| | | Geschrieben am 13-11-2018 Gipfeltreffen für Sport und Tourismus in St.Gallen
 | 
 
 St.Gallen (ots) - Am 18. Januar werden beim Kongress "Sport.Tourismus.Forum" die
 neuesten Trends, nachhaltige Strategien und Events im Sporttourismus
 vorgestellt.
 
 Der Branchentreff bietet interessante Einblicke in die jüngsten
 sport-touristischen Entwicklungen. Die Besucher erwarten am 18.1.2019 zahlreiche
 Gelegenheiten, sich vor Ort und aus erster Hand innovative Ideen und Tipps aus
 beiden Branchen zu holen. Die Flatrate für Skifahrer, der virtuelle Sportevent
 und nachhaltige Strategien für Bike-Destinationen sind nur einige Themen, die
 vorgestellt werden. 20 Experten präsentieren die neuesten Trends, geben
 Praxis-Tipps und gewähren Einblicke in ihre Eventkonzepte.
 
 Wissensvorsprung im Sporttourismus
 
 VR-Sporterlebnisse oder Insta-Walks ziehen ein neues Publikum an. Und das in
 Dimensionen, die noch vor wenigen Jahren völlig undenkbar schienen. Die
 Digitalisierung hat die Gesellschaft und das Urlaubsverhalten nachhaltig
 verändert.
 
 "Trotzdem bleiben Bewegung und Sport die zentrale Triebfeder des Tourismus" ,
 sagt Hans-Willy Brockes, der Veranstalter des Kongresses. In der Schweiz gibt es
 laut Brockes 690.000 Biker, von denen 20 Prozent regelmäßig in den Radurlaub
 fahren. Allein in Österreich liegt die durch Sport induzierte Wertschöpfung fast
 doppelt so hoch wie im EU-Schnitt.  "Die Zahlen belegen, dass der Aktivurlaub
 boomt. Gäste suchen die Bewegung auch im Urlaub" , sagt Brockes. Deshalb sei der
 Branchentreff in St.Gallen die wichtigste Plattform für den Austausch. "Beide
 Wirtschaftszweige können von einander nur lernen."
 
 Experten-Tipps und Trendthemen
 
 Am Forum stehen die Trendthemen "Digital", "Bike", "Ausdauer" sowie "Trends und
 Events" im Fokus. Die vier Foren liefern parallel ab 9 Uhr geballtes
 Experten-Wissen. Best-Pratice-Beispiele und neue Tourismus-Projekte werden
 vorgestellt. Am Nachmittag wird die Hauptbühne zum Schauplatz für Themen aus der
 Welt der Großsport-Veranstaltungen, Kooperationen und Sponsoring.
 
 Sport.Tourismus.Forum
 
 Unter dem Motto "Aktiv.Digital.International" findet der Kongress bereits zum
 zweiten Mal in den Olma Messen St.Gallen statt. Das "Sport.Tourismus.Forum" ist
 der Auftakt der Ferienmesse "Grenzenlos". Der Kongress richtet sich an Vertreter
 von Tourismusregionen und Sportvereinen, Sport-Reiseanbieter sowie
 Tourismus-Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Infos unter:
 www.sporttourismusforum.com
 
 Datum:  18.01.2019, 09:00 - 17:00 Uhr
 
 Ort: Olma Messen
 
 St.Gallen, Schweiz
 
 Url: http://www.sporttourismusforum.com
 
 Kontakt:
 ESB Marketing Netzwerk
 Fabian Weber
 presse@esb-online.com
 +41 (0) 71 223 78 82
 http://www.esb-online.com
 
 Original-Content von: ESB Marketing Netzwerk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662587
 
 weitere Artikel:
 
 | 
creditshelf verstärkt Management mit neuem CFO Frankfurt (ots) - Die creditshelf Aktiengesellschaft, ein Pionier  
im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland,  
gibt bekannt, dass Fabian Brügmann zum 15. Januar 2019 zum Chief  
Financial Officer (CFO) der Gesellschaft ernannt wurde. Damit baut  
creditshelf wie geplant sein Management-Team weiter aus. Herr  
Brügmann wird in der neu geschaffenen Position für die Bereiche  
Finanzen und Investor Relations verantwortlich sein und direkt an den 
Vorstandsvorsitzenden Dr. Tim Thabe berichten. Er wird selbst nicht  
Teil des mehr...
 
Farmtrac stellt auf der EIMA 2018 eine reihe smarter Traktoren und landwirtschaftlicher geräte aus Bologna, Italien (ots/PRNewswire) -  
 
   Farmtrac Tractors Europe, der führende weltweite Hersteller von  
Traktoren, stellt heute auf der EIMA 2018 in Bologna in Italien, der  
internationalen Ausstellung für Maschinen für die Landwirtschaft und  
den Gartenbau, seine neuen Produkte unter New Escorts Tractor Series  
(NETS) im Bereich von 20-110 PS aus. Ebenso präsentiert das  
Unternehmen seine smart farming-Lösungen FarmPower. Diese neuen  
Produkte sind leistungsorientiert, verfügen über fortschrittliche  
Technologiemerkmale und sind einsatzbereit. mehr...
 
Thurayas mit Spannung erwartetes Satelliten-Smartphone X5-Touch kommt in weniger als einem Monat in die Läden Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -  
 
   Thuraya Telecommunications Company, eine Tochtergesellschaft der  
Al Yah Satellite Communications Company (Yahsat), gab heute bekannt,  
dass das weltweit erste Satelliten-Smartphone, das X5-Touch von  
Thuraya, in weniger als einem Monat für den kommerziellen Vertrieb  
zur Verfügung stehen wird. 
 
   Um die multimediale Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte  
auf:   https://www.multivu.com/players/uk/8445251-thuraya-x5-touch-sm 
artphone-launches/ 
 
   Das X5-Touch von Thuraya ist das erste Handy mehr...
 
GKN Powder Metallurgy und PostNord AB schließen Bündnis zur Revolutionierung von Logistikprozessen im 3D-Druck-Bereich Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
 
   Ziel der Partnerschaft ist eine Verkürzung der  
Markteinführungszeit um bis zu 48 Stunden 
 
   GKN Powder Metallurgy (https://www.gknpm.com/), ein führender  
Entwicklungspartner für Innovationen im Bereich der  
Fertigungsindustrie, hat heute ein Bündnis mit PostNord AB, dem  
führenden Anbieter für Kommunikations- und Logistiklösungen nach, aus 
und innerhalb Skandinaviens angekündigt. Die Partnerschaft ermöglicht 
es globalen Herstellern, die Ersatzteilversorgung mit Hilfe einer  
rationalisierten mehr...
 
Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz? / WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen München (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich ist  
bereits heute Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine  
ausreichende digitale Reife der jeweiligen Steuerfunktion, die stets  
vor einem KI-Einsatz zu überprüfen ist. Wie es gegenwärtig um die  
Digitalisierung im Steuerbereich weltweit steht und wie ein  
Reifegradmodell zur Bestimmung von "AI Readiness" aussehen kann,  
zeigt die neueste internationale KI-Studie der  
Steuerberatungsgesellschaft WTS und des Deutschen Forschungszentrums  
für Künstliche Intelligenz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |