| | | Geschrieben am 06-03-2019 Brenntag reports strong growth in financial year 2018 with an all-time high in operating EBITDA
 | 
 
 Essen (ots) - Brenntag (WKN A1DAHH), the global market leader in
 chemical distribution, posted a good financial year 2018. Its two
 KPIs operating gross profit and operating EBITDA both showed a clear
 increase due primarily to good organic growth. All Group regions
 contributed to the growth. The acquisitions also made the sound
 contribution to earnings that had been anticipated.
 
 Sales amounted to 12,550.0 million EUR in financial year 2018, a
 year-on-year increase of 10.2% on a constant currency basis (+6.9% as
 reported). Operating gross profit rose by 7.5% on a constant currency
 basis (+4.2% as reported) to 2,660.9 million EUR. Operating EBITDA
 also increased, rising by 8.4% year on year on a constant currency
 basis (+4.7% as reported) to 875.5 million EUR. All performance
 indicators therefore reached all-time highs.
 
 Profit after tax came to 462.3 million EUR in financial year 2018
 and was therefore well above the prior-year figure of 362.0 million
 EUR. At 2.98 EUR, earnings per share were at their highest level
 since the stock market flotation in 2010. On this basis, the Board of
 Management and the Supervisory Board will propose a dividend of 1.20
 EUR per share (2017: 1.10 EUR) at the General Shareholders' Meeting
 on June 13, 2019. By increasing the payout by 9.1%, Brenntag is
 continuing its policy of paying a higher dividend each year, thereby
 allowing shareholders to participate appropriately in the company's
 growth.
 
 Steven Holland, CEO Brenntag AG, said, "2018 was a year of good
 growth for Brenntag. We grew in all regions and lifted operating
 EBITDA to an all-time high. Our large region North America, which
 delivered a very good, broad-based performance, is particularly
 worthy of note. In the EMEA region, the internal initiatives geared
 to increasing efficiency delivered results in financial year 2018. We
 also continued to systematically execute our acquisition strategy and
 expand our presence and offering in attractive regions and industries
 during the past year. This, too, resulted in positive contributions
 to earnings."
 
 In a more challenging economic environment, Brenntag expects to
 see growth in KPIs operating gross profit and operating EBITDA in
 financial year 2019.
 
 Find all figures and details for Financial Year 2018 on Brenntag's
 website: https://www.brenntag.com
 
 
 
 Contact:
 Hubertus Spethmann
 Brenntag AG
 Corporate Communications
 Messeallee 11
 45131 Essen Germany
 Telephone: +49 (201) 6496-1732
 E-Mail: hubertus.spethmann@brenntag.de
 https://www.brenntag.com
 
 Original-Content von: Brenntag AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brenntag berichtet starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2018 mit einem neuen Höchstwert beim operativen EBITDA Essen (ots) - Brenntag (WKN A1DAHH), der Weltmarktführer in der  
Chemiedistribution, hat ein gutes Geschäftsjahr 2018 verzeichnet. Die 
beiden Key Performance Indikatoren Rohertrag und operatives EBITDA  
konnten beide deutlich gesteigert werden, was vor allem auf ein gutes 
organisches Wachstum zurück geht. Zu dem Wachstum haben alle Regionen 
des Konzerns beigetragen, wobei insbesondere Nordamerika mit einer  
sehr hohen Ergebnissteigerung überzeugte. Auch die getätigten  
Akquisitionen leisteten den erwartet guten Ergebnisbeitrag. 
 
   Die mehr...
 
wefox Group erzielt eine Investmentsumme von 125 Mio US-Dollar in Series-B-Runde (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Die wefox Group verkündet eine Rekordsumme von 125 Millionen  
US-Dollar in der Series-B-Runde für ein InsurTech 
 
   - Die Finanzierungsrunde wurde von der Mubadala Investment Company 
und deren neu aufgelegtem European Ventures Fund angeführt 
 
   - Mit an der Finanzierungsrunde beteiligt sind Goldman Sachs  
International und die chinesische Investmentgesellschaft Creditease  
sowie die Bestandsinvestoren AngelList, Horizons Ventures, Idinvest  
Partners, Seedcamp, Speedinvest und Target Global. 
 
   Die wefox Group, mehr...
 
DEG: 45 Mio. US-Dollar für Infrastrukturvorhaben (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Finanzierung für multisektoralen Infrastrukturfunds MIP II 
   - Zielregionen: MENA, Subsahara-Afrika und Asien 
   - Investitionen in verbesserte Infrastruktur in  
     Entwicklungsländern 
 
   In vielen Entwicklungsländern ist die mangelnde Infrastruktur in  
Schlüsselsektoren wie Energieversorgung, Transport oder  
Telekommunikation ein zentraler Engpass für den Fortschritt. Die DEG  
- Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt  
sich jetzt mit 45 Mio. US-Dollar an dem multisektoralen  
Infrastrukturfonds mehr...
 
Studie zum Tag der Aktie: Jüngere Anleger besonders offen für Aktienanlagen Hamburg (ots) - 56 Prozent der 18- bis 24-Jährigen denken über  
Aktieninvestition nach 
 
   - Rendite von Sparprodukten werden nach wie vor zu hoch  
     eingeschätzt 
   - Am 18. März bei comdirect bank, Consorsbank und ING Deutschland  
     entgeltfrei DAX-Aktien und ausgewählte DAX-ETFs ab 1.000 Euro  
     kaufen 
 
   Der Anteil der Deutschen, die aktuell in Aktien investiert sind,  
ist mit 29% gegenüber dem Vorjahr (30%) stabil geblieben. Dabei sind  
Aktienfonds (18%) am beliebtesten, gefolgt von Wertpapiersparplänen  
(13%), Einzelaktien mehr...
 
Schmerzensgeld an der Börse Itzehoe (ots) - "Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen  
die Schmerzen, dann das Geld." Die Weisheit von Börsenaltmeister  
André Kostolany wird immer wieder bestätigt - auch aktuell, sagt Jörg 
Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC).  
 
   Zunächst ein Blick zurück: Vor zehn Jahren habe sich Anlegern beim 
Blick auf ihr Depot ein Bild des Grauens gezeigt. Die Investmentbank  
Lehman Brothers pleite, die Finanzkrise kurz vor dem Höhepunkt, der  
Dow Jones Index mehr als halbiert - "purer Schmerz", sagt Wiechmann. 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |