Elsflether Werft AG: Aktionsplan beschlossen
Geschrieben am 18-12-2018 |   
 
 Elsfleth (ots) - Stellungnahme für die Medien 
 
- Gorch Fock-Sanierung innerhalb des bestehenden Zeit- und  
  Budgetplanes möglich     
- Auftragsdurchführung wird unabhängig untersucht     
- Umfassende, zusätzliche Compliance-Maßnahmen beschlossen 
 
   Nachdem sich in den letzten Tagen intensiv ein Überblick im  
Zusammenhang mit den im Raume stehenden Vorwürfen verschafft wurde,  
hat am gestrigen Montag der Aufsichtsrat der Traditionswerft  
gemeinsam mit dem Vorstand einen umfassenden Maßnahmenkatalog  
beschlossen. Ziel ist es vor allem auch, den ordnungsgemäßen  
Abschluss der Sanierungsarbeiten des Marine-Segelschulschiffs Gorch  
Fock sicherzustellen. 
 
   Zentrales Ergebnis des Aufsichtsratstreffens war, dass die  
Sanierung der Gorch Fock durch die Elsflether Werft auf Basis der  
definierten Anforderungen des Marinearsenals innerhalb des  
bestehenden Zeit- und Budgetplanes erfolgreich abgeschlossen werden  
kann. Sowohl das mit dem Marinearsenal vereinbarte Sanierungsbudget  
als auch der Zeitplan ist nach Einschätzung der Elsflether Werft  
nicht gefährdet. 
 
   Zugleich beschloss der Aufsichtsrat die sofortige Einleitung einer 
unabhängigen Untersuchung durch eine renommierte Kanzlei aus  
Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zur  
vollständigen Aufklärung der erhobenen Vorwürfe. Eine erste  
Bestandaufnahme bestätigte, dass der Verdacht der Vorteilsnahme eines 
Mitarbeiters des Marinearsenals bereits aufgrund von dessen  
begrenzter Zuständigkeit nicht in Zusammenhang mit den  
Kostensteigerungen bei der Sanierung der Gorch Fock steht. 
 
   Ferner werden das existierende Compliance System strengstens  
überprüft sowie umgehend umfangreiche zusätzliche Maßnahmen  
eingeleitet, um in jedem Fall eine zuverlässige und rechtmäßige  
Abwicklung "eines jeden" Auftrags wie auch der laufenden Arbeiten  
sicherzustellen. 
 
   Eine der Maßnahmen ist die umgehende Beauftragung eines externen  
Rechtsanwalts als unabhängige Ombudsstelle für Hinweisgeber. Auch  
personelle Maßnahmen werden unverzüglich eingeleitet. 
 
   Das Unternehmen beabsichtigt alles Erforderliche zu tun, um das  
uneingeschränkte Vertrauen, natürlich auch der Marine, in die  
Elsflether Werft bestmöglich wiederherstellen zu können. 
 
   Weitere Stellungnahmen wird die Werft zu diesem Zeitpunkt nicht  
abgeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Elsflether Werft AG 
Am Tidehafen 3 
26931 Elsfleth 
www.elsflether-werft.de 
 
Original-Content von: Elsflether Werft AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  667920
  
weitere Artikel: 
- Das große Plus der Thüga auf der Messe E-world erleben (FOTO) München (ots) - 
 
   Thüga-Plusgesellschaften präsentieren Produkte und  
Dienstleistungen für die digitale Transformation auf Europas  
führender Messe der Energiewirtschaft vom 5. bis 7. Februar 2019 in  
Essen. 
 
   Digitale Lösungen für die Energiewirtschaft stehen im Mittelpunkt  
des gemeinsamen Messeauftritts der Thüga-Plusgesellschaften:  
Conergos, e.dat, E-MAKS, Syneco und Thüga SmartService stellen auf  
der Leitmesse der Energiebranche im Frühjahr ihre aktuellen Produkte  
und Dienstleistungen vor, mit denen kommunale Energieversorger mehr...
 
  
- Für jeden Mitarbeiter, immer & überall: Schaeffler und BARMER setzen auf die Gesundheitscommunity PROFESSION FIT! (FOTO) Ergolding (ots) - 
 
   Das globale Technologieunternehmen, die Schaeffler Technologies AG 
& Co. KG in Herzogenaurach, ist neuer Kunde von PROFESSION FIT.  
Gemeinsam mit der BARMER baut das Unternehmen bei der betrieblichen  
Gesundheitsförderung (BGF) in Zukunft auf das digitale Programm des  
Anbieters aus Niederbayern. 
 
   Mit der neuen App "Schaeffler Health Coach" verbessert sich die  
Gesundheitsförderung zusätzlich. "Bisher war es oft schwierig, alle  
unsere Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten mit unserem  
analogen BGF-System mehr...
 
  
- Die Nachfrage nach Immobilien bleibt auch 2019 hoch - Ein Rück- und Ausblick von Timo Tschammler, CEO JLL Germany Frankfurt (ots) - Vor dem Hintergrund sich selbst dynamisierender  
globaler Unwägbarkeiten sehen viele Anleger ihr Heil in der  
mittlerweile hoch geachteten Asset-Klasse Immobilien. Und in der Tat  
scheint die Immobilienwelt nach wie vor in einem stabil geordneten  
Zustand zu sein. Weltweit, vor allem aber auch in Deutschland. Und  
selbst die deutsche Politik, so hat es den Anschein, bewegt sich,  
wenn auch nicht in allen Bereichen der Immobilienwelt, in eine  
vernünftige Richtung. 
 
   Die deutsche Politik bewegt sich in einigen Bereichen mehr...
 
  
- Quectel kündigt neue LPWA-Modulfamilie auf Grundlage des Qualcomm-9205-LTE-Modem an Shanghai (ots/PRNewswire) - Quectel Wireless Solutions  
(http://www.quectel.com/), der führende internationale Anbieter für  
Internet-of-Things-Module (IoT), kündigte heute mit den Produkten  
BG95 und BG77, die auf dem Qualcomm®-9205-LTE-IoT-Modem basieren, die 
Einführung einer neuen Familie von Low-Power-Wide Area-Modulen  
(LPWA). Als einer der ersten internationalen Anbieter, die geplant  
haben, Module auf Grundlage des neuen Modems bereitzustellen, wird  
Quectel Entwickler dabei unterstützen, IoT-Lösungen schneller und  
effizienter zur mehr...
 
  
- Airbiquity präsentiert die neueste Version von OTAmatic(TM) Over-the-Air Software und sein Datenmanagementangebot auf der CES 2019 Seattle (ots/PRNewswire) - Airbiquity  
(https://www.airbiquity.com/)®, ein weltweit führender Anbieter von  
Dienstleistungen im Bereich vernetzter Fahrzeuge, wird auf der  
Consumer Electronics Show (CES) 2019 in Las Vegas, Nevada vom 8. bis  
11. Januar OTAmatic Over-the-Air (OTA) die neueste Version seiner  
Lösung für Software-Updates und Datenmanagement für vernetzte  
Fahrzeuge vorstellen. 
 
   Die CES ist der weltweit größte Treffpunkt für Unternehmen und  
Vordenker, auf dem sie bahnbrechende Innovationen in der  
Verbrauchertechnologie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |