Deutscher IS-Kämpfer Martin Lemke im stern: "Meine Frauen und ich, wir haben nie viele Probleme gehabt"
Geschrieben am 27-02-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - Leonora kommt mit der kleinen Tochter Habiba auf  
dem Arm zum Interview. stern-Reporter Steffen Gassel traf die  
19-jährige Drittfrau von Martin Lemke in einem Haftlager im  
Nord-Osten Syriens. Die anderthalbjährige Habiba weint. "Sie muss  
nach Hause, nach Deutschland", sagt Leonora. "In Deutschland gibt es  
Zahngel, hier nicht." Was hat sie im Kalifat am meisten vermisst?  
"Deutsches Essen. McDonald's. Kartoffelklöße. Richtig ostdeutsche  
Hausküche. Und natürlich meine Eltern."  
 
   Zwei Frauen von Martin Lemke leben heute im Lager al-Hol. Und  
seine sechs Kinder. Doch wie der stern exklusiv erfuhr: Zwei Söhne  
von Martin Lemke, drei Jahre und ein Jahr alt, leben elternlos im  
Lager. Lemke hat sie nach dem Tod seiner ersten Frau, der Französin  
Julie Maninchedda, auf der Flucht einer fremden Familie übergeben.  
Und weiß bis heute nicht, wo sie sind. 
 
   Lemke selbst sagte dem stern bei einem Interview im Gefängnis,  
dass das Leben in Raqqa anfangs "gut" war. Seine drei Frauen brachte  
er in drei Wohnungen in der Stadt unter: "Man muss der Frau ihre  
Rechte geben. Das heißt: Ich schlafe eine Nacht bei dieser Frau, eine 
Nacht bei dieser Frau, eine Nacht bei dieser Frau. Und die Frau  
möchte sich schön machen. Und wenn sie das vor der anderen Frau  
macht, bekommt die andere Frau vielleicht Eifersucht." Alle drei  
Frauen wurden schwanger, mehrfach. Doch dann begannen die  
Bombardierungen der Anti-IS-Koalition. Die Familie musste flüchten.   
 
   Und, anders als Lemke im Interview erzählt, war das Familienleben  
alles andere als harmonisch. Seine Frau Julie rief aus Syrien  
aufgelöst bei ihren Eltern in Frankreich an, Lemke würde sie  
schlagen. Im stern-Interview bestätigt auch Leonora, die Drittfrau  
Lemkes aus Sangershausen bei Leipzig, dass die beiden "sich ständig  
zofften". Hat Martin Lemke eine Schwangere geschlagen? "Ja, kann  
sein", sagt Leonora. Gegen sie sei er jedoch nie gewalttätig  
geworden. 
 
   Lemkes Frau Julie stirbt bei einem Bombenangriff, Sohn Dschaffar,  
neun Monate alt, wird schwer verletzt. Lemke übergibt das verwundete  
Kleinkind zusammen mit dem drei Jahre alten Bruder Shakir einer  
fremden usbekisch-syrischen Familie. "Babysitting" nennt er das. Und  
verliert den Kontakt. "Ich war 18, ich hatte auf einmal vier Kinder.  
Und ich war schwanger. Das hab ich nicht geschafft. Und dann ging die 
Hungerperiode beim IS los", sagt Leonora auf die Frage, warum die  
Familie die Jungen einfach weggab. 
 
   Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur  
Veröffentlichung frei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sabine Grüngreiff, Gruner + Jahr Unternehmenskommunikation, Telefon  
040 - 3703 2468, gruengreiff.sabine@guj.de 
 
Original-Content von: Gruner+Jahr, STERN, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  676218
  
weitere Artikel: 
- Viva la Zuhause! / Living Haus feiert das Hausbau-Erlebnis (FOTO) Schlüchtern (ots) - 
 
   Living Haus, die Ausbauhausmarke (www.livinghaus.de), hat seine  
Kommunikation komplett umgekrempelt: Alles dreht sich um Lebensfreude 
und den Spaß am Hausbau. Deshalb stehen auf der neuen Website und in  
sämtlichen neu gestalteten Werbemitteln auch Menschen im Vordergrund, 
nicht die Häuser. Diese Menschen feiern mit Living Haus einzelne  
Details des Hausbaus genauso überschwänglich wie das große Ganze.  
Dieser Ausdruck der Begeisterung der jungen Living Haus Baufamilien  
für jeden Aspekt ihres neuen Zuhauses spiegelt mehr...
 
  
- 3sat-Dokumentation "Gelbe Wut. Frankreichs Intellektuelle und die Gelbwesten" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 2. März 2019, 19.20 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   Seit Mitte November 2018 erschüttert der Aufstand der sogenannten  
Gelbwesten Frankreich in seinen Grundfesten. Für seine Dokumentation  
"Gelbe Wut. Frankreichs Intellektuelle und die Gelbwesten" spricht  
Daniel Böhm mit Demonstranten, befragt Intellektuelle und begleitet  
Präsident Emmanuel Macron bei dem Versuch, mit Bürgern in den Dialog  
zu treten. Dafür fährt der Autor mit seinem Kamerateam im roten  
Peugeot 205 quer durch das Land. 3sat zeigt die Dokumentation mehr...
 
  
- Biotulin Kosmetik: Verzicht auf Mikroplastik / Produkte 100 Prozent frei von festen Mikroplastik-Partikeln Aachen (ots) - Es gibt keine gesetzlichen Einschränkungen und  
Vorgaben hinsichtlich der Verwendung von festen  
Mikroplastik-Partikeln. Dennoch ist Biotulin bereits Vorreiter und  
Vorbild beim Plastikverzicht. Das Unternehmen verzichtet bei seiner  
Kosmetik auf die Verwendung von festen Mikroplastik-Partikeln. 
 
   Für die Stabilisierung von Wirkstoffen in den Biotulin Produkten  
benutzt man alternative Rohstoffe. Diese wasserlöslichen Polymere  
werden schnell von der Natur abgebaut und stellen somit keine  
Bedrohung dar. 
 
   Eines der mehr...
 
  
- Neuer Tarif in ambulanter Zusatzversicherung - neue Pflegevorsorge PMvario (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   Neu auf deutschem Markt: Ambulante Zusatzversicherung mit          
Ansparmöglichkeit 
 
   - Pflegevorsorge PMvario: Individuelle Absicherung in Pflegegraden 
 
   Die Gesetzliche Krankenversicherung bietet eine Grundabsicherung.  
Mit Zusatztarifen lässt sich das Angebot aufwerten. Rund 20 Millionen 
der 72,3 Millionen gesetzlich Versicherten nutzen diese Möglichkeit  
mittlerweile - überwiegend für Zahnersatz. Erst 8 Millionen haben  
ambulante Zusatztarife und 2,6 Millionen eine  
Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. mehr...
 
  
- Die fiesen Tricks der Flugportale Bonn (ots) - "Abzocke", "am Rande der Legalität", "Finger weg" -  
dies sind nur einige der zahlreichen Kommentare enttäuschter Kunden  
von einigen zweifelhaften Online Flugvergleichsportalen. In den  
vergangenen Monaten haben sich Beschwerden über fragwürdiges  
Geschäftsgebaren gehäuft, da angegebene Flugpreise plötzlich und  
unsichtbar in die Höhe schnellen. Was sollten Kunden tun? 
 
   "Uns erreichen inzwischen fast täglich Nachrichten aufgebrachter  
User, die Reisen über Flugportale gebucht haben, die ihren Sitz meist 
im Ausland haben", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |