| | | Geschrieben am 14-03-2019 Verkehrssicherheit: Laden ohne Risiko - so geht's (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Wer seine Ladung nicht ausreichend sichert, handelt fahrlässig.
 Schlechtes oder falsches Sichern von Ladung auf dem Dach oder im
 Innenraum eines Fahrzeugs kann schwere Unfälle verursachen, egal ob
 man beruflich Material transportiert oder privat mit seinen Möbeln
 umzieht. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
 Medienerzeugnisse (BG ETEM) klärt in der aktuellen Ausgabe ihrer
 Zeitschrift "impuls" 01/2019 zum Thema Ladungssicherung auf.
 
 Etwas vergessen? Noch schnell mal zurückfahren und ganz schnell im
 Auto etwas Sperriges ein- oder aufladen? Das kann schiefgehen, wie
 viele vermeidbare Unfälle belegen. Beispielsweise werden schwere,
 unzureichend gesicherte Rohre auf dem Dachgepäckträger leicht zu
 tödlichen Geschossen, wenn sie bei einer Vollbremsung nach vorne
 schießen. Nicht zu vergessen: Wer unzureichend sichert, gefährdet
 nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
 
 Daher gibt es wertvolle Tipps, was beim Transport von Ladung im
 Pkw unbedingt zu beachten ist: Wer Lasten auf dem Dachgepäckträger
 transportiert, muss unbedingt die vom Fahrzeughersteller
 vorgeschriebene Dachlast berücksichtigen. Ladung sollte entweder
 formschlüssig oder kraftschlüssig geladen werden. Auch eine
 Kombination beider Verfahren ist möglich. Zurrgurte müssen mit einem
 Etikett versehen sein, das die Zurrkraft des Gurtes in daN
 (Dekanewton) angibt. Diese Einheit entspricht der maximalen
 Sicherungskraft in Kilogramm.
 
 Zum Transport von Material mit einem Pkw ist der Kofferraum (mit
 rutschhemmenden Matten) am sichersten. Der Kofferraum sollte durch
 eine Trennwand oder Rücksitzbank vom Fahrerraum getrennt sein.
 Gegenstände so weit vorne wie möglich lagern, damit sie bei einer
 Vollbremsung nicht nach vorne rutschen können. Vorsicht beim Gewicht:
 Die Achslasten des Fahrzeugs und das zulässige Gesamtgewicht dürfen
 nicht überschritten werden. Hat ein Pkw keinen geschlossenen
 Kofferraum, gibt es beim Hersteller stabile Trennnetze oder -gitter,
 die den Insassenbereich schützen. Extra-Tipp: Wird Ladung im
 Pkw-Kofferraum verstaut, führt das Schließen der hinteren
 Anschnallgurte zu einer zusätzlichen Stabilisierung.
 
 Der komplette Artikel ist in der aktuellen Ausgabe von impuls
 01/2019, der Zeitung der BG ETEM für Beschäftigte in
 Mitgliedsbetrieben, nachzulesen. Die BG ETEM hält unter www.bgetem.de
 und der Eingabe des Webcodes 13285652 umfangreiche Informationen und
 ein Video zum Thema Ladungssicherung bereit.
 
 Hintergrund BG ETEM
 
 Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 3,8
 Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert
 sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den
 Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von
 Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen
 übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von
 Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und
 stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Sprotte
 
 Pressesprecher
 Stellv. Leiter der Abteilung Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
 
 Telefon: +49 221 3778-5521 (Zentrale: - 0)
 Telefax: +49 221 3778-25521
 Mobil: +49 175 260 73 90
 E-Mail: sprotte.christian@bgetem.de
 
 Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
 Hauptverwaltung
 Gustav-Heinemann-Ufer 130
 50968 Köln
 
 www.bgetem.de
 
 Original-Content von: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 678227
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Dramatische Zeiten für "Die Kanzlei" / Dreharbeiten zu 13 neuen Folgen beginnen in Hamburg München (ots) - Am Donnerstag, 14. März beginnen die Dreharbeiten  
zur 4. Staffel der erfolgreichen ARD-Anwaltsserie "Die Kanzlei". In  
Hamburg und Umgebung entstehen 13 neue Folgen, die voraussichtlich  
2020 jeweils dienstags um 20:15 Uhr im Ersten gezeigt werden. Die 3.  
Staffel, die von November 2018 bis Januar 2019 im Ersten zu sehen  
war, erreichte in der Spitze starke 5,17 Millionen Zuschauer und  
einen Marktanteil von 16,8 Prozent beim Gesamtpublikum. 
 
   In den neuen Folgen brechen für das Hamburger Anwaltsbüro von Isa  
von Brede mehr...
 
Erfolgreiches Halbfinale: "Das große Promibacken" mit neuem Bestwert Unterföhring (ots) - Evi Sachenbacher-Stehle, Jasmin Wagner und  
Ingolf Lück haben sich ins Finale gebacken! Am Mittwochabend erzielte 
das Halbfinale von "Das große Promibacken" in SAT.1 einen Marktanteil 
von 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit steigerte die  
Backshow den Staffelbestwert der Vorwoche erneut. 
 
   Am Mittwoch, 20. März 2019, 20:15 Uhr, backen die drei Finalisten  
bei "Das große Promibacken" um den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro  
für den guten Zweck. 
 
   Basis: Marktstandard TV 
 
   Quelle: AGF in Zusammenarbeit mehr...
 
Gartenarbeit verursacht Rückenschmerzen / Nicht mit den Tipps der Aktion Gesunder Rücken e. V. (FOTO) Bremervörde (ots) - 
 
   Das Frühjahr hat begonnen: Die Vögel zwitschern wieder, es wird  
milder und bleibt länger hell. Familie Meier freut sich endlich mehr  
Zeit im Garten verbringen zu können. Der Plan: Das Grün wieder auf  
Vordermann zu bringen. Nach dem Winter erwartet sie dort eine ganze  
Menge Arbeit. Doch die Familie ist besorgt: Grund ist die oft  
unbequeme und starre Haltung bei der Gartenarbeit, die ihr häufig  
Rückenschmerzen bereitet. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. weiß 
um die Fallstricke, die dem Rücken im Garten mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Samstag, 16. März 2019, 23.00 Uhr 
 
das aktuelle sportstudio 
Moderation: Jochen Breyer 
 
Gast: Felix Magath, Fußballtrainer 
 
Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag 
Topspiel: 
Hertha BSC - Borussia Dortmund 
 
FC Augsburg - Hannover 96 
VfL Wolfsburg - Düsseldorf 
VfB Stuttgart - Hoffenheim 
FC Schalke 04 - RB Leipzig 
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg (Freitag) 
 
Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag 
Hamburger SV - Darmstadt 98 
SV Sandhausen - FC St. Pauli 
Dynamo Dresden - 1. FC Magdeburg 
 
Biathlon: WM in Östersund 
Staffel mehr...
 
Campingurlaub zum Vorteilspreis: Sparen mit der ADAC Campcard / Über 3500 Rabattangebote (FOTO) München (ots) - 
 
   Die ADAC Campcard 2019 bietet Campingurlaubern exklusive Vorteile  
und Rabatte auf vielen Camping- und Stellplätzen in ganz Europa.  
Inhaber der ADAC Campcard können aus über 3500 Rabattangeboten  
auswählen. 
 
   Zu den Vorteilen der ADAC Campcard gehört der vergünstigte ADAC  
Campcard-Preis, der bereits ab der 1. Übernachtung gilt und die  
Standplatzgebühr, den Übernachtungspreis für zwei Personen mit Hund  
sowie Strom (5 kWh) und Duschen beinhaltet. 
 
   Länger bleiben, weniger zahlen: Auf vielen Campingplätzen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |