(Registrieren)

»Take This Waltz« - Wenn es wirklich wichtig wird im Leben, dann ist er die erste Wahl: Der Walzer

Geschrieben am 08-01-2019

Hamburg (ots) - Hochzeiten wären nur halb so schön ohne den
berühmten Hochzeitswalzer. Er ist noch immer der Eröffnungstanz von
Millionen von Brautpaaren.

Die mitreißende Beschwingtheit eines Walzers lässt uns auch ins
neue Jahr tanzen. Man kann mit ihm träumen, berauscht sein oder auch
abheben. Der Walzer ist einmalig. Wenn die Tanzmoden auch kommen und
gehen - er bleibt der große Souverän auf dem Parkett.

In die Wiege gelegt wurde ihm dieser Erfolg nicht. Als das
"Waltzen" um 1770 aufkam und den aristokratischen Menuett-Tanz
verdrängte, war der Walzer in den "besseren Kreisen" verpönt. Kirche
und Obrigkeit wetterten mit Elan. Pfui, die Knöchel der Damen waren
zu sehen und man hatte Körperkontakt! Aber wie immer, die Zeiten
änderten sich. Der Siegeszug des Walzers begann im Jahr 1786 auf
einer Wiener Bühne.

Als die Oper "Una cos vara" aufgeführt und auf der Bühne Walzer
getanzt wurde, löste das eine wahre Walzerwelle aus. Der Wiener
Walzer war geboren. Und heute kennt oder erkennt die Walzer-Klassiker
fast jeder - besonders die der Strauß-Dynastie von »An der schönen,
blauen Donau« bis zu »Wiener Blut«.

Wien ist und bleibt natürlich die Welthauptstadt des Walzers. Rund
400 rauschende Ballnächte finden hier in jeder Saison statt. Sie
tragen urwienerische Namen. Wo sonst könnte es einen
Kaffeesieder-Ball geben, einen Zuckerbäcker-Ball oder den Ball der
Wiener Rauchfangkehrer? Der Glanzvollste von allen ist aber der
Wiener Opernball. Wenn "im schönsten Ballsaal der Welt" die
Debütantinnen und Debütanten einziehen und später der berühmte Zuruf
"Alles Walzer" ertönt, knistert die Atmosphäre nur so.

Von der New Yorker Carnegie Hall bis zur Mailänder Scala sind der
Niederländer André Rieu und sein Johann-Strauß-Orchester mit
gigantischen Konzertproduktionen weltweit unterwegs und werden
gefeiert. Und 2019? Da macht Rieu mit seinem Orchester eine große
Tournee durch Deutschland! Er selbst sagt: "Diese Musik ermöglicht es
mir, Lebensfreude und Humor in die Welt zu tragen. Bei meinen
Konzerten ist alles erlaubt, lachen, weinen, tanzen, singen."

Dann also: ¾-Takt! Und weil ein gut getanzter Walzer - ob
Langsamer Walzer oder der schnelle Wiener Walzer - Konzentration,
Präzision und Fitness verlangen, ist es nicht falsch, ein wenig Mühe
(einen Tanzkurs) mit Gewinn zu investieren. Ausgezahlt wird er in
berauschenden Drehbewegungen, Beschwingtheit und Spaß. Zur Anregung
kann man sich auf YouTube einige Walzer-Videos anschauen. Das Können
der Paare ist erheblich, die Unterschiede im Tanzstil ebenso. Getanzt
wird da rasant schnell oder auch träumerisch, erotisch und sogar im
Freestyle. Das ist schön anzusehen, doch noch besser ist: Selbst
tanzen! Die ADTV Tanzschule in Ihrer Nähe mit dem entsprechenden
Angebot finden Sie ganz einfach unter: www.tanzen.de

»Take This Waltz« sang Leonard Cohen auf seine
samten-melancholische Art und Weise. Möglicherweise ist es die
Vielfalt des Walzers, die ihn so lebendig und zugleich unsterblich
macht.



Pressekontakt:
Karl-Werner Wiemers | Medienreferent des Swinging World e. V.
M.: (01 71) 4 10 67 19 | karl-werner.wiemers@tanzen.de

Christian Götsch | Swinging World GmbH
Der Unternehmerverband der Tanzschulen, Weidestraße 120 b. 22083
Hamburg
T.: (0 40) 50 05 82-15, christian.goetsch@tanzen.de, www.tanzen.de

Original-Content von: Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

669524

weitere Artikel:
  • Hypebeasts 2018: Was ist noch heiß, was verbrannt? - Neue Ausgabe von treibstoff: Das Magazin von news aktuell (FOTO) -------------------------------------------------------------- treibstoff herunterladen http://ots.de/gUED9c -------------------------------------------------------------- Hamburg (ots) - Die neue Ausgabe von treibstoff ist erschienen (4/18). Im Magazin der dpa-Tochter news aktuell geht es dieses Mal um die großen Trends 2018. Wie haben sich Influencer Marketing, Instagram, KI, VR und Podcast im vergangenen Jahr entwickelt? Welches Potenzial haben sie 2019 für Kommunikatoren aus PR, Marketing und HR? Die mehr...

  • Premiumliner FRANKIA F-Line I 890 GD-B - Neu mit Grundriss "BAR" / FRANKIA legt Sitzgruppen-Klassiker neu auf (FOTO) Marktschorgast (ots) - FRANKIA präsentiert vom 12. bis 20. Januar 2019 zur CMT in Stuttgart erstmals den Premiumliner FRANKIA F-Line I 890 GD in der neuen Grundrissvariante "Bar". Hier geht der Wohnmobilhersteller aus Oberfranken wie gewohnt gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden ein: noch mehr Raumgefühl, noch mehr Sitzkomfort. Typisch FRANKIA: Der Klassiker unter den Sitzgruppen wird neu interpretiert und überzeugt mit smarten Besonderheiten. So können Reisende die Barsitzgruppe jetzt sowohl zum Essen und Entspannen als auch mehr...

  • Tatjana Patitz in "Madame": "Als Trump Präsident geworden ist, habe ich zwei Tage lang nur geheult." (FOTO) Hamburg (ots) - Für eine Modestrecke in der aktuellen MADAME (EVT 09.01.) stand das bekannte 90ies Supermodel Tatjana Patitz, die gleichzeitig auch Covermodel der aktuellen Ausgabe ist, für MADAME vor der Kamera. Die 52-Jährige spricht im anschließenden Gespräch mit MADAME über ihr Leben, die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und ihr Unbehagen über die aktuelle amerikanische Politik. Die gebürtige Hamburgerin lebt zusammen mit ihrem 15-jährigen Sohn in der Nähe von Santa Barbara in Kalifornien in einer lateinamerikanischen mehr...

  • Osteopathie hilft Säuglingen nebenwirkungsfrei / Ergebnisse einer der weltweit größten Osteopathie-Studien zur osteopathischen Behandlung von Säuglingen Wiesbaden (ots) - Eine vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. breit unterstützte Studie hat ergeben, dass Osteopathie bei den fünf häufigsten Problemen von Säuglingen, mit denen Eltern zu Osteopathen gehen, zu einer Besserung zwischen 50 bis 80 Prozent führt: Säuglingsasymmetrie, Schlaf- und Fütterungsstörungen, abgeflachter Hinterkopf und exzessives Schreien - überaus beeindruckende Ergebnisse einer der weltweit größten Säuglingsosteopathie-Studien. An der multizentrischen Beobachtungsstudie der Akademie für Osteopathie mehr...

  • Auch im Winter unter Strom: Mit dem E-Bike aktiv durch die kalte Jahreszeit Zürich (ots) - E-Bikes liefern das ganze Jahr hindurch Energie und Fahrfreude für den Alltag. Mit der richtigen Vorbereitung, kann das E-Bike auch in der kalten Jahreszeit ein treuer Wegbegleiter sein. Winterzeit mit bis zu 300 Watt: So bleiben Mensch und Maschine wohlbehalten Solange kein Eis oder Schneeberge auf den Straßen liegen, spricht nichts gegen eine Fahrt mit dem E-Bike. Im Gegenteil: Eine Tour durch die verschneite Natur vermittelt ein gutes Gefühl. Darüber hinaus kurbelt die kalte Winterluft den Kreislauf an. Generell mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht