(Registrieren)

"1234567" - Wo sind meine Daten geblieben? (AUDIO)

Geschrieben am 31-01-2019

Hamburg (ots) -

Anmoderationsvorschlag:

"Eins zwei drei vier fünf sechs sieben", "eins zwei drei vier",
"eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun" - auch wenn sich
das so anhört - NEIN, ich bin nicht verrückt geworden. Das sind
Passwörter, die nicht nur unglaublich beliebt sind, sondern auch
ungefähr genau so viel Schutz vor Online-Kriminellen bieten, als
würde man gar keins verwenden. Tatsächlich haben wir - wie auch bei
der Netzabdeckung - in Sachen Internet-Sicherheit noch ziemlichen
Nachholbedarf. Wie's besser geht, verrät Ihnen jetzt zum Safer
Internet Day (5. Februar) mein Kollege Oliver Heinze.

Sprecher: Damit ein Passwort sicher ist, sollte es vor allem eins
sein: auf den ersten Blick unlogisch. Eine lange Zufallskombination
aus Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben und auch Sonderzeichen eignet
sich am besten, weiß Lena Heuermann von Google Deutschland.

O-Ton 1 (Lena Heuermann, 16 Sek.): "Das kann man sich immer ganz
gut merken, wenn man eine Eselsbrücke baut und beispielsweise einen
Satz sich merkt und die Anfangsbuchstaben da nur verwendet. Das wäre
zum Beispiel ein sicheres Passwort. Das muss man natürlich auch
regelmäßig ändern, damit es immer sicher bleibt, und ganz wichtig ist
es, dass man für jedes Konto ein anderes Passwort hat."

Sprecher: Genau dabei sind viele User allerdings zu nachlässig.

O-Ton 2 (Lena Heuermann, 23 Sek.): "Wir haben eine Umfrage zu dem
Thema durchgeführt und jeder dritte Internetnutzer in Deutschland hat
angegeben, ein und dasselbe Passwort für mehrere Konten oder sogar
alle zu verwenden. Ich regle das so, dass ich einen Passwortmanager
integriert habe. Beim Chrome Browser beispielsweise ist der direkt
dabei. Und der kann dann für mich sichere Passwörter erstellen und
aufbewahren und das kann ich auch synchronisieren. Also das heißt,
ich kann dann nicht nur am Rechner auf diese Passwörter
zurückgreifen, sondern natürlich dann auch auf dem Telefon."

Sprecher: Noch sicherer wird ein Account, wenn für die Anmeldung
zwei Schritte nötig sind.

O-Ton 3 (Lena Heuermann, 19 Sek.): "Das bedeutet, dass man
zusätzlich zu Nutzernamen und Passwort eine weitere E-Mail-Adresse
hinterlegt oder eine Telefonnummer, sodass ich beispielsweise einen
Code per SMS zugestellt bekomme, den ich dann eingeben muss, um
Zugriff auf mein Konto zu bekommen. Das heißt, jemand Fremdes, der
auf mein Konto zugreifen möchte, braucht nicht nur mein Passwort,
sondern auch diesen Code."

Sprecher: Zusätzlich empfiehlt die Expertin einen regelmäßigen
Check der Sicherheitseinstellungen.

O-Ton 4 (Lena Heuermann, 24 Sek.): "Das ist wichtig, dass man
sieht: Habe ich Sicherheitslücken? Und kann ich diese schließen?
Also, wir von Google beispielsweise haben den Google
Sicherheitscheck, wo man Schritt für Schritt durch die wichtigsten
Einstellungen durchgeführt wird und beispielsweise Optionen zur
Kontowiederherstellung aufgezeigt bekommt. Diese Checks machen laut
unserer Umfrage erschreckend Wenige - gerade mal ein knappes Viertel.
Dabei ist das wirklich eine leichte Art und Weise, sein Konto sicher
zu machen."

Abmoderationsvorschlag:

Sichere Passwörter und Passwortmanager,
Zwei-Schritte-Authentifizierung und - nicht vergessen -
Sicherheitscheck! Das sind die wichtigsten drei Tools, um die Konten
im Netz sicherer zu machen. Alle Tipps und Infos dazu, und wie Sie
sich sonst noch Betrüger, Hacker und Datendiebe vom Hals halten,
finden Sie auch noch mal im Netz unter https://safety.google.



Pressekontakt:
Lena Heuermann
Pressesprecherin // Head of Product Communications
lheuermann@google.com

Original-Content von: Google Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

672753

weitere Artikel:
  • ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 31. Januar 2019 Mainz (ots) - Woche 05/19 Freitag, 01.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.02 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.05 Frontal 21 Deutschland 2019 8.50 auslandsjournal Deutschland 2019 9.20 Der Gefährder - Ein Islamist packt aus Deutschland 2018 10.05 ZDFzoom Hass aus der Moschee Wie radikale Imame Stimmung machen Deutschland 2018 10.35 Der Kalif des Terrors - Abu Bakr al-Baghdadi ( weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: mehr...

  • Besser Schlafen auf der Geschäftsreise / Schlafforscher gibt Tipps zur Erholung auf Businesstrip / Regensburg ist laut HRS-Auswertung Stadt mit höchstem Schlafkomfort in Deutschland (FOTO) Köln (ots) - Volle Konzentration, hohe Einsatzbereitschaft, wenige Verschnaufpausen: So erleben viele Geschäftsreisende einen beruflichen Trip. Um diese körperliche und geistige Belastung zu meistern, sollten sie nachts Energie auftanken. Aber wie ist guter Schlaf auf einer anstrengenden beruflichen Reise im fremden Bett überhaupt möglich? Schlafforscher Prof. Dr. Ingo Fietze ist Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité in Berlin und gibt Geschäftsreisenden Tipps, wie sie besser zur Ruhe finden. mehr...

  • MDR-Magazin "Hauptsache Gesund" zur Krebsvorsorge (Weltkrebstag am 4.2.19) / Onkologen in Mitteldeutschland: Sensibilisierung schon im Kindesalter Leipzig (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Weltkrebstages sprechen sich Krebsmediziner in Mitteldeutschland für eine stärkere Sensibilisierung schon bei Kindern und Jugendlichen aus, um frühzeitig einen gesunden Lebensstil als Teil einer effektiven Krebsvorsorge anzuregen. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin "Hauptsache Gesund" sagt Dr. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena: "Wenn wir investieren wollen, dann in Gesundheitsaufklärung schon in diesen Altersgruppen." Prof. Dr. Martin Bornhäuser, mehr...

  • L'Oréal Paris feiert langjährige Berlinale-Partnerschaft und begrüßt Andie MacDowell als Stargast (FOTO) Paris (ots) - Bereits zum 21. Mal ist L'Oréal Paris offizieller Partner der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Die Kosmetikmarke freut sich dieses Jahr Hollywoodstar Andie MacDowell als Stargast bei der Berlinale begrüßen zu dürfen. Die erfolgreiche Schauspielerin und internationale Markenbotschafterin wird für diesen Anlass aus den USA anreisen und zusammen mit ihren deutschen Kolleginnen, Heike Makatsch und Iris Berben L'Oréal Paris bei der Eröffnung auf dem Roten Teppich vertreten. Neben Red Carpet Stylings und großen mehr...

  • Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. Februar 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Nord-Syrien: Investigativ-Reportage / ARD-Investigativ-Journalisten gelang es, Zugang zu kurdischen Kämpfern der YPG in Nord-Syrien zu bekommen. Und sie kamen mit einer exklusiven Reportage für den "Weltspiegel" zurück. USA: Was steckt hinter den Sanktionen gegen Venezuela? / Eigentlich steht die US-Regierung für "America first". Wenn es um Venezuela geht, scheint das anders. Die Trump-Administration unterstützt die Opposition aktiv, sperrt Konten, erwägt offenbar mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht