| | | Geschrieben am 08-01-2019 Allgemeine Zeitung Mainz: Zu viel Macht / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Amazon
 | 
 
 Mainz (ots) - Amazon ist nun das wertvollste börsennotierte
 Unternehmen der Welt. Berücksichtigt man, dass der Aufstieg in erster
 Linie auf dem Misserfolg von Apple beruht, relativiert sich das zwar
 etwas. Nach Umsatzwarnungen und Problemen mit dem neuen iPhone hat
 das Unternehmen mit dem Apfel viele Milliarden an Börsenwert
 vernichtet. Aber dennoch: Amazon schwimmt im Geld und wächst zu einem
 kaum zu kontrollierenden Giganten heran. Auch wenn die Gewinne im
 Cloud-Computing, bei dem Amazon anderen Firmen via Internet
 Speicherplatz zur Verfügung stellt, künftig nicht mehr so sprudeln
 sollten, hat der Konzern noch genügend andere Geschäftszweige, in
 denen er satt verdienen kann. In Deutschland landet fast jeder zweite
 Euro, der im Online-Handel umgesetzt wird bei Amazon. Tendenz weiter
 steigend. Viele Unternehmen, die selbst Online-Handel betreiben,
 können nur noch mithalten, wenn sie ihre Produkte auch auf der
 Amazon-Plattform anbieten. Der US-Konzern kann somit über seinen
 Marktplatz auch die anderen Internet-Händler kontrollieren. Das ist
 zu viel Macht in einer Hand.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Zentraler Newsdesk
 Telefon: 06131/485946
 desk-zentral@vrm.de
 
 Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669609
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westinghouse kündigt erste Runde des Firmenumbaus an Unternehmen will schlanker werden, um den Kundennutzen zu  
verbessern 
 
   Cranberry Township, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Westinghouse  
Electric Company, ein weltweit führender Anbieter von Technik,  
Brennstoffen und Dienstleistungen für Kernkraftwerke, hat heute  
bekanntgegeben, dass das Unternehmen die erste Phase des  
Konzernumbaus implementieren wird. Man will sich stärker auf den  
Kundenstamm konzentrieren und das globale Leistungsspektrum in den  
Bereichen Service und Lieferkettenmanagement stärken. 
 
   Mit diesem Konzernumbau mehr...
 
Börsen-Zeitung: Vor das R gehört ein T,
Kommentar zur deutschen Konjunktur von Alexandra Baude Frankfurt (ots) - Das R-Wort macht die Runde. Allerdings fehlt vor 
dem "R" noch ein "t", denn zunächst einmal würde es sich - so es denn 
einträfe - um eine technische Rezession handeln. Und tatsächlich ist  
es angesichts zunehmend schwach ausfallender harter Wirtschaftsdaten  
nicht mehr ganz so abwegig, dass es Ende 2018 zum zweiten  
aufeinanderfolgenden Quartal mit negativer Wachstumsrate kommt -  
womit die Definition erfüllt wäre. Im dritten Vierteljahr war die  
hiesige Wirtschaft erstmals seit Anfang 2015 geschrumpft. 
 
   Der Rückblick mehr...
 
Supermicro bietet Early Shipment Program für Server- und Speichersysteme mit den skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der nächsten Generation und der persistenten Speichertechnologie Intel® Optane(TM Die Early Ship Systems von Supermicro sind nun erhältlich und  
können eingesetzt werden, um das volle Potenzial zukünftiger  
Innovationen zu nutzen, einschließlich höherer Anwendungsleistung,  
Ressourceneinsparungen und effizienterer künstlicher Intelligenz 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. (SMCI), ein Weltmarktführer für Enterprise Computing-,  
Speicher-, und Netzwerklösungen sowie Green Computing-Technologie,  
gab heute die umfassende Verfügbarkeit des Server- und  
Speichersystems Early Shipment mehr...
 
Firtash-Sprecher Lanny Davis fordert US-amerikanische Staatsanwälte auf, österreichische Gerichtsakten dahingehend korrigieren zu lassen, dass Firtash entgegen der falschen Beschuldigung durch die Jus Zitiert wird ein Bericht der New York Times, dass McKinsey, nicht  
Firtash, die Präsentationsfolie mit dem Bestechungsangebot verfasste, 
das laut US-Staatsanwälten ein "klarer Beweis" für die Bestechung  
durch Firtash ist 
 
   Washington (ots/PRNewswire) - Bei einer internationalen  
telefonischen Pressekonferenz für US-amerikanische, europäische und  
indische Medienvertreter forderte Lanny J. Davis, der  
US-amerikanische Sprecher von Dmitry Firtash, die US-Justiz auf, den  
"Eintrag" in Bezug auf die "falsche" Anschuldigung bei  
österreichischen mehr...
 
CannTrust beantragt Notierung an der NYSE Vaughan, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   CannTrust Holdings Inc. ("CannTrust" bzw. das "Unternehmen") (TSX: 
TRST), einer der führenden und vertrauenswürdigsten lizenzierten  
Cannabis-Produzenten in Kanada, hat den Börsengang eingeleitet. Das  
bei den Canadian Cannabis Awards 2018 als "Top Licensed Producer of  
the Year" ausgezeichnete Unternehmen hat den Antrags zur Notierung  
seiner Stammaktien an der New York Stock Exchange (die "NYSE")  
eingereicht. 
 
   Die Notierung der Stammaktien des Unternehmens an der NYSE  
unterliegt der Genehmigung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |