| | | Geschrieben am 05-02-2019 900 Familien erhalten im Irak ein neues Zuhause / Samaritan's Purse fördert Wiederaufbau (FOTO)
 | 
 
 Berlin/Bagdad (ots) -
 
 Fast 900 christlichen Familien konnte seit 2017 die Rückkehr in
 den Nordirak ermöglicht werden. Im Rahmen des Programms "Nehemia" hat
 der christliche Verein Samaritan's Purse (ehemals: Geschenke der
 Hoffnung) die Häuser der vertriebenen Bevölkerung wieder aufgebaut.
 Dabei handelte es sich um christliche Familien, die vom IS während
 der Besetzung des Nordiraks vertrieben wurden. "Die christliche
 Gemeinde hat im Irak eine lange Historie, die bis ins erste
 Jahrhundert zurückreicht", erläuterte der deutsche Vorstand von
 Samaritan's Purse, Sylke Busenbender. Im laufenden Jahr wolle man den
 Wiederaufbau von mindestens 100 weiteren Häusern finanzieren. Dafür
 benötige man rund 2,5 Millionen Dollar (2,2 Millionen Euro). Der Name
 des Programms greift die Geschichte der biblischen Figur Nehemia auf.
 Um das Jahr 445 vor Christus ließ der Prophet in 52 Tagen die
 zerstörten Stadtmauern von Jerusalem wieder aufbauen, um den aus dem
 Exil zurückkehrenden Israeliten Schutz und Sicherheit zu bieten.
 
 Bereits 2017 machte Samaritan's Purse mit seiner Arbeit im Irak
 international auf sich aufmerksam: Auf Anfrage der
 Weltgesundheitsorganisation errichtete das Werk eine mobile Klinik in
 der Nähe von Mossul. Innerhalb weniger Monate wurden in der
 Einrichtung 4.185 Patienten behandelt - sowohl Opfer des IS als auch
 ehemalige Kämpfer. Inzwischen wurde die Verantwortung über die Klinik
 dem irakischen Gesundheitsministerium übertragen. "Wir engagieren uns
 dort, wo andere vorbeigehen und lindern im Auftrag von Jesus Christus
 Not. Wie der barmherzige Samariter bringen wir dabei Menschen die
 bedingungslose und unbegrenzte Liebe Gottes näher", betonte
 Busenbender. Dabei helfe man unabhängig von Weltanschauung oder
 religiöser Überzeugung, ethnischer Zugehörigkeit oder Geschlecht -
 auch wenn es bei dem aktuellen Wiederaufbauprogramm um christliche
 Familien gehe. "In Bangladesch haben wir den Rohingyas geholfen, in
 Indien unterstützen wir die kastenlosen ,Dalits' und im hinduistisch
 geprägten Nepal leisteten wir Nothilfe nach dem Erdbeben. Gottes
 Liebe gilt jedem Menschen", machte Busenbender klar. Aktuelle
 Informationen zum Wiederaufbauprogramm gibt es unter
 www.die-samariter.org/nehemia
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tobias-Benjamin Ottmar / Theresa Werner
 presse@die-samariter.org
 +49 (0)30 76 883 434
 
 Original-Content von: Samaritan's Purse e. V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. Februar 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 08/19  
Donnerstag, 21.02.  
 
Bitte Programmergänzung um 0.35 Uhr und neue Beginnzeiten beachten:  
 
 22.25	 Mysterien des Weltalls 
	 Ankunft auf der Erde 
	 Mit Morgan Freeman 
	 USA 2010 
 
 23.10	 Mysterien des Weltalls 
	 Ist Armut erblich? 
	 Mit Morgan Freeman 
	 USA 2014 
 
 23.55	 Mysterien des Weltalls 
	 Gut gegen Böse 
	 Mit Morgan Freeman 
	 USA 2010 
 
  0.35	 Ermittler! 
	 DNA lügt nicht 
	 Deutschland 2018 
 
  1.05	 heute journal 
 
  1.30	 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte 
	 Die Suche nach Atlantis mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. Februar 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 06/19  
Mittwoch, 06.02.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Berlin Berlin 
	 Der Untergrund 
	 Deutschland 2015 
 
  6.20	 Berlin Berlin 
	 Skandale, Lügen, Schimpf und Schande 
	 Deutschland 2018 
 
  7.05	 Berlin Berlin 
	 Schmuggler, Mörder und Mafiosi 
	 Deutschland 2018 
 
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
  8.18	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.20	 Ermittler! 
	 DNA lügt nicht 
	 Deutschland 2018 
 
( weiterer Ablauf ab mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Mittwoch, 6. Februar 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Carsten Rüger 
 
Gast: Laura Berlin, Schauspielerin 
 
Schüler erlernen Erste Hilfe - Junge Lebensretter 
Städtetrip nach Montpellier - Kurzurlaub mal anders 
Armin Roßmeier kocht Pasta - Teigmuscheln mit Rosenkohl-Füllung 
 
 
 
Mittwoch, 6. Februar 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Ein Dorf in Eigenbesitz - Erfolgsgeschichte Hobrechtsfelde 
Expedition Deutschland: Salzwedel - Karten, Kaffee und Sekt im  
Dorfimbiss mehr...
 
Das Erste / "Quizduell-Olymp" mit Bianca und Julian Claßen am Freitag, 8. Februar 2019, um 18:50 Uhr im Ersten München (ots) - "Internet trifft Mutter Fernsehen" unter dieser  
Überschrift kündigt Moderator Jörg Pilawa ein Duell der besonderen  
Art an: Bianca und Julian Claßen, die auf ihren YouTube-Kanälen  
BibisBeautyPalace und Julienco mehr als acht Millionen Follower  
haben, treten gegen den Olymp an. Für die erfolgreichen Influencer,  
die 2018 geheiratet haben, ist das der erste gemeinsame TV-Auftritt.  
Mal sehen, ob sie gegen Thorsten Zirkel, Eckhard Freise und  
Marie-Louise Finck eine Chance haben. 
 
   Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, mehr...
 
Die 69. Berlinale in 3sat: Galas live, aktuelle Berichte und Filmreihe "Arthouse Kino" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Mittwoch, 6., bis Montag, 18. Februar 2019  
Live und Erstausstrahlungen 
 
   3sat begleitet die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin (7.  
bis 16.2.) von Mittwoch, 6., bis Montag, 18. Februar 2019, in seinem  
Programm: 3sat überträgt die Eröffnungsgala sowie die Verleihung der  
Bären live, berichtet werktäglich im Magazin "Kulturzeit", zieht  
Bilanz und zeigt die Reihe "Arthouse Kino". Live-Streams von der  
Verleihung der "European Shooting Stars" (Montag, 11. Februar 2019,  
ab 18.15 Uhr) und des Goldenen Ehrenbären mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |