F.A.Z. Quarterly gewinnt LeadAward 2018
Geschrieben am 12-12-2018 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Rainer Schmidt und Claudius Seidl werden 
als Blattmacher des Jahres ausgezeichnet. 
 
   Für den innovativen Charakter des Magazins Frankfurter Allgemeine  
Quarterly (F.A.Z. Quarterly) sind die verantwortlichen Redakteure  
Rainer Schmidt und Claudius Seidl jetzt mit dem LeadAward 2018 in  
Silber geehrt worden. Der renommierte Medienpreis gilt als  
Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für Zeitungen, Zeitschriften  
und Online-Medien. Dieses Jahr stehen erstmals die Köpfe und Macher  
der Titel im Vordergrund. "Rainer Schmidt und Claudius Seidl wurden  
von der Jury ausgewählt, weil sie mit Frankfurter Allgemeine  
Quarterly ein neuartiges Magazin mit Tiefgang und eigener Handschrift 
entwickelt haben, dessen Texte eine hohe Qualität und Originalität  
aufweisen und das überdies durch eine völlig eigenständige Gliederung 
und Herangehensweise besticht", so die Begründung der LeadAcademy,  
die F.A.Z. Quarterly aus rund 450 Magazintiteln ausgewählt hat. 
 
   F.A.Z. Quarterly ist ein vorausdenkendes und mutiges Magazin, das  
sich voll und ganz dem Thema Zukunft widmet. Kluge Denker rund um den 
Globus beleuchten in Reportagen, Analysen, Interviews und  
Fotostrecken die sich anbahnenden Auf- und Umbrüche - in Politik und  
Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft sowie Mode und Design. F.A.Z.  
Quarterly erscheint viermal im Jahr. Als verantwortlicher Redakteur  
verfügt Rainer Schmidt (54) über langjährige Magazinerfahrungen.  
Bevor er seit Mitte 2016 F.A.Z. Quarterly mit entwickelt hat, war er  
unter anderem für das Zeit Magazin, Vanity Fair und den Rolling Stone 
tätig. F.A.Z. Quarterly leitet er gemeinsam mit Claudius Seidl (59),  
dem Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. 
 
   Jürgen Kaube, Herausgeber der F.A.Z.: "Das Team um Rainer Schmidt  
hat diese Auszeichnung sehr verdient. Es beweist mit jedem Heft, dass 
der Sinn für Ästhetik, die Lust am Argument und die Neugier auf das,  
was womöglich die Zukunft ist, sich nicht widersprechen. Warum auch  
sollten Leser, die Wert auf gut gemachte Mode, schönes Design und  
funktionale Technik legen, weniger anspruchsvoll sein, wenn es um die 
Beschreibung der Gesellschaft geht, die uns täglich überrascht?" 
 
   Thomas Lindner, Geschäftsführer der F.A.Z.: "Das Premiummagazin  
Frankfurter Allgemeine Quarterly ist ein progressives Medium, das  
Innovatoren und Trendsettern Inspiration und spannende Denkanstöße  
für die Welt von morgen gibt - das beweisen Rainer Schmidt und  
Claudius Seidl mit jeder Ausgabe aufs Neue. Daher freuen wir uns ganz 
besonders über die Auszeichnung der LeadAcademy." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Franziska Kipper-Schreyer 
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit 
Frankfurter Allgemeine Zeitung 
Tel. +49 69-7591-1326 
E-Mail: f.kipper-schreyer@faz.de 
www.faz.net 
 
Original-Content von: Frankfurter Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  667007
  
weitere Artikel: 
- Wohlige Wärme mit einer optimal eingestellten Heizung Berlin (ots) - Kerzenschein in der Weihnachtszeit wärmt das Herz.  
Aber gegen kalte Füße hilft das wenig. Um während der Feiertage  
daheim nicht frieren zu müssen, empfiehlt es sich, die Heizungsanlage 
hydraulisch abgleichen zu lassen. Das bringt wohlige Wärme im ganzen  
Haus und spart Heizkosten. Wie Verbraucher für die Optimierung der  
Heizung zudem einen Zuschuss vom Staat erhalten, erklärt das  
Serviceportal www.intelligent-heizen.info. 
 
   Im Erdgeschoss ist es mollig warm, die Räume im oberen Stockwerk  
bleiben dagegen trotz aufgedrehter mehr...
 
  
- Dana Schweiger: "Wir laden jeden ein, der kein Zuhause hat" (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Bei den schweren Waldbränden im November in Malibu blieb das Haus  
von Dana Schweiger, 50, verschont - jetzt will sie anderen Menschen  
vor Ort helfen. "Wir laden jeden ein, der an Weihnachten kein Zuhause 
hat", sagt die Unternehmerin und Ex von Til Schweiger zu GALA (Heft  
51/2018, ab morgen im Handel). "Wir sind immer noch sehr geschockt  
und traurig. Viele öffnen ihre Häuser, waschen und kochen für die,  
die weniger Glück hatten. Weihnachten ist ein Fest des Gebens." 
 
   Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA mehr...
 
  
- RTL II: Sozial-Doku "Armes Deutschland" im Doppelpack sorgt für Topquoten (FOTO) München (ots) - 
 
   Doppelfolge "Armes Deutschland" überzeugt am Dienstagabend mit  
10,3 %  MA(14-49 Jahre) und im Anschluss mit 11,2 % MA (14-49 Jahre) 
 
   - RTL II-Tagesmarktanteil: 7,3 % (14-49 Jahre) 
 
   Mit zwei Folgen "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern"  
erzielte RTL II am Dienstagabend sehr gute Einschaltquoten. Bis zu  
1,92 Mio. Zuschauer ab drei Jahren verfolgten den obdachlosen Sven,  
wie er versucht sich auf Mallorca sein Rückflugticket nach  
Deutschland zu verdienen. In der werberelevanten Zielgruppe lag der  
Marktanteil mehr...
 
  
- Google-Jahresrückblick - Danach hat Deutschland 2018 gesucht! (AUDIO) Hamburg (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Was war das für ein bewegtes Jahr: Erst holt das deutsche  
Eishockey-Team sensationell Silber bei den Olympischen Winterspielen, 
dann gibt´s 171 Tage nach der Bundestagswahl endlich eine neue  
Regierung. Es folgt ein monatelanger, extrem heißer Sommer und  
Frankreich wird neuer Fußball-Weltmeister, während die Deutschen zum  
ersten Mal seit 84 Jahren in der Vorrunde ausscheiden. Was die  
Deutschen 2018 besonders interessiert hat und wonach sie im Internet  
gesucht haben, verrät Ihnen Oliver mehr...
 
  
- So lassen sich Konflikte an Weihnachten verhindern Baierbrunn (ots) - Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe,  
sondern auch des Familienstreits. Die familienpolitische Sprecherin  
der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und  
Familientherapie, Michaela Herchenhan, empfiehlt im  
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", sich schon vor dem Fest zu  
überlegen, worüber es zum Streit kommen könnte. "In der Regel  
passieren diese Dinge dann garantiert nicht."  
 
   Droht die Stimmung dennoch zu kippen und merkt man, wie Adrenalin  
den Körper flutet, sollte man die Situation mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |