| | | Geschrieben am 11-12-2018 Deutsche Serien zurück am Montag: SAT.1 zeigt sein neues Krimi-Doppelpack "Der Bulle und das Biest" und "Einstein" ab 7. Januar 2019 um 20:15 Uhr (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 11. Dezember 2018. Der neue Wochenstart in SAT.1 hat Biss und
 Köpfchen. Ab Montag, 7. Januar 2019, gehen in der neuen
 eigenproduzierten Krimi-Serie "Der Bulle und das Biest" und der
 dritten Staffel "Einstein" vier Ermittler auf Verbrecherjagd. Die
 US-Serien wandern dafür auf den Dienstagabend. Kaspar Pflüger,
 SAT.1-Geschäftsführer: "Unser beliebter Deutsche-Serien-Montag ist
 zurück. Wo die eigenproduzierten SAT.1-Serien bereits erfolgreich zu
 Hause waren, starten wir gleich Anfang Januar mit 22 brandneuen
 Folgen unseres Krimi-Doppelpacks 'Der Bulle und das Biest' und der
 dritten Staffel 'Einstein'. Direkt im Anschluss gibt es ein
 Wiedersehen mit 'Josephine Klick'." In zehn Folgen "Der Bulle und das
 Biest" hat es Polizeikommissar Elias Decker (Jens Atzorn) nicht ganz
 freiwillig mit einem ungewöhnlichen Partner zu tun: Bei 75 Zentimeter
 Scheitelhöhe bringt der es auf stolze 50 Kilogramm und hört auf den
 Namen Rocky - ein Rüde, der gemeinsam mit Elias in kniffligen Fällen
 genau wie bei Frauen den richtigen Riecher beweist ... Ein ebenfalls
 spezielles Paar bilden Kripo-Beamtin Elena Lange (Annika Ernst) und
 ihr "wissenschaftlicher Berater" Felix Winterberg (Tom Beck) alias
 "Einstein". Zwar ist der uneheliche Ururenkel Albert Einsteins in der
 gleichnamigen SAT.1-Serie etwas zahmer als der Riesenhund, doch auch
 er ermittelt mit unkonventionellen Methoden in schrägen Mordfällen
 ... Am neuen Super-Serien-Dienstag geht es weiter mit
 Erstausstrahlungen der US-Serienhits "Navy CIS", "Navy CIS: L.A." und
 "Hawaii Five-0".
 
 Das Line-Up für den Montagabend, ab 7. Januar 2019: 20:15 Uhr:
 neue Folge "Der Bulle und das Biest" (1. Staffel) 21:15 Uhr: neue
 Folge "Einstein" (3. Staffel) 22:15 Uhr: "Josephine Klick - Allein
 unter Cops" (1. Staffel) 23:10 Uhr: "akte Spezial 20.19"
 
 Der Super-Serien-Dienstag am 8. Januar 2019: 20:15 Uhr: drei neue
 Folgen "Navy CIS" (Finale 15. Staffel) ab 15. Januar 2019: 20:15 Uhr:
 neue Folge "Navy CIS" (16. Staffel) 21:15 Uhr: neue Folge "Navy CIS:
 L.A." (10. Staffel) 22:15 Uhr: "Navy CIS: L.A." / ab 29. Januar: neue
 Folge "Hawaii Five-0" (8. Staffel) 23:10 Uhr: "Spiegel TV Reportage"
 Ausführliche Informationen und Bilder erhalten Sie unter
 http://presse.sat1.de/BulleUndBiest bzw. unter
 http://presse.sat1.de/Einstein.
 
 Kontakt:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 
 Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE Nathalie Galina /
 Nadja Schlüter / Katja Wies Kommunikation / PR Unit Fiction
 Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel. +49 89 9507-1186 / -7281 /
 -1180 Nathalie.Galina@ProSiebenSat1.com
 Nadja.Schlueter@ProSiebenSat1.com Katja.Wies@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 
 Stephanie Bruchner Tel. +49 89 9507-1166
 Stephanie.Bruchner@ProSiebenSat1.com
 
 Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 666842
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Johnson Controls - Batterie auto: dopo una calda estate arriva il gelo invernale -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia Press Release 
      http://ots.de/4Gsf5L 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - Secondo recenti statistiche elaborate dal Club  
automobilistico tedesco ADAC, circa il 40% di tutti i guasti alla  
macchina è causato dalla batteria. Un'indagine realizzata da Johnson  
Controls evidenzia inoltre come in Italia il 32% delle batterie sia  
in gravi condizioni e circa 19 milioni di auto potrebbero bloccarsi  
da un momento mehr...
 
Johnson Controls - Batteries de voitures : après les grandes chaleurs de l'été, le froid risque d'être fatal si l'on ne teste pas sa batterie -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia Press Release 
      http://ots.de/xx8UJ0 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hanovre (ots) - Lorsque les températures commencent à baisser,  
juste avant que l'hiver arrive, c'est le bon moment pour amener votre 
voiture au garage et la faire vérifier avant la saison froide.  
Changer les pneus, tester les phares ou refaire les pleins sont des  
procédures standard ; malheureusement, la batterie est souvent  
oubliée ! Les derniers mehr...
 
Johnson Controls - Car batteries: After the summer heat comes the deadly freeze -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia Press Release 
      http://ots.de/J3hZsb 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hanover (ots) - When temperatures start to drop, it's time to take 
your car to the workshop and get it ready for the winter season.  
While changing tyres and testing lights are standard procedures, the  
battery is often overlooked - yet the continuous operation of  
windshield heaters, rear window defrosters, headlights and wipers  
puts it under a constant mehr...
 
Johnson Controls - Autobatterien: Nach der Sommerhitze kommt der Kältetod -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia Press Release 
      http://ots.de/XV9r1r 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) -  Wenn die Temperaturen fallen, ist es Zeit, Ihr  
Auto in die Werkstatt zu bringen, um es für die kalte Jahreszeit fit  
zu machen. Standardmäßig lassen Autofahrer die Reifen wechseln, die  
Beleuchtung prüfen und Flüssigkeiten auffüllen. Die Batterie wird oft 
vernachlässigt - zu Unrecht, denn der Dauerbetrieb der  
Frontscheibenheizung, mehr...
 
Mal ehrlich ... wie ist Weihnachten in Armut?
SWR Bürgertalk am Mittwoch, 19. Dezember 2018, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Hartz IV, alleinerziehend, Weihnachten vor der Tür. Wie bewältigen 
arme Menschen den Konsumdruck der Weihnachtszeit? Im SWR Bürgertalk  
"mal ehrlich ..." diskutiert Florian Weber mit Bürgerinnen und  
Bürgern sowie Experten und Politikern am 19. Dezember ab 22 Uhr im  
SWR Fernsehen die Frage "wie ist Weihnachten in Armut?" 
 
   Offiziell sind rund 3 Millionen Kinder in Deutschland arm. Laut  
Kinderschutzbund sind es tatsächlich aber 4,4 Millionen. Der Grund:  
Viele Familien nehmen aus Scham oder aus bürokratischen Gründen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |