Positive Signale 2018 und zukunftsweisende Projekte für 2019 - beauty alliance baut Qualitätsführerschaft aus (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Bielefeld (ots) - 
 
   Nach einem erfolg- und ereignisreichen Jahr hat sich die beauty  
alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Deutschlands größte Parfümerie  
Kooperation, auch für 2019 viel vorgenommen. So plant der Verbund  
kontinuierliches Wachstum in verschiedenen Segmenten, von der  
Sortimentserweiterung der Eigenmarken, der internationalen Expansion  
bis hin zum weiteren Ausbau der Beratungskompetenz. 
 
   Vor dem Hintergrund des verstärkten Wettbewerbs und der leicht  
rückläufigen Entwicklung im stationären Bereich im Gesamtmarkt (lt.  
IRI) konnte die beauty alliance 2018, unterstützt durch eine positive 
Entwicklung im Online-Bereich, ein leicht positives Ergebnis  
erreichen und erneut wirtschaftliche Stärke und Geschlossenheit  
demonstrieren. So konnte die Kooperation im vergangenen Jahr mit  
ihren über 1.100 angeschlossenen Parfümerien einen Außenumsatz von  
ca.900 Millionen Euro erbringen. In den Segmenten Pflege und  
Dekorative entwickelte sich die beauty alliance (lt. IRI) besser als  
der Markt und konnte erneut Marktanteile gewinnen. 
 
   Eindrucksvolles Beispiel für die Stärke des Verbundes und ihrer  
Mitglieder ist im ersten Quartal 2019 die Übernahme von 10 Filialen  
des inhabergeführten Bonner Parfümerieunternehmens Vollmar durch die  
Parfümerie Becker GmbH, Neuss. Das Traditionsunternehmen Becker,  
bereits seit mehr als 120 Jahren am Markt, weitet mit den neuen  
Filialen das Netz von bisher 72 Standorten aus und setzt ein klares  
Zeichen für zukunftsweisendes Wachstum. Das Ausscheiden der  
Parfümerie Akzente GmbH in 2018 beabsichtigt die beauty alliance  
durch die Unterstützung des organischen Wachstums ihrer Mitglieder  
und die Entwicklung neuer strategischer Geschäftsfelder zu  
kompensieren. 
 
   "Die beauty alliance präsentiert sich als absolut stabiler Faktor  
im Markt und die Nummer 1 der Kooperationen in Europa", erklärt  
Geschäftsführer Frank Haensel. "Mit unserer finanziellen Stärke,  
unserem hohen Eigenkapital und unseren zukunftsweisenden  
Dienstleistungen zur Unterstützung unserer Mitglieder konzentrieren  
wir uns ganz auf unsere Qualitätsführerschaft und heben uns klar vom  
Rest des Marktes ab." 
 
   Kundenbindung und Loyalität  
 
   Für die beauty alliance steht konsequentes Qualitätsbewusstsein im 
Fokus. "Unsere einzigartigen Dienstleistungen, die unser Wettbewerber 
als kostenintensive Servicebereiche sukzessive aufgegeben hat, sorgen 
nach wie vor für unverändert großen Zulauf der Kunden und ein hohes  
Maß an Kundenbindung und Loyalität", berichtet Christian Lorenz. 
 
   "Ein Spitzenwert, der auf unserer konsequenten Service- und  
Qualitätsorientierung basiert, sowohl gegenüber unseren Mitgliedern  
und insbesondere gegenüber den Kunden. Die beauty alliance setzt auf  
eine langfristige Orientierung ohne Investoren, um dafür zu sorgen,  
dass die angeschlossenen inhabergeführten Mitgliedsparfümerien ihre  
Unternehmen an die nächste Generation weitergeben können". 
 
   Produktangebot und Beratungskompetenz  
 
   Die Mitglieder der beauty alliance kombinieren ihr vielfältiges  
Angebot an Produkten, Marken und Serviceleistungen mit der hohen  
Kompetenz ihrer Mitarbeiter. "Gerade in einem hart umkämpften Markt  
wie dem unseren sucht der Kunde nach einem Einkaufserlebnis, in dem  
die persönliche Beratung und das exzellente Know-how unserer  
Mitarbeiter im Mittelpunkt steht", fasst Christian Lorenz zusammen.  
"Dies macht wirklich den Unterschied aus, den Kunden jeden Tag in  
unseren Parfümerien erfahren können. Zudem machen wir die Produkte  
erlebbar - mit einem in Deutschland einzigartigen Angebot von über  
700 Beauty Lounges und Behandlungskabinen. Schließlich geht es nicht  
nur um den Preisvergleich, wie bei unseren Wettbewerbern. Wir  
verfolgen ganz klar das Ziel: Vergleichen Sie das emotionale Erlebnis 
und die Preis-Leistung." 
 
   Um diese hohe Beratungskompetenz sicherzustellen und weiter  
auszubauen, plant die beauty alliance in Zukunft eine noch  
intensivere Weiterbildung der Mitarbeiter ihrer Mitglieder. Und dies  
unter der Federführung der beauty alliance International GmbH mit  
Sitz in der Schweiz. "Für eine bestmögliche Ausbildung unserer  
Beauty-Professionals nutzen wir internationale Möglichkeiten",  
erklärt Christian Lorenz. 
 
   Internationales Wachstum  
 
   Die beauty alliance präsentierte sich in den vergangenen Jahren  
durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partnern  
als größte Beauty-Kooperation in Europa. Für 2019 hat sich das  
Unternehmen weiteres internationales Wachstum auf die Fahnen  
geschrieben. So wird die beauty alliance International GmbH weiter  
verstärkt, um im europäischen Wettbewerb mit Parfümerieketten wie  
Douglas, Sephora und Marionnaud bestehen zu können. Dazu erklärt  
Geschäftsführer Frank Haensel: "Zu neuen strategischen Allianzen  
führen wir bereits intensive Gespräche." 
 
   Zudem plant die beauty alliance im Verlauf des Jahres 2019 weitere 
Prozessoptimierungen in verschiedenen Bereichen der Zentrale, um auch 
in Zukunft mit der Verbesserung der technologischen Infrastruktur  
noch schneller und effizienter auf alle Marktentwicklungen reagieren  
zu können. 
 
   Ausblick  
 
   Für 2019 hat sich beauty alliance viel vorgenommen, um ihre  
Mitglieder noch eindrucksvoller als service- und qualitätsorientierte 
Anbieter am Markt zu positionieren und weitere Akzente zu setzen. Mit 
ihrer Dachmarke YBPN, Your Beauty Professional Network, die im  
Jubiläumsjahr 2017 aus der Taufe gehoben wurde, etablierte die  
Kooperation ein Gütesiegel als stärkendes Erkennungszeichen für die  
Mitglieder und Imageerlebnis für die Kunden. 
 
   Im Juni 2018 folgte ein weiterer Meilenstein von YBPN, die  
erfolgreiche Einführung der ersten Eigenmarken-Produkte. In 2019 wird 
beauty alliance diese noch weiter pushen und neben  
Bestsellerprodukten aus der dekorativen Kosmetik weitere Segmente in  
das Sortiment integrieren. So spricht das Unternehmen junge,  
beauty-affine Kunden an und präsentiert sich diesem Publikum auf  
Foren wie der Fitnessmesse FIBO in Köln, um den Bekanntheitsgrad der  
Marke zu steigern und neue Zielgruppen zu erreichen. 
 
   "Wir gehen sehr optimistisch in das neue Geschäftsjahr, da wir mit 
unserer starken Positionierung und unserer konsequenten Ausrichtung  
an Kompetenz und Qualität am Markt überzeugen. Das spiegeln uns  
unsere Mitglieder und die zufriedenen Kunden tagtäglich wider",  
resümiert Christian Lorenz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
LIEBERMANN communications  
Heike Liebermann  
Schlossstraße 18 
51429 Bergisch Gladbach 
Telefon +49 2204 5846 070 
www.heike-liebermann.com 
 
Original-Content von: beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673518
  
weitere Artikel: 
- Merck to Expand US Biopharmaceutical R&D Facility to Advance Innovative Clinical Pipeline Darmstadt, Germany (ots/PRNewswire) -  
 
   Not intended for US, Canada or UK-based media 
 
   Merck to Expand US Biopharmaceutical R&D Facility to Advance  
Innovative Clinical Pipeline 
 
- Merck investing $70 million in U.S. Research & Development Hub    
- Expansion of R&D footprint to accelerate science and innovation in  
  Oncology, Immuno-oncology and Immunology globally    
 
   Merck, a leading science and technology company, today announced a 
$70 million investment to expand its state of the art research and  
development mehr...
 
  
- Baukonjunktur zieht zum Jahresende an - Arbeitsvolumen steigt im Dezember kräftig Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der  
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Dezember 2018  
saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat kräftig um 1,8 % gestiegen  
ist. Im November waren die geleisteten Arbeitsstunden noch gesunken.  
Zu der positiven Entwicklung des Arbeitsvolumens dürfte auch die  
milde Witterung beigetragen haben. 
 
   Auch die Frühindikatoren fielen zuletzt positiver aus. Die  
(volumenmäßigen) Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe mehr...
 
  
- CleverTap steigert Umsätze im Jahr 2018 auf mehr als das Doppelte und erzielt weltweit einen erheblichen Kundenanstieg Beschleunigtes Wachstum im Jahr 2019 mit mehr Produktinnovation,  
Expansion in Schlüsselmärkten 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Die mobile Marketing- und  
Analytics-Plattform CleverTap (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=23 
66450-1&h=2945179062&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2 
6l%3Den%26o%3D2366450-1%26h%3D2296598611%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fcl 
evertap.com%252F%253Futm_source%253Dmta%2526utm_campaign%253D11278%25 
26utm_term%253Dthe%252520mta%252520newsdesk%26a%3DCleverTap&a=CleverT 
ap) hat heute mehr...
 
  
- IDTechEx Show! Das Programm steht fest: Marken mit Zukunftstechnologien verbinden Berlin (ots/PRNewswire) -  
 
   Die IDTechEx Show! (https://www.idtechex.com/europe2019/show/en/), 
die am 10. und 11. April in Berlin stattfindet, bringt acht  
maßgebliche bahnbrechende Technologien und ihre Kunden an einem Ort  
zusammen. Die Branchenanalytiker der IDTechEx haben internationale  
Redner aus zahlreichen Endnutzer-Organisationen sowie technologische  
Entwickler eingeladen, um über die neuesten Durchbrüche zu sprechen.  
Dadurch wird es dort möglich sein, anwendbare Geschäftsinformationen  
zu erhalten und potenzielle Kunden mehr...
 
  
- Straubinger Tagblatt: Tierwohl-Kennzeichen - Ein Schritt in die richtige Richtung Straubing (ots) - Jeder muss letztlich mit sich selbst ausmachen,  
wie er es mit dem Fleischkonsum hält. Täglich Fleisch und Wurst als  
Hauptbestandteil der Mahlzeiten - alles andere sind ja nur "Beilagen" 
- oder ab und zu mal ein besonders gutes Stück? Konventionell erzeugt 
oder bio, mit oder ohne spezielles Tierwohl-Kennzeichen? Leicht sind  
diese Entscheidungen nicht. Ein staatliches Tierwohl-Kennzeichen wird 
den Kunden die Wahl an der Fleischtheke nicht abnehmen. Aber sie gibt 
den Verbrauchern eine weitere Möglichkeit an die Hand, mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |