Kampagne bietet Papst Franziskus 1 Million Dollar, wenn er zur Fastenzeit vegan lebt, um den Planeten zu retten
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Paul McCartney, Woody Harrelson und viele weitere internationale  
und deutsche Prominente unterstützen die Kampagne um die 12-jährige  
Aktivistin Genesis Butler. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Eine internationale Kampagne, die von  
zahlreichen Prominenten, Umweltschützern und Wissenschaftlern  
unterstützt wird, gab heute bekannt, dass sie Papst Franziskus dazu  
aufruft, während der Fastenzeit vegan zu leben, um damit den Kampf  
gegen den Klimawandel zu unterstützen. Million Dollar Vegan - die  
Kampagne hinter dem Projekt - bietet eine Million Dollar für eine  
Wohltätigkeitsorganisation der Wahl von Papst Franziskus, sollte er  
sich dafür entscheiden, sich während der Fastenzeit rein pflanzlich  
zu ernähren. 
 
   Die Kampagne, die heute zeitgleich auf fünf Kontinenten startet,  
möchte die Aufmerksamkeit auf die verheerenden Auswirkungen der  
industriellen Tierhaltung lenken. Die Nutztierhaltung hat größere  
Auswirkungen auf die Erderwärmung als die Kraftstoff-Emissionen des  
gesamten weltweiten Transportsektors zusammen; sie ist eine  
Hauptursache von Abholzung und Artensterben und verursacht das Leiden 
von Milliarden von Tieren. Dies alles sind Themen, zu denen sich  
Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si'  von 2015 geäußert  
hat. 
 
   In einem offenen Brief an den Papst, schreibt die 12-jährige  
Aktivistin Genesis Butler über die Verbindung von Klimawandel und  
Umweltverschmutzung, die Ineffizienz der industriellen Tierhaltung,  
und wie sie zu Welthunger, Artensterben und dem Leiden der Nutztiere  
beiträgt. 
 
   "Nutztierhaltung verursacht großes Leiden und stellt einen der  
Hauptgründe für Klimawandel, Entwaldung sowie Artenverlust dar",  
erklärt Butler. "Wenn wir Ernten an Tiere verfüttern, die von  
Menschen verzehrt werden könnten, ist das hochgradig  
verschwenderisch. Angesichts einer stark wachsenden Weltbevölkerung  
können wir es uns nicht erlauben, verschwenderisch zu sein." 
 
   Jede Person, die sich während der 40-tägigen Fastenzeit vegan  
ernährt, spart Emissionen ein, die in ihrer Größenordnung einem Flug  
von London nach Berlin entsprechen. Würde weltweit jeder Mensch  
mitmachen, entspräche das den jährlichen CO2-Emissionen ganz  
Deutschlands.* 
 
   Butler bat um ein Treffen mit Papst Franziskus, um die in ihrem  
Schreiben dargelegten Anliegen zu besprechen. 
 
   "Wir starten diese absichtlich gewagte, ja freche Kampagne, um die 
führenden Persönlichkeiten dieser Welt aus ihrer Gleichgültigkeit  
aufzurütteln", so Matthew Glover, Leiter von Million Dollar Vegan.  
"Sie haben die Beweise für den Schaden, der den Menschen und dem  
Planeten durch die industrielle Tierhaltung zugefügt wird, zu lange  
ignoriert. Wir sind dankbar, dass sich Papst Franziskus zu diesen  
Themen geäußert hat und bitten ihn deshalb, sich während der  
Fastenzeit vegan zu ernähren und ein Beispiel dafür zu sein, wie  
jeder von uns Werte wie Mitgefühl und Fürsorge mit seinem Tun in  
Einklang bringen kann." 
 
   Million Dollar Vegan ermutigt Menschen weltweit während der  
Fastenzeit eine vegane Ernährung auszuprobieren und hat ein Veganes  
Starterkit entwickelt, das kostenlos unter www.MillionDollarVegan.com 
heruntergeladen werden kann. Dort gibt es auch eine Petition, die  
Papst Franziskus bittet, sich der Kampagne anzuschließen. 
 
   * Berechnungen von Dr. Joseph Poore, Oxford University 
 
   Unterstützer von Million Dollar Vegan 
 
   Paul McCartney, Nena, Moby, Alexandra Neldel, Woody Harrelson,  
Emma Schweiger, Mena Suvari, Tim Bengel, Timo Hildebrand, Dr. Mark  
Benecke, Benjamin Zephaniah, Nadine Warmuth, Evanna Lynch, Caro Cult, 
Captain Paul Watson, Niko Rittenau, Dr. Joseph Poore (University of  
Oxford), Dr. Neal Barnard, MdEP Stefan Eck, Dr. Caldwell Esselstyn  
und viele mehr. 
 
Medienkontakt 
Heather Ripley 
Orange Orchard 
865-977-1973 
hripley@orangeorchardpr.com   
 
   Die vollständige Pressemitteilung sowie der offene Brief, Bilder  
und Videos sind hier (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2357669-1&h 
=2486613166&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%2 
6o%3D2357669-1%26h%3D1998734531%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%25 
2Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%2526l%253Den%2526o%253D2357669-1%2526h% 
253D1587137102%2526u%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.milliondollarv 
egan.com%25252Fpress%25252F%2526a%253Dhere%26a%3Dhier&a=hier)  
erhältlich. 
 
Original-Content von: Million Dollar Vegan, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673390
  
weitere Artikel: 
- Mittelstands-Studie: Viele Nachfolgeregelungen scheitern an der passenden Finanzierung Frankfurt am Main (ots) - Vier von zehn Finanzentscheidern sind  
davon überzeugt, dass 25 bis 50 Prozent der angedachten  
Nachfolgeregelungen in Deutschland an der passenden Finanzierung  
scheitern oder gar nicht erst zustande kommen. Gut jeder zehnte  
Experte geht sogar von einer Quote oberhalb der 50 Prozent aus. Das  
sind Ergebnisse der Studie "Finanzierungsmonitor 2019". creditshelf,  
der Gestalter digitaler Mittelstandsfinanzierung, hat dafür zusammen  
mit der TU Darmstadt 200 Finanzentscheider aus mittelständischen  
Industrie-, Handels- mehr...
 
  
- Kollaboration zwischen Andrew Alliance SA und Ziath Ltd führt Probenverfolgung und Andrew-Automatisierung zusammen Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Die Kombination aus Probenverfolgung und Andrew-Automatisierung  
verbessert die Rückverfolgbarkeit bei einer Vielzahl von Anwendungen  
mit niedrigem bis mittlerem Durchsatz 
 
   Andrew Alliance S.A. (https://www.andrewalliance.com/), der  
Roboterhersteller, der mit einem innovativen Ansatz beim  
Liquid-Handling mit herkömmlichen Laborpipetten die  
Wiederholgenauigkeit verbessert, und das Technologieunternehmen Ziath 
Ltd haben heute einen Kooperationsvertrag verkündet, der die  
Integration von Barcodelesung mehr...
 
  
- VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Das, was heute Digitalisierung genannt wird, praktiziert die Automobillogistik schon seit Jahrzehnten!" (AUDIO) München (ots) - 
 
   "Forum Automobillogistik" von VDA und BVL in München -  
Logistik-Award 2019 geht an Continental MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die automobile Welt wird sich in den nächsten Jahren so rasant wie 
nie zuvor verändern. Digitalisierung, Vernetzung, Elektromobilität  
und alternative Antriebe - an kaum einem Produkt zeigen sich  
technische und gesellschaftliche Trends so unmittelbar wie am Auto.  
Das Automobil wird immer mehr zu einer Art "mobilem Endgerät", das  
über jede Menge immer komplexer werdender Elektronik mehr...
 
  
- Cybersicherheit neu denken / Internationale Top-Sprecher diskutieren auf der 5. Munich Cyber Security Conference (MCSC) vom Sicherheitsnetzwerk München neue Cybersicherheitsstrategien (FOTO) München (ots) - 
 
   Die 5. Auflage der Munich Cyber Security Conference (MCSC) findet  
am 14. Februar 2019 in München statt. Die Veranstaltung des  
Sicherheitsnetzwerks München mit dem Titel "Security Meltdown -  
Paradigm Shift Needed?" steht unter der Schirmherrschaft der Münchner 
Sicherheitskonferenz (MSC) und der Bayerischen Staatsregierung. 
 
   Rund 200 internationale Entscheidungsträger aus Politik,  
Wirtschaft und Wissenschaft werden dabei neue  
Cybersicherheitspraktiken und Sicherheitsstrategien in einer sich  
wandelnden Bedrohungslandschaft mehr...
 
  
- SKODA KAMIQ: erster Blick in den Innenraum (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Neues Innenraumkonzept der Marke wird mit dem SKODA KAMIQ  
     fortgeführt  
   - Freistehender und gut sichtbar positionierter Bildschirm  
   - Edle Mikrofaser-Sitzbezüge und neue Oberflächen mit kristalliner 
     Struktur 
 
   Kurz vor der Weltpremiere des neuen SKODA KAMIQ auf dem Auto-Salon 
in Genf zeigt SKODA erstmals das Interieur des neuen City-SUV. Der  
Innenraum des KAMIQ verbindet eindrucksvoll Ergonomie und Emotionen  
mit den für SKODA typischen großzügigen Platzverhältnissen. Der KAMIQ 
ist das mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |