgrenzung erfahren oder sind Opfer von Lästereien  
und Mobbing geworden - und dies meist aufgrund von Äußerlichkeiten. mehr...
 
  
- EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zum Terroranschlag in Neuseeland Hannover (ots) - Zum Terroranschlag in Christchurch/Neuseeland  
äußert sich der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt: 
 
   "Neuseeland ist heute zu einem Ort von Schmerz und Trauer  
geworden. Dutzende Menschen wurden heimtückisch ermordet, als sie in  
Moscheen friedlich zum Gebet versammelt waren. Die abscheuliche Tat  
entsetzt mich zutiefst. Die digitale Multiplikation des Horrors  
beschreibt die zynischen Abgründe des Terrorismus unserer Tage. Meine 
Gedanken mehr...
 
  
- "Mensch Polizist - Mein Leben in Uniform" (FOTO) München (ots) - 
 
   Zweiteilige Reportage über deutsche Gesetzeshüter 
 
   - Wie stark kämpfen Polizisten mit Druck und Überlastung? 
   - Ausstrahlung: Donnerstag, 4. April 2019, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Der Polizist: Dein Freund und Prellbock. Deutsche Gesetzeshüter  
werden vermehrt zur Zielscheibe bei Auseinandersetzungen.  
Beleidigungen, hohe Belastung und körperliche Übergriffe sind für  
viele Alltag. Die neue RTL II-Reportage "Mensch Polizist - Mein Leben 
in Uniform" spricht mit den Beamten. Was treibt sie an? 
 
   Das Bundeskriminalamt mehr...
 
  
- Anna Loos im NIDO-Interview: "Meine vermeintliche Heldengeschichte ist vor allem die Geschichte eines egozentrischen Teenagers." (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Sängerin und Schauspielerin Anna Loos habe ihren Eltern als  
Kind selten Schwierigkeiten gemacht, nicht einmal in der Pubertät -  
bis sie aus der DDR zur Tante nach Hamburg floh, ohne den Eltern ein  
Wort zu sagen. "Ich bin mit 17 von zu Hause abgehauen, und das gleich 
in ein Land, wo meine Eltern keinen Zugriff auf mich hatten. (...)  
Bei unseren ersten Telefonaten haben sie nur geweint", erzählt Anna  
Loos in der aktuellen Ausgabe des Familienmagazins NIDO (ab heute  
erhältlich). Mittlerweile sieht die 48-Jährige mehr...
 
  
- NABU: Klimaangepasst Gärtnern / Einfache Tipps bei Trockenheit oder Starkregen Berlin (ots) - Immer häufiger finden Extremwetterereignisse statt. 
Lange Trockenheit und Starkregen machen aber nicht nur Bauern das  
Leben schwer, auch Gärtnerinnen und Gärtner müssen sich darauf  
einstellen. Der NABU gibt einfache Tipps, wie sie sich darauf  
einstellen können.  
 
   "Wer sich für heimische, standortangepasste Wildstauden und  
Gehölze entscheidet, bekommt einen pflegeleichten Garten, der  
gleichzeitig von hohem Nutzen für Insekten und Vögel ist. Eine  
angepasste Bewässerung und Bodenpflege erleichtert zudem das  
Wassermanagement", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |