| | | Geschrieben am 11-12-2018 "Der Bergdoktor"-Star Monika Baumgartner (67) in "NEUE POST": "Seit ich in Rente bin, habe ich kaum noch Zeit"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Vor gut einem Jahr kam der Bescheid - und
 plötzlich war Monika Baumgartner Rentnerin. Zumindest offiziell, denn
 was die Schauspielerin tatsächlich so treibt, erzählt sie in NEUE
 POST (EVT 12.12.).
 
 "Noch vor ein paar Tagen habe ich gedreht - jetzt stehen die
 Weihnachtslesungen an", erzählt Monika Baumgartner. "Ich genieße die
 Auftritte. Es ist jedes Mal wie Weihnachten. Zwar ist es auch
 anstrengend, aber das hält mich jung und fit! Nur daheim sitzen ist
 nichts für mich."
 
 Erst im Januar wird die Schauspielerin wieder ein paar Tage frei
 haben. "Seit ich in Rente bin, habe ich kaum noch Zeit...!"
 
 Hinweis für Redaktionen:
 
 Den vollständigen Beitrag gibt es in Neue Post Nr. 51, ab Mittwoch
 12.12.2018 im Handel. Abdruck honorarfrei bei Nennung Quelle Neue
 Post.
 
 Über Neue Post
 
 Neue Post ist DAS Celebrity Weekly mit dem Fokus auf Prominente,
 Adel und Ratgeber. Die große Nähe zu Musik- und TV-Stars sowie beste
 Kontakte zu den europäischen Königshäusern zeichnen das Magazin aus,
 exklusive Interviews und aufwändig recherchierte Hintergrundberichte
 sind seit 70 Jahren das Erfolgsgeheimnis. Neue Post bezieht Stellung
 und bietet den aufgeschlossenen Leserinnen ab 55 Jahren jede Menge
 Stoff zum Mitreden. Bewegende Geschichten über echte Menschen sowie
 Gesundheit, Food mit Star-Koch und TV-Moderator Horst Lichter, Mode,
 Beauty und Reise runden das redaktionelle Konzept ab. Neue Post
 erscheint mittwochs zu einem Copypreis von 1,79EUR, die verkaufte
 Auflage beträgt 492.560 (verk. Auflage IVW II/2018).
 
 Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
 weltweit. Über 700 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und
 über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um
 den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
 Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
 globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
 Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
 verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
 populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
 11.500 Mitarbeiter in 17 Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Heinrich Bauer Verlag KG
 Unternehmenskommunikation
 Anna Störmer
 T +49 40 30 19 10 74
 anna.stoermer@bauermedia.com
 www.bauermedia.com
 https://blog.bauermedia.com
 https://twitter.com/bauermediagroup
 
 Original-Content von: Bauer Media Group, Neue Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 666809
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Babyboomer - eine aktive Generation: erwerbstätig, engagiert, pflegend Berlin (ots) - Die Babyboomer - die geburtenstarken Jahrgänge  
zwischen 1955 und 1964 - wuchsen in einer Zeit gesellschaftlicher  
Umbrüche auf: Insbesondere Frauen erhielten in zuvor ungekanntem  
Umfang Zugang zum Bildungssystem. Gleichzeitig gab es strukturelle  
Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, das Modell des männlichen  
Ernährers neigte sich dem Ende zu, es gab wirtschaftliche Umbrüche  
und Krisen. Wie hat sich dies auf das Erwerbsverhalten, das  
ehrenamtliche Engagement und die Fürsorgetätigkeiten dieser  
Generation(en) ausgewirkt? mehr...
 
Digitale Kunst als Weihnachtsgeschenk / Start-up pinkwhy bietet Kunst zum Download auf digitalen Endgeräten Dessau (ots) - Alle Jahre wieder. Statt Ruhe und Besinnlichkeit  
erfasst uns der Weihnachtsstress. Die Suche nach dem passenden  
Geschenk wird zur hektischen Einkaufsjagd. Ein Start-up aus der  
Bauhausstadt Dessau schafft Abhilfe, denn über das Internetportal  
www.pinkwhy.com lässt sich digitalisierte Kunst downloaden und wird  
zum Weihnachtsgeschenk per Mausklick. 
 
   Der Weg zum Weihnachtsgeschenk für Kurzentschlossene ist  
kinderleicht: Einfach auf der Internetseite von pinkwhy eines von  
über 300 Kunstwerken aus den Kategorien Street mehr...
 
Anne Gesthuysen: "Mein Mann und ich haben eine herzliche Streitkultur" / Die Autorin spricht über Diskussionen mit Ehemann Frank Plasberg und das Ende ihrer Fernsehkarriere (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   "Manchmal habe ich das Gefühl, ich bestehe nur aus Widersprüchen", 
sagt Anne Gesthuysen im Interview mit PSYCHOLOGIE bringt dich weiter  
(Ausgabe 01/19 ab morgen im Handel,  
www.psychologiebringtdichweiter.de). "Mein Mann und ich haben daher  
auch eine herzliche Streitkultur. Wir setzen uns laut, krachend und  
sehr emotional auseinander", erzählt die Ehefrau von Moderator Frank  
Plasberg. "Das ist für Außenstehende wie unseren Sohn sicher manchmal 
erschreckend. Aber dass wir streiten, heißt ja nicht, dass wir uns  
bald mehr...
 
TV NOW exklusiv: "Game Of Clones - Ein Klon zum Verlieben" (FOTO) München (ots) - 
 
   - Innovatives Dating Format mit vier Folgen 
   - Online First: Alle Folgen sind ab sofort bei TV NOW verfügbar 
   - TV-Ausstrahlung ab 10. Januar 2019, donnerstags, um 20.15 Uhr  
     bei RTL II 
 
   Was macht den perfekten Partner aus? Das neue Format "Game Of  
Clones - Ein Klon zum Verlieben" geht dieser Frage anhand eines  
innovativen Dating-Konzepts auf den Grund. Online First: Ab sofort  
sind alle vier Folgen auf dem Video on Demand-Portal TV NOW im  
Abo-Bereich* abrufbar. TV-Fans können ab 10. Januar wöchentlich mehr...
 
Herbert Grönemeyer, Olly Murs, Tom Odell, Jess Glynne, Zara Larsson und Lukas Graham singen live im Finale von "The Voice of Germany", in SAT.1 Unterföhring (ots) - A show full of stars! Im Finale von "The  
Voice of Germany" am Sonntag, 16. Dezember 2018, 20:15 Uhr in SAT.1  
werden neben den vier #TVOG-Finalisten viele international  
erfolgreiche Künstler auf der Bühne stehen: Die deutsche Musiklegende 
Herbert Grönemeyer, der mehrfach ausgezeichnete dänische Sänger Lukas 
Graham, die Erfolgs-Sänger Tom Odell und Zara Larsson, Grammy  
Gewinnerin Jess Glynne sowie Chart-Stürmer Olly Murs machen das  
Finale von #TVOG zum Fest. 
 
   Im Live-Finale singt jeder der vier Talente drei Songs: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |