| | | Geschrieben am 14-12-2018 Fastnacht 2019 /SWR Fernsehen sendet "Närrische Wochen im Südwesten"/ Vom Narrentreffen bis zur aktuellen Saalfastnacht / SWR produziert "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" für Das Erste (FOT
 | 
 
 Mainz/Stuttgart (ots) -
 
 Den Fastnachtern beschert der Kalender 2019 eine besonders lange
 Kampagne. Bis zum 5. März reihen sich Sitzungen und Umzüge
 aneinander. Das SWR Fernsehen strahlt ausgewählte Highlights wie die
 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil, die Schwäbische Fasnet aus
 Donzdorf und die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel in seinen
 "Närrischen Wochen im Südwesten" aus. Im Ersten überträgt man "Mainz
 bleibt Mainz, wie es singt und lacht" sowie den Mainzer
 Rosenmontagszug. Darüber hinaus sucht das Programm wieder einen
 "närrischen Ohrwurm".
 
 Doch die Fastnacht lebt für die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht
 zuletzt durch ihre "Klassiker". Für die Reihe "Meenzer Konfetti" (ab
 22. Januar, 22.30 Uhr) holt das SWR Fernsehen die beliebtesten
 Büttenreden aus dem Archiv. Den Auftakt von vier neuen Folgen
 bestreiten Norbert Roth mit seinem Vortrag "Im Keller" von 2001 sowie
 Jürgen Wiesmann als "Schwiegervater in spe" aus demselben Jahr.
 "Unsere Fasnacht-Stars" mit Elfriede Schäufele aus Donzdorf (ab
 22.1., 23 Uhr) ist ebenfalls der Auftakt zu einer kleinen Reihe, die
 mit Claudia Zähringer und Norbert Heizmann aus Konstanz (12.2.)
 endet.
 
 Von der Straßen- zur Saalfastnacht ...
 
 Der Narrentag Reichenau und das Narrentreffen Offenburg sind die
 ersten Stationen (ab 10.2.) der SWR-Kameras in Baden-Württemberg. Die
 ersten Bilder der Saalfastnacht kommen bei "Schwaben weißblau - hurra
 und helau" (17.2., 20.15 Uhr) aus dem bayrischen Memmingen, die
 "Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil (19.2., 20.15 Uhr) ist dann die
 erste der großen Sitzungen mitten im Sendegebiet. Die weitere Tour
 des SWR Fernsehens durch die närrischen Säle des Südwestens geht von
 Donzdorf über Mombach mit den Bohnebeiteln bis Frankenthal und
 Saarbrücken. Einen Höhepunkt der Saalfastnacht bildet 2019 sicherlich
 die Fernsehfastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und
 lacht", die der SWR für Das Erste (1.3.) live produziert. Andreas
 Schmitt wird die Schelle des Vorsitzenden im Kurfürstlichen Schloss
 schwingen.
 
 ... und wieder zurück
 
 Damit sind die Närrinnen und Narren auch schon mitten in der
 heißen Phase der tollen Tage. Jetzt geht es erneut auf die Straße. So
 ist das SWR Fernsehen dabei, wenn sich die närrischen Lindwürmer von
 Mannheim nach Ludwigshafen (3.3.), durch Koblenz und durch Mainz
 (beide 4.3.) schlängeln. In der rheinland-pfälzischen
 Landeshauptstadt lautet dieses Mal das Motto "Der Gardisten bunte
 Pracht erfreut ganz Meenz an Fassenacht".
 
 Last but not least lockt das SWR Fernsehen mit zwei Wettbewerben.
 Zum einen können Musikbegeisterte beim "Närrischen Ohrwurm"
 teilnehmen. Und wer sich in der Bütt, bei Gesang oder beim Tanz etwas
 zutraut, kann "Superfastnachter" der "Landesschau Rheinland-Pfalz"
 werden. Weitere Details gibt es im Internet unter
 www.SWR.de/fastnacht.
 
 Närrische Wochen im Südwesten - Ausgewählte Sendungen des SWR
 Fernsehens 22.1.2019, 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti 22.1.2019, 23:00
 Uhr: Unsere Fasnacht-Stars - Elfriede Schäufele aus Donzdorf
 29.1.2019, 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti 29.1.2019, 23:00 Uhr: Unsere
 Fasnacht-Stars - Alois und Elsbeth Gscheidle aus Donzdorf 01.2.2019,
 20:15 Uhr: Fastnachtshöhepunkte 2018 05.2.2019, 22:30 Uhr: Meenzer
 Konfetti 05.2.2019, 23:00 Uhr: Unsere Fasnacht-Stars - Fräulein
 Baumann aus Frankenthal 08.2.2019, 20:15 Uhr: Die Mombacher
 Bohnebeitel - Höhepunkte 2015 10.2.2019, 14:00 Uhr: Narrentag
 Reichenau 12.2.2019, 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti 12.2.2019, 23:00
 Uhr: Unsere Fasnacht-Stars - Claudia Zähringer und Norbert Heizmann
 aus Konstanz 15.2.2019, 20:15 Uhr: Kurpfalz Ahoi - Das Beste der
 Badisch-Pfälzischen Fastnacht 17.2.2019, 14:00 Uhr: Narrentreffen
 Offenburg 17.2.2019, 20:15 Uhr: Schwaben weißblau - hurra und helau
 19.2.2019, 20:15 Uhr: Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil 22.2.2019,
 20:15 Uhr: Alleh hopp! - Das Beste der Fassenacht an der Saar 2018
 24.2.2019, 14:30 Uhr: Fasnet in Rottweil (Dokumentation) 24.2.2019,
 20:15 Uhr: Schwäbische Fasnet aus Donzdorf 25.2.2019, 20:15 Uhr:
 Narrenschau 2019 - Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich
 26.2.2019, 20:15 Uhr: Mumbach, Mumbach täterä - Sitzung der Mombacher
 Bohnebeitel 2019 28.2.2019, 20:15 Uhr: Stockacher Narrengericht
 28.2.2019, 22:00 Uhr: Fastnachtshöhepunkte 2018 02.3.2019, 20:15 Uhr:
 Alleh hopp! - Prunksitzung der Saarbrücker Karnevalsgesellschaft "M'r
 sin nit so" 03.3.2019, 14:00 Uhr: Umzug Mannheim - Ludwigshafen
 03.3.2019, 16:00 Uhr: Närrischer Ohrwurm aus Singen 03.3.2019, 20:15
 Uhr: Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 04.3.2019, 10:30
 Uhr: Der Rosenmontag live aus Mainz - Helau! De Zug kimmt 04.3.2019,
 12:15 Uhr: Rosenmontagszug Mainz 04.3.2019, 16:15 Uhr: Alles geck am
 Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz (nur RP) 04.3.2019, 20:15
 Uhr: Fastnachtshöhepunkte 2019 05.3.2019, 18:15 Uhr: Der
 Superfastnachter - Das närrische Finale in Kandel (nur RP) 05.3.2019,
 20:15 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht (WH vom
 01.03.2019, im Ersten)
 
 Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
 unter: http://x.swr.de/s/fastnacht2019 Fotos über ARD-Foto.de
 
 Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131 929 33293,
 wolf-guenther.gerlach@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 667493
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dragonfly Therapeutics kündigt Einlizenzierung durch Celgene für die ersten beiden Arzneimittelkandidaten der TriNKET(TM)-Immuntherapie an Celgene lizenziert zwei der von Dragonfly hergestellten  
Arzneimittelkandidaten der TriNKET(TM)-Immuntherapie für 24 Millionen 
Dollar plus Abschlagszahlungen und Lizenzgebühren ein 
 
   Waltham, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Dragonfly Therapeutics,  
Inc. ("Dragonfly" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass  
zwei Arzneimittelkandidaten der TriNKET(TM)-Immuntherapie an Celgene  
Corporation und ihre Tochtergesellschaften ("Celgene") für je 12  
Millionen Dollar plus künftige Abschlagszahlungen (Milestones) und  
Lizenzgebühren lizenziert mehr...
 
Tour Vital: Indien-Reisen helfen Kindern doppelt / Im Dezember und Januar gehen 10 EUR pro Person an Project WHY in Delhi Köln (ots) - TOUR VITAL unterstützt als Deutschlands größter  
Anbieter von Reisen nach Indien seit 2008 mit Project WHY Bildungs-  
und Ausbildungsprojekte in Neu-Delhi, in erster Linie für Kinder und  
Jugendliche. Für alle Buchungen im Dezember und Januar hat der Kölner 
Reiseveranstalter den Betrag pro Person für jede Indien-Buchung auf  
zehn Euro verdoppelt, im restlichen Jahr sind es fünf Euro. 
 
   Mit Project WHY Deutschland e.V. fördert der Kölner  
Reiseveranstalter eine Organisation, die inzwischen über 700 Kindern  
und Jugendlichen mehr...
 
WDR: Alexander Bickel wird neuer Fernsehfilmchef Köln (ots) -  
Alexander Bickel (49) übernimmt 2019 die Leitung des Programmbereichs 
Fernsehfilm, Kino und Serie im WDR. Dem hat am Freitag der WDR  
Verwaltungsrat zugestimmt.  
 
Alexander Bickel ist derzeit stellvertretender Leiter der  
Hauptredaktion Fernsehfilm-Serie II beim ZDF. In dieser Position  
verantwortet er zahlreiche fiktionale Produktionen und Entwicklungen  
im ZDF.  
 
WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn: "Ich freue mich sehr, dass  
Alexander Bickel nach fast zwanzig Jahren nach Köln zurückkehrt. Beim 
ZDF hat er jahrelang mehr...
 
Spätschicht: Immer wieder freitags / SWR Comedybühne mit Bill Mockridge, Michael Frowin, Alice Hoffmann u. a. / Ab 21.12.2018 wieder freitags um 23:30 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Nachdem die "Spätschicht" kurze Zeit sonntagabends um 22:50 Uhr  
gelaufen ist, kommt sie nun wieder zu ihrer angestammten Sendezeit am 
Freitag, 23:30 Uhr im SWR Fernsehen. Und da heißt es: Schöne  
Bescherung! Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Hoffnung der CDU, 
die FIFA ist immer noch korrupt und die Bundeswehr hat ein  
Rechtsextremismus-Problem. Im alljährlichen Vorweihnachts-Stress hat  
"Spätschicht"-Gastgeber Florian Schroeder für 21. Dezember 2018  
zusätzlich zu seinen eigenen pointierten Ansichten noch fünf mehr...
 
Profiler Suzanne Grieger-Langer ermittelt in 48 Städten Frankfurt (ots) - Die Show zum Buch "Cool im Kreuzfeuer" gastiert  
in Deutschland, Österreich und der Schweiz - mit Wortwitz und  
Redegewalt gegen Rufmörder und Cybertrolle 
 
   Dass das Internet, ja selbst Plattformen wie Wikipedia, die die  
meisten Menschen für basisdemokratisch und schwarmintelligent halten, 
Reputationen zerstören kann und als Mittel von Rufmord-Kampagnen  
eingesetzt wird, ist nicht neu. Auf besonders krasse Weise musste das 
auch Suzanne Grieger-Langer erfahren. Und obwohl die Profilerin  
mehrfach vor Gericht gegen ihre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |