| | | Geschrieben am 26-02-2019 rbb gratuliert Autor Erol Yesilkaya und Regisseur Sebastian Marka zum "Grimme-Spezialpreis" für den rbb-"Tatort: Meta" (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Gratulation: Autor Erol Yesilkaya und Regisseur Sebastian Marka
 gehören zu den Gewinnern des renommierten Grimme-Preises 2019, wie
 das Grimme-Institut heute (26.2.2019) bekannt gab. "Für den
 spielerischen und selbstironischen Umgang mit dem Format Tatort und
 die Einbettung in einen cineastischen Kontext" im rbb-"Tatort: Meta"
 erhalten beide den Grimme-Spezialpreis der Kategorie "Fiktion". Den
 Preis für Drehbuch und Regie nehmen Yesilkaya und Marka am 5. April
 in Marl entgegen.
 
 rbb-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus: "Es war ein
 außergewöhnlicher Kunstgriff, die Handlung des Berliner 'Tatort' mit
 der eines fiktiven Films auf der 'Berlinale' zu verknüpfen. 'Meta'
 spielt geschickt mit den unterschiedlichen Ebenen. Wir freuen uns
 über die Anerkennung für diese meisterhafte Leistung von Erol
 Yesilkaya und Sebastian Marka und gratulieren allen Beteiligten zu
 diesem gelungenen Film. Unsere Glückwünsche gehen auch an die Teams
 von 'Kroymann' und 'The Cleaners'. Wir sind froh, dort beteiligt
 gewesen zu sein."
 
 Yesilkaya und Marka leben in Berlin und arbeiten als eingespieltes
 Team: Mit "Meta" legten sie ihre bereits fünfte Zusammenarbeit für
 die "Tatort"-Reihe vor. Hauptdarsteller Mark Waschke nannte den
 packenden Krimi eine "Film im Film im Film"-Geschichte, seine
 Kollegin Meret Becker fand das treffende Wort "Zwiebeltatort". Die
 Produktion durfte während der Berlinale 2017 gedreht werden und
 feierte passend zur Berlinale 2018 TV-Premiere im Ersten. Bundesweit
 schalteten damals 10,2 Mio. Zuschauer den "Tatort: Meta" ein. Ebenso
 viele waren es 2015 bei "Das Muli", dem ersten Einsatz für das
 Berliner Team Rubin und Karow. Beide Krimis sind die bisher
 erfolgreichsten des aktuellen "Tatort"-Duos aus der Hauptstadt.
 
 Der "Tatort: Meta" ist eine Produktion der Wiedemann & Berg
 Televison GmbH & Co. KG (Produzenten: Nanni Erben, Quirin Berg, Max
 Wiedemann) im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für Das
 Erste.  Redaktion hatte Josephine Schröder-Zebralla (rbb).
 
 Als Koproduzent des Dokumentarfilms "Im Schatten der Netzwelt -
 The Cleaners" freut sich der rbb außerdem über den Publikumspreis in
 der Kategorie "Information und Kultur", der an die Produktionsleitung
 Christian Beetz und Georg Tschurtenthaler geht.
 
 "Kroymann" wird mit einem Grimme-Preis in der Kategorie
 "Unterhaltung" ausgezeichnet. Die Folgen 2 und 3 wurden von der
 bildundtonfabrik im Auftrag von Radio Bremen, SWR, NDR und rbb für
 Das Erste produziert. Auftraggeber der weiteren Folgen waren Radio
 Bremen, SWR und NDR.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Tannert
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 110
 stefanie.tannert@rbb-online.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 676042
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Grimme-Preis 2019: ARD erhält 12 der insgesamt 17 Auszeichnungen München (ots) - Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches  
Fernsehen: "Mehr als zwei Drittel der Grimme-Preise gehen in diesem  
Jahr an ARD-Koproduktionen. Was mich dabei besonders freut: Die Jury  
hat Filme und Sendungen der ARD in allen vier Kategorien  
ausgezeichnet. Also neben Information und Fiktion ebenso in den  
Kategorien Unterhaltung und Kinder/Jugend. Damit bestätigt sich bei  
den vergebenen Grimme-Preisen 2019 auch unser Anspruch, ein  
qualitativ hochwertiges Vollprogramm für alle Alters- und  
Interessengruppen zu bieten. mehr...
 
Studiosus Foundation e. V. baut Engagement aus: Neue Förderprojekte in Ägypten und Griechenland München (ots) - Reisen und Helfen: Wie beides zusammen geht, zeigt 
die Studiosus Foundation e. V. seit 15 Jahren. Mehr als 200  
Hilfsprojekte weltweit hat der gemeinnützige Verein seit seiner  
Gründung im Februar 2004 bereits unterstützt, 2019 kommen rund 30  
Förderungen dazu. Darunter sind ein Ökodorf am Nil in Ägypten und ein 
Secondhandshop in der nordgriechischen Stadt Thessaloniki. Beide  
Förderprojekte werden erstmals durch die Studiosus Foundation e. V.  
unterstützt. Gäste des Veranstalters Studiosus, dem Hauptsponsor des  
gemeinnützigen mehr...
 
Grimme-Preise für "Am rechten Rand" und zwei weitere NDR Koproduktionen Hamburg (ots) - "Politische Aufklärung auf höchstem Niveau": Mit  
dieser Begründung geht ein Grimme-Preis an die NDR/MDR Dokumentation  
"Die Story im Ersten - Am rechten Rand" über die AfD und ihre  
Verbindungen ins rechtsradikale Milieu. Wie das Grimme-Institut  
mitgeteilt hat, wird auch die Doku "Im Schatten der Netzwelt - The  
Cleaners" ausgezeichnet, eine Koproduktion von WDR, NDR und rbb. Die  
Comedyserie "Kroymann" von Radio Bremen, SWR und NDR erhält in diesem 
Jahr zudem den zweiten Grimme-Preis in Folge. Die Preisverleihung  
findet mehr...
 
Calantha bekommt ein Baby - Neue Folge "Die Wollnys" am Mittwoch bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Geschichten von Deutschlands bekanntester Großfamilie 
 
   - Die Großfamilie Wollny wächst: Calantha bringt Baby Cathaleya  
     zur Welt 
   - Neue Folge am Mittwoch um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Der Umzug der Großen in den Anbau rückt stetig näher, doch die  
Bäder sind immer noch nicht fertig. Die Großfamilie versucht mit  
vereinten Kräften, das Bauprojekt abzuschließen. Außerdem bekommt  
Calantha ihr Baby! Mama Silvia ist bei der Geburt dabei und steht  
ihrem Schützling zur Seite. 
 
   Familienhaupt Silvia ist mehr...
 
Ausschreibung für Gesundheits- und Medienpreis 2019 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! / Bewerbungen können bis 30. Mai 2019 eingereicht werden (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht jährlich einen  
Gesundheitspreis und einen Medienpreis mit dem Ziel, ein öffentliches 
Bewusstsein für die Volkskrankheit Metabolisches Syndrom zu schaffen. 
Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte  
treten häufig gemeinsam auf - was Experten als "Metabolisches  
Syndrom" bezeichnen. Es ist die Hauptursache zahlreicher Krankheiten, 
zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck. 
 
   Ab sofort kann man sich für den Gesundheitspreis 2019 und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |