Ad-hoc-Meldung: Blue Cap AG lehnt Verlangen auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung wegen Rechtsmissbrauchs ab
Geschrieben am 08-01-2019 |   
 
 München (ots) - Der Vorstand der Blue Cap AG hat mit Entscheidung  
vom heutigen Tag das Verlangen der PartnerFonds "Kapital für den  
Mittelstand" Anlage GmbH & Co. KG auf Einberufung einer  
außerordentlichen Hauptversammlung abgelehnt. 
 
   Das Einberufungsverlangen beinhaltete die Beschlussvorschläge, die 
derzeitigen Aufsichtsratsmitglieder abzuberufen, Vertreter der  
PartnerFonds AG als neue Aufsichtsratsmitglieder zu bestellen und dem 
Alleinvorstand Dr. Hannspeter Schubert das Vertrauen zu entziehen. Es 
hat sich nach rechtlicher Prüfung durch eine auf das Aktienrecht  
spezialisierten Kanzlei als rechtsmissbräuchlich und damit als  
unzulässig erwiesen. 
 
   Das Einberufungsverlangen sollte dazu dienen, zunächst den  
Aufsichtsrat mit Vertretern der PartnerFonds AG zu besetzen. Im  
Anschluss sollte nach Bekunden der PartnerFonds AG Herr Oliver Kolbe  
als Vorstandsmitglied der Blue Cap AG bestellt werden und die Blue  
Cap AG sollte sodann drei Direktbeteiligungen und zwei stille  
Beteiligungen von der PartnerFonds AG erwerben. Vorstand und  
Aufsichtsrat der Blue Cap AG sind der Auffassung, dass 
 
   - diese Beteiligungserwerbe die Blue Cap AG zu den vorgegebenen  
     Bedingungen schädigen würden; 
   - das angestrebte Vorgehen im Widerspruch zur Kompetenzordnung der 
     Aktiengesellschaft steht, wonach der Vorstand nach Maßgabe des  
     Gesellschaftsinteresses - und nicht ein Großaktionär - über  
     Beteiligungserwerbe entscheidet; 
   - keine Dringlichkeit für die Abhaltung einer außerordentlichen  
     Hauptversammlung besteht. 
 
   Die PartnerFonds "Kapital für den Mittelstand" Anlage GmbH & Co.  
KG hat gerichtlich beantragt, zur Einberufung einer außerordentlichen 
Hauptversammlung der Blue Cap AG ermächtigt zu werden. Die Blue Cap  
AG tritt dem aus vorstehend genannten Gründen entgegen. Ungeachtet  
dessen stehen die Organe der Blue Cap AG einer synergetischen  
Zusammenarbeit mit der PartnerFonds AG und Gesprächen hierüber  
aufgeschlossen gegenüber. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Investor Relations 
Blue Cap AG 
Tobias Eiblmeier 
Ludwigstraße 11 
80539 München  
Telefon: +49 89 288 909 26 
Email: eiblmeier@blue-cap.de 
www.blue-cap.de 
 
Pressekontakt 
WORDUP PR 
Martiusstraße 1 
80802 München 
Telefon: +49 89 2 878 878 0 
Email: presse@wordup.de 
www.wordup.de 
 
Original-Content von: Blue Cap AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669496
  
weitere Artikel: 
- Studie "Jobwechsel 2019": Gut jeder zweite Deutsche zeigt sich offen für einen neuen Arbeitgeber Berlin (ots) - 54 Prozent der Deutschen sind offen für einen  
Jobwechsel oder befinden sich bereits kurz davor. In der Altersgruppe 
der 18- bis 34-Jährigen können sich sogar 74 Prozent vorstellen, in  
diesem Jahr den Arbeitsplatz zu wechseln. Mit 63 Prozent sind auch  
akademisch gebildete Arbeitnehmer überdurchschnittlich wechselwillig. 
Das sind Ergebnisse der Studie "Jobwechsel 2019", für die im Auftrag  
von JobUFO, dem Anbieter mobiler Bewerbungsprozesse, mehr als 1.000  
Arbeitnehmer in Deutschland befragt wurden. 
 
   "Der Kampf um die mehr...
 
  
- 5G Automotive Association at CES 2019: Highlighting connected mobility through 5G / The 5G Automotive Association and 47 of its members will be present at CES 2019 Las Vegas (ots) - The 5G Automotive Association (5GAA), the  
global, cross-industry organization of companies working together on  
future mobility solutions, will be at CES 2019 to discuss the future  
of transportation through 5G - including the critical role of  
Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) deployment.  
 
   The 5G Automotive Association (5GAA) will be present at the  
Consumer Electronic Show (CES) 2019 on January 8-11 in Las Vegas. The 
global stage for innovation that has introduced breakthrough  
technologies over the past 50 mehr...
 
  
- Drittes Minusjahr in Folge für den stationären Modehandel Frankfurt/Main (ots) - Der deutsche stationäre Modehandel konnte  
2018 nicht von der boomenden Wirtschaft und der guten Konsumstimmung  
profitieren. Im Schnitt sanken die Erlöse um 2 % im Vergleich zum  
Vorjahr. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv  
Mediengruppe). 
 
   Damit setzt sich die negative Entwicklung der vergangenen Jahre  
fort, bereits 2016 und 2017 hatte die Branche ein Minus von im  
Schnitt 2 % verzeichnet. Zurückzuführen ist das schwache  
Jahresergebnis zum einen auf das veränderte Kaufverhalten. Immer mehr mehr...
 
  
- CES 2019: TILT präsentiert "Made in Italy - the Art of Technology" Las Vegas (ots/PRNewswire) -  
 
   Die besten italienischen Tech-Start-ups 
 
   Im vergangenen Jahr war Italien erstmals bei der Consumer  
Electronics Show in Las Vegas vertreten.   Im Januar 2019 haben dank  
TILT fast 50 innovative italienische Start-up-Unternehmen, viele  
davon aus den Bereichen Lebensmittel sowie Gesundheit und Wellness,  
die Möglichkeit, Ihre Errungenschaften auf dem Weltmarkt zu  
präsentieren. 
 
   Das italienische Unternehmen TILT (The Italian Technology Lab),  
eine öffentlich-private Partnerschaft mit Sitz in Triest, mehr...
 
  
- Centric Software präsentiert neue kollaborative digitale Touch Screen Boards Campbell, Kalifornien (ots/PRNewswire) -  
 
   Die Ideenfindung im Design, Sortimentsentwicklung und den Einkauf  
von Einzelhandel, Großhandel und E-Commerce-Kanäle mit  wegweisenden  
Innovationen digital transformieren 
 
   Aufbauend auf der Strategie, Innovationen zu entwickeln, die die  
Transformation von Marken, Retailern und Herstellern vorantreiben,  
hat Centric Software, der Marktführer im Bereich des Product  
Lifecycle Management (PLM) neue Elemente der Centric Visual  
Innovation Platform (Centric VIP) angekündigt. Entwickelt in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |