| | | Geschrieben am 06-03-2019 Repräsentative Exklusiv-Umfrage für TV DIGITAL: 
Die beliebtesten "Tatort"-Teams der Deutschen - Münster top, Schweiger Flop
 | 
 
 Hamburg (ots) - Welche "Tatort"-Teams lieben die Deutschen am
 meisten? Wer ist eher unbeliebt? Und welche Ermittler kennen die
 wenigsten "Tatort"-Zuschauer? Eine repräsentative Exklusiv-Umfrage
 für TV DIGITAL (Erstverkaufstag: 8. März 2019) von FORSA gibt
 erstaunliche Antworten.
 
 1. Der "Tatort: Münster" siegt mit großem Vorsprung in allen
 Altersgruppen, bei Männern und Frauen, in Ost- und Westdeutschland
 sowie bei Befragten jedweden Bildungsniveaus. Außerdem kennen das
 Münster-Team 95 Prozent der deutschen "Tatort"-Seher - der absolute
 Spitzenwert*. 91 Prozent der "Tatort"-Fans finden die Krimis mit Jan
 Josef Liefers und Axel Prahl "sehr gut" bzw. "gut". Auf Platz 2
 landet das Kölner Team, gefolgt von den Bremern, die am 22.4. ihren
 letzten Fall "Wo ist mein Schatz geblieben?" lösen. Die nächste Folge
 mit den Siegern Jan Josef Liefers und Axel Prahl ("Tatort: Spieglein,
 Spieglein") zeigt Das Erste am 17. März um 20.15 Uhr.
 
 2. Der Einsatz von Kinostars wie Til Schweiger und Heike Makatsch
 ist kein Erfolgsgarant. Der Schweiger-"Tatort" wird mit 56 Prozent am
 häufigsten als "weniger gut" bzw. "schlecht" bewertet (gefolgt vom
 Franken-Team mit 49 Prozent und dem Schwarzwald-Team mit 47 Prozent).
 Der Makatsch-"Tatort" landet gemeinsam mit dem Schwarzwald-Team auf
 Platz 3 der unbekanntesten Teams - hinter Franken (44 Prozent) sowie
 Luzern/Dresden (37 Prozent).
 
 3. Die ganz jungen Zuschauer wenden sich vom "Tatort" ab. 41
 Prozent der 14- bis 29-Jährigen sehen nie Folgen der Krimireihe, nur
 12 Prozent schauen regelmäßig. 39 Prozent der 30- bis 33-Jährigen
 ebenfalls nie, 19 Prozent regelmäßig. Interessanter Nebenaspekt: Fast
 alle Teams schneiden bei Frauen besser ab als bei Männern. Folgende
 Teams schneiden bei Frauen sogar erheblich besser ab: Bremen (plus 15
 Prozent), Ludwigshafen (plus 10 Prozent), Berlin (plus 10 Prozent),
 Franken (plus 10 Prozent). Und: 35 Prozent der Ostdeutschen schauen
 regelmäßig "Tatort", bei den Westdeutschen sind es 7 Prozent weniger.
 
 Ein exklusives Interview mit den Siegern der Umfrage - Jan Josef
 Liefers und Axel Prahl - wird am 6. März auf goldenekamera.de
 veröffentlicht.
 
 *Zur Methode:
 
 Die "Tatort"-Umfrage von TV DIGITAL ist die bislang größte
 FORSA-Umfrage zur beliebten ARD-Krimireihe, denn: Befragt wurden
 1.414 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.005 "Tatort"-Seher. Letztere
 wurden gebeten, die 21 aktuellen Teams zu bewerten (sehr
 gut/gut/weniger gut/schlecht) bzw. anzugeben, ob sie das Team schon
 gesehen haben. Um Verwechslungen auszuschließen, wurden ihnen
 Teamfotos gezeigt und Rollennamen/Städte genannt. Erhebungszeitraum:
 6. bis 9. Februar 2019.
 
 Alle Zitate und Umfrageergebnisse nur bei Nennung der Quelle TV
 DIGITAL frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Redaktioneller Ansprechpartner:
 Mike Powelz
 Leiter der Chefreporter TV DIGITAL
 Tel: 040-554472310
 mike.powelz@funke-zeitschriften.de
 
 Original-Content von: TV DIGITAL, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677192
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die MotoGP live auf DAZN München/Berlin (ots) - DAZN zeigt die komplette Saison 2019 der  
beliebten MotoGP-Rennserie live - Auftakt ist der VisitQatar Grand  
Prix vom 08. - 10. März 2019 
 
   - Das Rechtepaket gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz 
     und beinhaltet ebenfalls die Moto2 und Moto3 
 
   - DAZN zeigt die Trainings, Qualifiyings und Rennen, ein  
     wöchentliches Highlight-Magazin und die selbst produzierte  
     Dokuserie "In Our Blood" 
 
   - Das Motorsport-Portfolio wächst: Neben der MotoGP sehen Fans in  
     dieser Saison die IndyCar-Serie mehr...
 
Klug saniert: Pelletheizung im Altbau (FOTO) Augsburg (ots) - 
 
   (tdx) - Wer ein älteres Haus saniert, kommt kaum an einem  
Heizungstausch vorbei. Ob Öl und Gas noch zukunftssichere  
Energieträger sind, ist mehr als fraglich. Eindeutiger Favorit bei  
der Wärmeerzeugung mit Holz sind Pelletheizungen. 
 
   Wenn alte Häuser saniert werden, ist eine Pelletheizung häufig  
eine interessante Alternative zur Öl- und Gasheizung. Hausbesitzer  
schlagen damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Pellets sind  
ein natürlicher und umweltfreundlicher Rohstoff und im Vergleich zu  
Öl und mehr...
 
Einladung zur 12. Sitzung des ZDF-Fernsehrates der XV. Amtsperiode (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Sehr geehrte Damen und Herren, 
liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
die 12. Sitzung des Fernsehrates der XV. Amtsperiode findet statt am 
 
Freitag, 15. März 2019      
Atrium Hotel Mainz 
Flugplatzstr. 44 
55126 Mainz 
 
Themen sind unter anderem: 
-	Stand und Entwicklung 3sat 
-	Stand und Entwicklung ZDFinfo 
-	Vielfalt im ZDF 
 
Im Anschluss an die öffentliche Plenarsitzung laden wir Sie im Namen  
der  Fernsehratsvorsitzenden Marlehn Thieme ein zur 
 
Pressekonferenz  
ca. 13.00 Uhr Raum D1/D2 
Atrium Hotel Mainz 
 
Für mögliche mehr...
 
Aktuelle Umfrage zur Fastenzeit: Jeder vierte Deutsche plant zu fasten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   40 Tage. 40 Nächte. An Aschermittwoch startet traditionell die  
Fastenzeit - ein derzeit viel diskutiertes Thema. Aber setzen die  
Deutschen es auch in die Tat um und üben sich sechs Wochen lang in  
Verzicht? Laut einer repräsentativen Umfrage des  
Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Ökostromanbieters  
LichtBlick, plant immerhin knapp jeder vierte Deutsche (24 Prozent),  
die Fastenzeit zu nutzen, um auf etwas zu verzichten (bestimmt: 11%;  
vielleicht: 13%). 
 
   Die Gründe der Befragten, die in der Fastenzeit mehr...
 
52 million wild birds killed by European hunters per year, new study reveals Bonn, Germany (ots) - More than 52 million wild birds are being  
killed lawfully by hunters in Europe each year, according to a report 
published this week in the journal "British Birds". The study  
provides data on 82 species of wild bird which may be legally hunted  
including 1,607,964 shot Quails, 522,253 Teal, 107,802 Lapwings,  
205,577 Snipe, 973,414 Woodcocks, 1,455,208 Turtle Doves, 898,958  
Skylarks and other migratory species of conservation concern. The  
research paper which has been compiled by staff from the Committee  
Against mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |