| | | Geschrieben am 18-12-2018 Google startet Partnerschaft mit paysafecard in Deutschland
 | 
 
 BerlinWien (ots) - paysafecard nun auch bei Google Play in Deutschland
 akzeptiert
 
 Google hat paysafecard (http://www.paysafecard.com/), eine der führenden
 Prepaid-Zahlungslösungen und Teil der Paysafe Gruppe, als neue Zahlungsoption im
 Google Play Store in Deutschland und vier weiteren europäischen Märkten
 hinzugefügt: Frankreich, UK, Spanien und Griechenland. Diese Erweiterung der
 Partnerschaft zwischen Google und paysafecard setzt auf dem erfolgreichen Launch
 von paysafecard als Zahlungsoption im Google Play Store in Polen, der
 Tschechischen Republik, der Slowakei, Slowenien und Zypern auf, der im Juni 2018
 erfolgte. Somit können nun User in 10 europäischen Ländern paysafecard bei
 Google Play nutzen.
 
 Mit paysafecard können Konsumenten mit Bargeld Güter im Internet einfach und
 sicher bezahlen. Die Zahlung erfolgt über Erwerb und Eingabe eine 16-stelligen
 PINs. Damit können Millionen von Kunden Google Play und viele weitere Angebot am
 digitalen Marktplatz nutzen, die bisher davon ausgeschlossen waren - weil sie
 kein Bankkonto bzw. Kreditkarte besitzen oder diese im Internet prinzipiell
 nicht verwenden wollen, zumeist aus Sicherheitsbedenken. Einer
 marketagent-Studie zufolge gehören mehr als 30% aller Europäer zu dieser Gruppe.
 
 Nach Angabe des Fachverbandes behv (https://www.ots.at/redirect/bevh) hat
 E-Commerce in Deutschland zuletzt um 10,9% zugelegt und per Ende 2017 ein
 Jahres-Volumen von 58,46 Milliarden Euro erreicht. Zugleich wurde zum ersten Mal
 wurde im deutschen Handel bereits jeder achte Euro im Internet ausgegeben.
 
 Udo Müller, CEO von paysafecard, zu dieser Kooperation: "Mit paysafecard können
 Menschen rasch, bequem und sicher online einkaufen, selbst wenn sie über kein
 Bankkonto verfügen oder einfach ihre Daten nicht weitergeben wollen.
 Kooperationen mit Marken wie Google sind ein wesentlicher Aspekt unseres
 Wachstums und ermöglichen paysafecard, die Bedürfnisse von Millionen Kunden im
 Google Play Store abzudecken."
 
 paysafecard kann über ein Netzwerk von mehr als 600.000 Verkaufsstellen weltweit
 erworben werden, darunter 59.000 in Deutschland, je 27.000 in Griechenland und
 UK, 40.000 in Frankreich und 72.000 in Spanien. Dazu gehören jeweils führende
 Tankstellenketten, Supermärkte, Lottoannahmestellen und Kioske.
 
 Über paysafecard
 
 paysafecard, Marktführer im Bereich der Online Prepaid-Zahlungslösungen, wurde
 im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wien. paysafecard ist Teil
 der internationalen Paysafe Group, welche über ein breites Portfolio von
 innovativen Zahlungslösungen und -services verfügt. paysafecard bietet
 Prepaid-Lösungen unter den Marken paysafecard, my paysafecard, paysafecard
 Mastercard ® und Paysafecash an. Erhältlich in über 600.000 Verkaufsstellen
 weltweit in fast 50 Ländern, ermöglicht paysafecard einfache und sichere
 Onlinetransaktionen. Durch die Verwendung einer 16-stelligen paysafecard PIN
 benötigen Kunden für die Bezahlung im Internet weder Konto noch Kreditkarte;
 vertrauliche Finanzdaten des Kunden bleiben auf diese Weise geschützt. 2017
 erreichte paysafecard ein Transaktionsvolumen von 2,8 Milliarden Euro.
 www.paysafecard.com
 
 Über Paysafe
 
 Paysafe ist ein führender globaler Anbieter von End-to-End-Paymentlösungen.
 Unser zentrales Anliegen ist es, Unternehmen und Konsumenten zu verbinden und
 nahtlose Zahlungsvorgänge zu ermöglichen. Dazu nutzen wir unsere
 branchenführende Expertise im Payment Processing, bei digitalen Wallets,
 Kartenausgabe und Bargeldlösungen für das Internet. Mit über 20 Jahren Erfahrung
 im Online-Zahlungsgeschäft, einem Gesamttransaktionsvolumen von über 80 Mrd. USD
 und 3,000 Mitarbeitern an mehr als 12 globalen Standorten verbindet Paysafe
 Unternehmen und Verbraucher weltweit durch über 200 Zahlungsarten in mehr als 40
 verschiedenen Währungen. Die Lösungen werden über eine integrierte Plattform
 bereitgestellt und sind auf Transaktionen ausgerichtet, die auf mobilem Weg
 angestoßen werden, ebenso wie auf Echtzeitanalysen und das Zusammenspiel von
 Zahlungen am POS und online. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.paysafe.com.
 
 Kontakt:
 Stefanie Möllner, paysafecard Istefanie.moellner@paysafe.com | +43 1 720 838 0-205
 
 Original-Content von: paysafecard.com Wertkarten GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 667859
 
 weitere Artikel:
 
 | 
REWE To Go eröffnet im Wuppertaler Hauptbahnhof Köln (ots) - Convenience-Markt bietet Reisenden schnelle und  
hochwertige Verpflegung 
 
   In vielen Bahnhöfen in Deutschland gibt es bereits einen "REWE To  
Go" - vom 20. Dezember an nun auch in Wuppertal. Der  
Convenience-Store im zentralen Hauptbahnhof bietet viele frische und  
leckere Produkte zum Verzehr vor Ort oder für Unterwegs. Das  
innovative und moderne Konzept verspricht eine schnelle, gesunde und  
qualitativ hochwertige Verpflegung. Daneben führt der Markt auf rund  
290 Quadratmetern gängige Artikel des täglichen Bedarfs, wie mehr...
 
Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete besonders hart / Aktueller iff-Überschuldungsreport zeigt, viele Überschuldete geben mehr als die Hälfte fürs Wohnen aus Nürnberg / Hamburg (ots) - Ein Fünftel aller Überschuldeten in  
Deutschland muss mehr als die Hälfte des eigenen Einkommens fürs  
Wohnen ausgeben. Dies zeigt der iff-Überschuldungsreport 2018, der  
aktuell zusammen mit "Deutschland im Plus - die Stiftung für private  
Überschuldungsprävention" vorgestellt wurde und für den das institut  
für finanzdienstleistungen e.V. (iff) Haushalte zur finanziellen  
Situation befragt hat. 
 
   "Mietsteigerungen treffen diese Gruppe aufgrund ihrer niedrigen  
Einkommen besonders hart", sagt Dr. Dirk Ulbricht, mehr...
 
Huawei OceanStor Dorado V3 Serie All-Flash-Storage ist der erste Flash-Storage, auf dem die NVMe-Architektur vollständig unterstützt wird Peking, China (ots) - Auf dem Data & Storage Summit 2018 gab  
Huawei bekannt, dass seine OceanStor Dorado V3 Serie  
All-Flash-Storage der erste ist, der die NVMe-Architektur  
(Non-Volatile Memory Express) vollständig unterstützt. Mit diesem und 
anderen technischen Vorteilen bietet der OceanStor Dorado V3  
außergewöhnliche Speicherleistung und Zuverlässigkeit, um die  
digitale Transformation von Unternehmen zu beschleunigen. 
 
   NVMe bietet ein neues Standardprotokoll für den Zugriff auf  
Flash-Storage, das hilft, Engpässe zu beheben, mehr...
 
Dr. Pfleger Arzneimittel übernimmt exklusiven Vertrieb von Mitem® gegen Harnblasenkarzinom in Deutschland (FOTO) Bamberg (ots) - 
 
   Mit dem Abschluss einer exklusiven Vertriebsvereinbarung mit  
Vygoris Ltd., London, für Mitem® zur Behandlung von  
Harnblasenkarzinom baut Dr. Pfleger Arzneimittel, Bamberg, das  
Produktsortiment in den Bereichen Urologie und Onkologie zügig weiter 
aus. 
 
   Das Chemotherapeutikum Mitem® mit dem Wirkstoff Mitomycin wird als 
intravesikale Instillation in die Blase zur Rezidivprophylaxe bei  
oberflächlichem Harnblasenkarzinom nach transurethraler Resektion  
(TUR) eingesetzt. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch mehr...
 
Studie: Jeder dritte Deutsche bevorzugt nachhaltige Hotels Berlin (ots) - Nachhaltigkeit ist für 35 Prozent der Deutschen ein 
sehr wichtiger Faktor bei der Hotelwahl. Das ist das Ergebnis einer  
bevölkerungsrepräsentativen Studie, die im September 2018 im Auftrag  
der Scandic-Hotelgruppe durchgeführt wurde. Vor allem jüngere  
Bundesbürger legen auf das Thema großen Wert. So sagen 40 Prozent der 
Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren, dass sie bei Hotels stark  
auf Nachhaltigkeit achten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Bedeutung  
ab. So spielt der Faktor bei 37 Prozent der 35- bis 49-Jährigen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |