Planat gehört zu den Spitzenreitern der Trovarit-Studie "ERP in der Praxis" / ERP-Anwender vergeben an ERP/PPS-System FEPA und an den Anbieter Planat wiederholt hervorragende Noten
Geschrieben am 25-10-2018 |   
 
 Ostfildern (ots) - Die diesjährige Trovarit-Studie "ERP in der  
Praxis" zeigt deutlich, dass ausgesprochene Branchenlösungen und  
Systeme kleinerer und mittlerer Anbieter die höchste  
Kundenzufriedenheit erreichen. Mit dem ERP-Hersteller Planat wurde  
auch das für die fertigende Industrie entwickelte ERP/PPS-System FEPA 
in die Spitzengruppe gewählt. "Wir liegen wiederholt in der  
Spitzengruppe der mittleren ERP-Hersteller und konnten uns im  
Vergleich zu den Vorjahren noch deutlich besser positionieren. Das  
bestätigt unsere Strategie, nah am Kunden zu sein und die optimal  
konfigurierte Lösung zu bieten", sagt Christian Biebl,  
Geschäftsführer von Planat. Die Anbieter der Lösungen mit weit  
überdurchschnittlichen Zufriedenheitswerten pflegen meist eine offene 
und vor allem sehr intensive Kommunikation mit ihren Kunden,  
Systementwicklung, -Einführung und die Betreuung in der Betriebsphase 
kommen aus einer Hand, beschreibt Trovarit-Vorstand Dr. Karsten  
Sontow. FEPA schneidet daher deutlich überdurchschnittlich positiv  
ab. 
 
   Wichtigste Software im Unternehmen  
 
   ERP-Software spielt in den meisten Unternehmen die zentrale Rolle. 
Sie beeinflusst betriebswirtschaftliche Entscheidungen und ist die  
Grundlage für schlanke und profitable Prozesse. Seit mittlerweile 14  
Jahren befasst sich die Studie der Trovarit AG regelmäßig mit dem  
ERP-Einsatz in der betrieblichen Praxis, in diesem Jahr erschien die  
9. Auflage von "ERP in der Praxis". Neben der Zufriedenheit der 2.200 
befragten Anwender mit der ERP-Lösung steht dabei auch der Service  
der Hersteller im Fokus. "Die Einführung und der Betrieb einer  
ERP-Lösung erfordert vor allem einen Anbieter mit Kenntnis der  
Branche und der speziellen Prozesse. Augenhöhe ist dabei  
entscheidend, und die ergibt sich in erster Linie durch direkten  
persönlichen Kontakt", erklärt Christian Biebl von Planat. 
 
   PPS als zentrales Element  
 
   Besonders in der produzierenden Industrie gehört die  
Produktionsplanung und -steuerung (PPS) zu den Kernelementen eines  
ERP-Systems, um die Material- und Zeitwirtschaft in der  
produzierenden Industrie zusammenzufassen. Planat verfügt über mehr  
als 35 Jahre Best-Practice-Erfahrungen und gehört zu den etablierten  
Herstellen von ERP/PPS-Systemen für den produzierenden Mittelstand.  
FEPA ist branchenbezogen und klar fokussiert, bietet einen  
umfassenden Standard und darüber hinaus zahlreiche Module, die für  
eine individuelle Installation benötigt werden. Dazu gehören auch  
Innovationen wie die Nutzung von Augmented Reality in Form einer  
Datenbrille, die im Lagerbetrieb eines Unternehmens zu einer  
wertvollen Hilfe wird. 
 
   Die Planat GmbH (www.planat.de) bietet mit der skalierbaren  
ERP/PPS-Standardsoftware FEPA einen flexiblen IT-Service "Made in  
Germany" für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion  
verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung, Logistik,  
Produktionsplanung und -steuerung mit Betriebsdatenerfassung und  
betriebswirtschaftliche Anwendungen. On top können bedarfsgerecht  
branchenspezifische Softwareinhalte integriert und diverse Add-ons,  
wie z.B. ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) oder  
Customer-Relationship-Management (CRM), eingesetzt werden. Das  
innovative, modulare Softwarekonzept ergänzt Planat seit mehr als 35  
Jahren durch branchenspezifische Beratung sowie durch verlässlichen  
Support. 
 
 
 
Kontakt: 
PLANAT GmbH, Schönbergstr. 45-47, 73760 Ostfildern (bei Stuttgart),  
Deutschland, Tel.: +49 (0)711-16756-0, Fax: +49 (0)711-16756-99,  
E-Mail: software@planat.de, Web: www.planat.de   
 
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden,  
Deutschland, Tel.: +49 (0)611-973150, Fax: +49 (0)611-719290,  
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de 
 
Original-Content von: PLANAT GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  660064
  
weitere Artikel: 
- Baukonjunktur im August: Große Nachfrage nach Bauleistungen hält Kapazitätsauslastung auf hohem Niveau Berlin (ots) - "Die Nachfrage nach Bauleistungen bricht nicht ab  
und zeigt sich weiter auf hohem Niveau. Auch im August legten die  
Order um gut 10% zu; (kumulativ gut 8%)", erklärt Felix Pakleppa,  
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes  
(ZDB), anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt  
veröffentlichen Konjunkturdaten. "Hier zeigt sich die Nachfrage aus  
der Wirtschaft besonders dynamisch, vor allen Dingen im  
Tiefbaubereich. Neben den Investitionen der Deutschen Bahn schlagen  
sich hier Infrastrukturmaßnahmen mehr...
 
  
- Essener Fitnessunternehmen weiter auf Wachstumskurs: FitX eröffnet 70. Studio in Deutschland (FOTO) Essen (ots) - 
 
   FitX eröffnet sein bundesweit 70. FitX-Studio. Für diesen  
Meilenstein hat sich der Essener Fitnessanbieter keinen geringeren  
Ort als die Hauptstadt ausgesucht. Denn mit dem 70. FitX-Studio  
feiert FitX am 03.11.2018 zugleich die Eröffnung des 10. FitX-Studios 
in Berlin (Tamara-Danz-Str. 11, 10243 Berlin). 
 
   FitX hat mit seiner Haltung "Fitness ist für jeden da" zum  
Imagewechsel der Fitnessbranche beigetragen: Fitnesstraining ist  
inzwischen weit mehr als Bodybuilding und reine Muskelprotze.  
Fitnesstraining ist mehr...
 
  
- Faire Tannen - Faire Weihnachten / toom sorgt für sichere Samenernte in Georgien Köln (ots) - 
 
   Alle Jahre wieder zieht er im Advent in die deutschen Haushalte  
ein: der Weihnachtsbaum. Dabei muss er den höchsten Ansprüchen  
gerecht werden: sattgrün und besonders gerade soll er sein und dazu  
dichte Äste mit weichen Nadeln tragen. Hier führt die Nordmanntanne  
die deutsche Beliebtheitsskala mit großem Vorsprung an. Der Lebensweg 
des Weihnachtsbaums beginnt allerdings bereits Jahre zuvor in  
Georgien, wo die Samen der Nordmanntanne unter teils gefährlichen  
Bedingungen geerntet werden. Gemeinsam mit der Stiftung "Fair mehr...
 
  
- BDI zur Steuerschätzung: Steuersenkung ist überfällig Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Abschlusses der  
Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang:  
"Steuersenkung ist überfällig" 
 
   - "Die Steuerlast ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch  
     Unternehmen zahlen mehr Steuern als je zuvor. Deshalb ist es  
     überfällig, Steuern zu senken. Andere Industriestaaten schaffen  
     hohe steuerliche Anreize für die Unternehmen. Es wird der  
     Situation überhaupt nicht gerecht, dass in Deutschland bisher  
     eine Reaktion ausbleibt. Angesichts weltweit wachsender mehr...
 
  
- Der erste Eindruck zählt - perfekte Namensschilder für den optimalen Messeauftritt Ahrensburg (ots) - Namensschilder sind bei vielen Ausstellern  
unverzichtbar für die Außendarstellung - der Premiumanbieter  
badgepoint® gibt die wichtigsten Tipps 
 
   Ein durchdachter Messeauftritt ist für jedes Unternehmen mit  
umfassender Planung und hohen Kosten verbunden. Dementsprechend sind  
die Erwartungen hoch: Der eigene Messestand sowie die Mitarbeiter vor 
Ort sollen die Unternehmensbotschaft und die eigenen Produkte  
bestmöglich präsentieren. Besucher von Messen erinnern sich besser an 
Unternehmen und die Gesprächsinhalte, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |