Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 22. Dezember 2018 (Woche 52) bis Freitag, 08. Februar 2019 (Woche 6)
Geschrieben am 21-12-2018 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Samstag, 22. Dezember 2018 (Woche  
52)/21.12.2018 
 
   18.45	BW+RP: Stadt - Land - Quiz 
 
   Das Städteduell im Südwesten 
 
   Wer kennt die Texte von eigentlich bekannten Weihnachtsliedern  
wirklich richtig? Wer erkennt, welches Lied ein "stummer" Kinderchor  
singt? Woher stammt eigentlich ursprünglich die Nordmanntanne? Und  
auch die wichtige Frage, was die Gurke im Weihnachtsbaum zu suchen  
hat, wird beantwortet. Mit solchen und ähnlichen Fragen überrascht  
Moderator Jens Hübschen Besucher auf den Weihnachtsmärkten in  
Kaiserslautern und in Heidelberg. Wo im Südwesten weiß man rund ums  
Thema Weihnachten besser Bescheid - in Baden-Württemberg oder in  
Rheinland-Pfalz? 
 
   Und auch die beiden Städte fordert Jens Hübschen heraus: Innerhalb 
von vier Stunden müssen sie zwei Aufgaben lösen und sind dabei auf  
die tatkräftige Unterstützung der Kaiserslauterer bzw. Heidelberger  
angewiesen. Welche Stadt kann mehr glänzen beim weihnachtlichen Quiz? 
Wo gibt es eine richtige Sternstunde? 
 
   Sonntag, 23. Dezember 2018 (Woche 52)/21.12.2018 
 
   22.05	RP: Flutlicht 
 
   Top-Thema: Die Macht der Kurve | Studiogäste: Mara Pfeiffer  
(Journalistin, "Wortpiratin"), Frederik Paulus (Sportjournalist) |  
Bundesliga: TSG Hoffenheim - 1. FSV Mainz | Hinrunden-Bilanz 1. FSV  
Mainz 05 | 3. Liga: Nachbericht: TSV 1860 München - 1. FC  
Kaiserslautern | Jahresrückblick 1. FC Kaiserslautern | Nah dran:  
Alice Kobisch (Minigolf) | Moderation: Christian Döring 
 
   Montag, 31. Dezember 2018 (Woche 1)/21.12.2018 
 
   22.35	Heißmann und Rassau 
 
   Guck net so bleed! 	Erstsendung:	12.08.2018  in SWR/SR 
 
   Sie sind die Stars der Frankenfastnacht in Veitshöchheim und in  
ihren Paraderollen "Waltraud und Mariechen" bundesweit absolute  
Publikumslieblinge. Für ihre schrägen Sketche schlüpfen sie in die  
verrücktesten Kostüme und spielen die aberwitzigsten Rollen. Wo sie  
auftreten, jagt eine Lachsalve die nächste und das Publikum liegt  
ihnen zu Füßen. Auch 2018 wieder bei den Binger Comedy Nights: die  
Vollblutkomödianten aus Fürth Volker Heißmann und Martin Rassau. 
 
   Mittwoch, 16. Januar 2019 (Woche 3)/21.12.2018 
 
   01.50	(VPS 01.55) 	Butler Parker 	Hallo Taxi 	Fernsehserie  
Deutschland 1972 	Erstsendung:	04.07.1972  in Das Erste Autor:	 
Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Mr. Harvey____Klaus Abramowsky 	 
Charly____Arthur Brauss 	und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	Musik:  
Werner Drexler 	Folge 1 
 
   Butler Parker wird von einem jungen Mädchen namens Vivi  
fälschlicherweise für einen Taxifahrer gehalten. Sie ist auf der  
Flucht vor Gangstern. Da sie durch einen Zufall feststellen konnte,  
dass ihr angeblich seriöser Chef Falschgeld vertreibt, soll sie zum  
Schweigen gebracht werden. Vivis Begegnung mit Parker bringt diesen  
in Aktion und damit die Gangster - einschließlich ihres Chefs - ins  
Gefängnis. Rechtsanwalt Rander, bei dem Parker angestellt ist,  
engagiert Vivi als Sekretärin. 
 
   02.15	(VPS 02.20) 	Butler Parker 	Besuch in Schottland 	 
Fernsehserie Deutschland 1972 	Erstsendung:	11.07.1972  in Das Erste  
Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Sir Arthur____Frederick Jaeger 	Sir  
James____Gerhart Hinze 	Mrs. Bannister____Else Quecke 	 
Bennie____Klaus Dahlen 	und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	Musik:  
Werner Drexler 	Folge 2 
 
   Die Einladung auf ein Schloss in Schottland führt zu einem  
gefährlichen Zusammentreffen mit einem Gespenst, das sich bald als  
geistig zurückgebliebener Sohn der Haushälterin entpuppt. Parker  
stellt fest, dass der junge Mann von Sir James, dem Gastgeber, dazu  
gezwungen wurde. Seine Gäste braucht Sir James als Alibi für einen  
geplanten Mord an seinem Bruder Sir Arthur. 
 
   Freitag, 18. Januar 2019 (Woche 3)/21.12.2018 
 
   23.30	Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 	Florian Schroeder mit  
Gästen 	Folge 96 
 
   In der "Spätschicht" mit SWR Moderator Florian Schroeder und  
seinen Gästen Martin Frank, Andreas Rebers, Rüdiger Hoffmann, Anka  
Zink und Jens Neutag wird der Irrsinn aus Politik und Alltag  
humorvoll aufs Korn genommen. Die "Spätschicht" ist eine Heimat für  
Comedy. 
 
   Montag, 21. Januar 2019 (Woche 4)/21.12.2018 
 
   18.15	(VPS 18.14) 	BW+RP: MENSCH LEUTE 	Die Gerichtsvollzieherin 
 
   Stefanie Delp ist die Neue im Bezirk. Seit anderthalb Jahren  
arbeitet die 35-Jährige als Gerichtsvollzieherin für das Amtsgericht  
Rockenhausen. Sie sei nicht nur Vollstreckerin, sondern auch  
Sozialarbeiterin, Familientherapeutin und Street-Workerin, sagt Delp. 
Ist die Berufsanfängerin diesen vielen Herausforderungen gewachsen? 
 
   Das muss sie im Außendienst unter Beweis stellen. Zweimal die  
Woche fährt sie von Haus zu Haus, findet häufig verwaiste Wohnungen  
und überquellende Briefkästen vor. Viele Schuldner stecken den Kopf  
in den Sand. So wie eine Frau, die ihre Arztrechnung seit fünf Jahren 
nicht bezahlt. Inzwischen belaufen sich die Mahn- und  
Gerichtsvollzieherkosten auf über 500 Euro. Wird die Schuldnerin  
diesmal die Tür öffnen? 
 
   Auf einem Weingut trifft Stefanie Delp ihren nächsten Schuldner  
an. Der Winzer lebt nur von der Traubenernte, sein Einkommen muss  
auch für die schwer kranke Mutter reichen. Mittlerweile hat sich ein  
Schuldenberg von über 3.000 Euro angehäuft. Und die Gläubiger  
verlieren langsam die Geduld. Kann die Gerichtsvollzieherin zwischen  
den Parteien vermitteln? 
 
   Immer wieder erlebt Stefanie Delp tragische Schicksale. Sie muss  
Wohnungen räumen, den Strom abstellen, manchmal sogar Kinder ihren  
Eltern wegnehmen. Und auch Haftbefehle werden von ihr ausgeführt.  
Stress pur für Schuldner und Gerichtsvollzieherin. Oft helfen nur  
Einfühlungsvermögen und die richtige Balance zwischen Gesetz und  
Mitgefühl. 
 
   Mittwoch, 23. Januar 2019 (Woche 4)/21.12.2018 
 
   21.00	Die Tricks mit Milch und Käse 
 
   Erstsendung:	03.09.2018  in NDR 
 
   Vollmilch, Weidemilch, Alpenmilch und zahlreiche andere Sorten -  
die Auswahl in den Milchregalen der Supermärkte und Discountern ist  
riesig. Dabei wollen viele Verbraucher vor allem wissen, welche Milch 
am gesündesten ist, woher sie tatsächlich kommt und ob es den Kühen,  
die die Milch abgeben, gut geht. Häufig haben die idyllischen Bilder  
auf der Milchverpackung aber nicht viel mit der Wirklichkeit gemein. 
 
   Ähnlich unübersichtlich sieht es bei Joghurt aus. Hier haben  
einige Hersteller ziemlich dreiste Tricks auf Lager: Sie peppen ihre  
Produkte mit Aromen und viel Zucker auf, versuchen Kunden mit miesen  
Marketingmaschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. 
 
   Genauso ist es beim Käse: Da liegt zum Beispiel ein und dieselbe  
Sorte an verschiedenen Stellen im Supermarkt - zu unterschiedlichen  
Preisen. Einige Hersteller wollen dem Verbraucher "Light"-Varianten  
als gesunde Produkte verkaufen, schummeln aber billige Ersatzstoffe  
hinein, von bedenklichen Inhaltsstoffen wie Phosphaten ganz zu  
schweigen. Moderator Jo Hiller hat mit seinem Team die Tricks der  
Milch- und Käsebranche aufgedeckt. Er spricht mit Insidern und  
Experten über die ernüchternde Wirklichkeit hinter der hübschen  
Werbewelt der Milchprodukte, die lediglich auf den ersten Blick so  
gesund und natürlich daherkommen. 
 
   01.00	Butler Parker 
 
   Geschäft mit der Angst 	Fernsehserie Deutschland 1972 	 
Erstsendung:	18.07.1972  in Das Erste Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Carpenter____Victor Beaumont 	 
Joe____Benno Hoffmann 	Mike____Siegfried Fetscher 	Scolden____Hans  
Timerding 	Albert____Kurt Zips 	und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	 
Musik: Werner Drexler 	Folge 3 
 
   Albert, ein ehemaliger Kollege Parkers, ist Besitzer eines  
Schlemmerlokals. Von Mitgliedern einer "Beschützer-Bande" wird er  
unter handgreiflichen Drohungen gezwungen, erhebliche Geldbeträge zu  
zahlen. Parker wird auf seine Art dieser Gesellschaft das Handwerk  
legen. 
 
   01.25	Butler Parker 
 
   Zwischenfall in Brighton 	Fernsehserie Deutschland 1972 	 
Erstsendung:	25.07.1972  in Das Erste Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Buddy____Till Erwig 	Hale____Josef Fröhlich  
Llindsay____Jochen Jahn 	und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	Musik:  
Werner Drexler 	Folge 4 
 
   Parker sieht auf einem Rummelplatz in Brighton einen herrlichen  
kleinen Teddybären aus Stoff, den er Vivi verehrt. Dieser Bär, ein  
Versteck für Mikrofilme, bringt das Mädchen in Gefahr und Parker auf  
die Spur eines Agentenringes. 
 
   Mittwoch, 30. Januar 2019 (Woche 5)/21.12.2018 
 
   01.25	Butler Parker 
 
   Der Kredithai 	Fernsehserie Deutschland 1972 	Erstsendung:	 
01.08.1972  in Das Erste Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Robson____Hans Schellbach 	Mel____Hubert  
Mittendorf 	Herb____Walter Feuchtenberg 	Epton____Tilo von Berlepsch  
und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	Musik: Werner Drexler 	Folge 5 
 
   Der Vater einer Freundin Vivis wird von Kredithaien bedrängt. Vivi 
bittet Rander bzw. Parker um Hilfe. Um Zugang zu dem Kreis der  
Kredithaie zu finden, gibt sich Vivi als arme Sekretärin, die in  
Verschuldung geraten ist, aus. Sie schmuggelt einen Sender, der in  
einer goldenen Uhr versteckt ist, in das sogenannte Leihhaus und  
führt Parker auf die Spur des Bandenchefs. 
 
   Mittwoch, 06. Februar 2019 (Woche 6)/21.12.2018 
 
   00.35	Butler Parker 
 
   Patientin gesucht 	Fernsehserie Deutschland 1972 	Erstsendung:	 
08.08.1972  in Das Erste Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Linda____Verena Buss 	Dr. Conway____Franz  
Otto Krüger 	Hank____Hans Bernhardt 	Les____Robert Rathke 	und andere 
Kamera: Ulrich Burtin 	Musik: Werner Drexler 	Folge 6 
 
   Der Patientin eines düsteren Sanatoriums gelingt es zu fliehen und 
durch das Eingreifen Parkers in Sicherheit gebracht zu werden. Er  
erfährt, dass unliebsame Verwandte dort auf Lebenszeit untergebracht  
werden. Als reiche Cousine Randers wird Vivi ebenfalls in dieses  
Sanatorium eingeliefert. Für Vivi wird es kritisch ... 
 
   01.00	Butler Parker 
 
   Die Überfahrt 	Fernsehserie Deutschland 1972 	Erstsendung:	 
22.08.1972  in Das Erste Autor:	Günther Dönges 
 
   Rollen und Darsteller: 
 
   Butler Parker____Dirk Dautzenberg 	Rechtsanwalt Rander____Eckart  
Dux 	Vivi Carlson____Stella Mooney 	Cleveland____Carl Schell 	 
Longless____Edgar Hoppe 	Hazel Romney____Monika Peitsch 	Lady  
Romney____Inge Schmidt 	und andere 	Kamera: Ulrich Burtin 	Musik:  
Werner Drexler 	Folge 7 
 
   Auf der Überfahrt von Dover nach Calais stellt Parker fest, dass  
ein kostbarer Inkaschatz in den Kofferraum seines Wagens geschmuggelt 
wurde. Anstatt den Schmuck dem Kapitän zu übergeben, behält er ihn,  
um den Täter aus seiner Reserve herauszulocken. Ein misslungener  
Anschlag auf Parker führt diesen auf die richtige Spur. 
 
   Freitag, 08. Februar 2019 (Woche 6)/21.12.2018 
 
   23.30	Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 	Florian Schroeder mit  
Gästen 	Folge 97 
 
   In der "Spätschicht" mit SWR Moderator Florian Schroeder und  
seinen Gästen Lisa Fitz, Gernot Hassknecht, Rolf Miller und Michael  
Frowin wird der Irrsinn aus Politik und Alltag humorvoll aufs Korn  
genommen. Die "Spätschicht" ist eine Heimat für Comedy. 
 
   Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285,  
grit.krueger@SWR.de 
 
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  668499
  
weitere Artikel: 
- Weihnachtsgeschenke für über 400.000 Euro versteigert / United Charity spendet die Erlöse aus rund 500 einmaligen Weihnachtsgeschenken an Kinder in Not Baden-Baden (ots) - Mit einem Gesamterlös von mehr als 400.000  
Euro war das Weihnachtsgeschäft für United Charity, Europas größtes  
Charity-Auktionsportal, ein voller Erfolg. Mit der Versteigerung von  
rund 500 Erlebnissen und Dingen, die man sonst normalerweise nicht  
kaufen kann, unterstützt die Plattform Kinderhilfsorganisationen in  
Deutschland und weltweit: Alle Erlöse werden ohne Abzug gespendet,  
was das Auktionsportal einzigartig macht. Die Bieter hatten dieses  
Jahr unter www.unitedcharity.de die Möglichkeit, zum Beispiel  
Komparsenrollen, mehr...
 
  
- Fall Dennis: Mutter nach 8 Jahren vorzeitig aus der Haft entlassen Cottbus/Berlin (ots) - 17 Jahre nach dem Tod des kleinen Dennis  
aus Cottbus ist die Mutter wieder auf freiem Fuß. 
 
   Ihrem Antrag auf vorzeitige Haftentlassung wurde stattgegeben,  
teilte die Staatsanwaltschaft Cottbus am Freitag auf rbb Nachfrage  
mit. Die Mutter habe mehr als zwei Drittel ihrer insgesamt  
13-jährigen Gefängnisstrafe wegen Totschlags abgesessen, so die  
Staatsanwaltschaft. Nach dieser Zeit sei es möglich, einen Antrag auf 
vorzeitige Entlassung zu stellen. Auch der Vater des Jungen hatte von 
dieser Regelung Gebrauch mehr...
 
  
- WW Global Wellness Study - 90 Prozent der Erwachsenen hat feste Gesundheits- und Wellnessziele für 2019, 73 Prozent sagen aber, dass sie sich nie so gesund fühlen wie gewünscht (FOTO) NEW YORK / Düsseldorf (ots) - 
 
   Studie unterstreicht die WW Vision, der weltweit führende Partner  
im Bereich Wellness zu werden. 
 
   Die heute von WW (ehemals Weight Watchers / Nasdaq: WTW)  
veröffentlichte "WW Global Wellness Study" zu den Themen Gesundheit  
und Wellness zeigt: Sowohl in Deutschland als auch weltweit haben 90  
Prozent der Erwachsenen die Verbesserung ihrer körperlichen,  
geistigen und emotionalen Gesundheit weit oben auf ihre Zielliste für 
2019 gesetzt. 
 
   Im Gegensatz dazu belegt die erstmals von WW in Auftrag mehr...
 
  
- "das aktuelle sportstudio" im ZDF 2018 auf Erfolgskurs (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Beste Jahresbilanz seit 2013: "das aktuelle sportstudio" erreicht  
2018 einen Marktanteil von 12,6 Prozent. Im Schnitt sahen 2,18  
Millionen Zuschauer die bisherigen 40 Sendungen des Jahres. Der  
ZDF-Klassiker am Samstagabend, der in diesem Jahr seinen 55.  
Geburtstag feiern konnte, legte 2018 auch in der Gruppe der 14- bis  
49-Jährigen zu: auf 8,9 Prozent Marktanteil. 
 
   ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Wir freuen uns über den  
gewachsenen Zuspruch. In diesem Jahr haben wir im 'aktuellen  
sportstudio' verstärkt daran mehr...
 
  
- In neuen Dimensionen (ge)denken und handeln (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Antisemitische Anfeindungen und Belästigungen sind ein  
gesellschaftlicher Trend, der tragischerweise über die Grenzen  
Deutschlands hinaus in der gesamten EU zu erkennen ist. Dies zeigte  
die im Dezember 2018 von der Agentur der Europäischen Union für  
Grundrechte veröffentlichte Umfrage zu Erfahrungen sowie  
Wahrnehmungen von Antisemitismus. Trotz der problematischen  
Entwicklungen besteht in der gesellschaftlichen Debatte weiterhin die 
Forderung nach dem sogenannten Schlussstrich unter die Gedenkkultur.  
Der aktuell mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |