| | | Geschrieben am 24-10-2018 Studie bestätigt: Krombacher ist weiterhin das beliebteste Bier Deutschlands (FOTO)
 | 
 
 Krombach (ots) -
 
 Das Ergebnis in der Kategorie "Bier" ist eindeutig: Sowohl zu
 Hause als auch in der Gastronomie darf es am liebsten ein Krombacher
 sein. Sowohl das Pils und auch das Krombacher Alkoholfrei überzeugen
 die Verbraucher und sind jeweils die Nr. 1 im Ranking. Das sind die
 zentralen Erkenntnisse der Studie "best for planning (b4p) 2018". B4p
 hat in über 30.000 Einzelinterviews die Verbraucher nach den
 Konsumgewohnheiten in den unterschiedlichsten Märkten gefragt. "Wir
 freuen uns sehr über den stetig wachsenden Zuspruch und das
 Vertrauen, das uns unsere Verbraucher schenken", so Andreas Scholten,
 Leiter Produktmanagement der Krombacher Brauerei.
 
 Das Ergebnis der Studie unterstreicht die Marktposition von
 Krombacher. Jedes zehnte Pils in Deutschland kommt aus Krombach. Ein
 weiteres Erfolgsrezept ist die Sortenvielfalt der Brauerei. Unter dem
 Dach der Kernmarke konnten weitere starke Produktreihen etabliert
 werden wie z.B. Krombacher o,0% oder auch Krombacher Brautradition.
 
 "Ob zum Grillen, am wohlverdienten Feierabend, bei gemütlichen
 Treffen mit Freunden, im Biergarten oder sogar während und nach dem
 Sport - Krombacher bietet immer einen besonderen Genussmoment", weiß
 Andreas Scholten.
 
 Über best for planning (b4p)
 
 Mit der gemeinsamen Markt-Media-Studie best for planning (b4p)
 bündeln die fünf Medienhäuser Axel Springer, Bauer Media Group, Funke
 Mediengruppe, Gruner + Jahr und Hubert Burda Media ihre
 marktforscherische Kompetenz, um die Menschen in Deutschland und ihre
 Bedürfnisse noch besser zu verstehen und Zielgruppen effizient zu
 erreichen. Die Studie wird von den Forschern der fünf Medienhäuser in
 enger Zusammenarbeit mit Mediaagenturen und der werbungtreibenden
 Wirtschaft entwickelt. Die b4p stellt den Konsumenten mit seinem
 komplexen Konsum- und Mediennutzungsverhalten in den Mittelpunkt und
 zeichnet mit mehr als 30.000 Einzelinterviews, 2.400 Marken, 120
 Marktbereichen sowie sämtlichen Mediengattungen ein repräsentatives
 Abbild der deutschen Gesellschaft, ihrer Menschen, Medien und Märkte.
 b4p wird von der Gesellschaft für Integrierte Kommunikationsforschung
 (GIK) herausgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH und Co. KG
 Leiter Unternehmenskommunikation | Peter Lemm
 Hagener Straße 261
 57223 Kreuztal-Krombach
 Mail: presse@krombacher.de
 Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
 Twitter: @krombacher
 
 Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 659965
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ITB Buyers Circle: Exklusiver Kreis für Top-Einkäufer Berlin (ots) - Premium-Zugang für die besten Einkäufer der  
Touristik zur weltweit größten Reisemesse - Mitglieder profitieren  
von zahlreichen Vorteilen - Bewerbungsschluss am 15. Februar 2019 
 
   Erstmals fällt der Startschuss zur Bewerbung des ITB Buyers Circle 
im Anschluss an die ITB Asia, die letzte Woche am 19. Oktober  
erfolgreich zu Ende gegangen ist. Der exklusive Zirkel lädt  
Top-Einkäufer aus aller Welt ein, sich für eine der 1.000   
Mitgliedschaften zu bewerben. Von den kostenfreien Vorteilen des ITB  
Buyers Circle können sowohl mehr...
 
Microland gibt Partnerschaft mit Nutanix bekannt, um Hybrid Cloud Portfolio zu stärken Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   Erreicht Global System Integrator- und Premier Consulting  
Partner-Status 
 
   Microland, ein digitaler Beschleuniger für globale Unternehmen,  
gab heute seine Absicht bekannt, durch eine weltweite Partnerschaft  
mit Nutanix ein neues Arbeitspensum für hyperkonvergente Enterprise  
Cloud Deployments zu schaffen. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/717242/Microland_Logo.jpg  
) 
 
   Als globaler Systemingegrator wird Microland für Kunden, die eine  
erhöhte IT-Leistung anstreben und geschäftliche mehr...
 
iGTB und PPI schließen Bündnis, um moderne Komplettlösung für Transaction Banking für die größten europäischen Zahlungsmärkte zu liefern London (ots/PRNewswire) -  
 
   iGTBs digitale Plattform für Transaction Banking und PPIs  
Produktsuite für die Zahlungsabwicklung und EBICS-Expertise werden  
zusammengeführt, um in Europa einen führenden Standard zu etablieren 
 
   Intellect Global Transaction Banking (iGTB), der Geschäftsbereich  
Transaction Banking von Intellect Design Arena Ltd., einem führenden  
B2B-FinTech-Unternehmen mit einem durchschnittlichen Marktwachstum  
(CAGR) von 21 % über einen Zeitraum von drei Jahren, und PPI AG,  
Europas führendes Softwarehaus, haben mehr...
 
Erste papierlose Schuldscheinemission findet auf Blockchain-Plattform statt Berlin (ots) - Der österreichische Autobahn- und  
Schnellstraßenfinanzierer ASFINAG nutzte erstmals für das Begeben  
eines Schuldscheindarlehens den vollständig digitalen  
Emissionsprozess einer neuen Blockchain-Plattform der Erste Group  
Bank AG ("Erste Group"). Eine Ausfertigung des Darlehensvertrags auf  
Papier entfällt dabei komplett, da der Schuldschein, genauso wie die  
Geschäftslogik, mit Blockchain-Technologie digitalisiert wurde. Im  
Ergebnis wird der Prozess für Emittenten, Investoren und Banken  
schneller, transparenter und weniger mehr...
 
Nach ARD-Recherchen: Teppich Kibek nimmt belastete Produkte aus dem Verkauf Köln (ots) -  
Das ARD-Magazin "Plusminus" (Mittwoch 21:45 Uhr, Das Erste) hat in  
zwei Teppichen von Teppich Kibek hohe Schadstoffwerte nachgewiesen.  
Ein Labor fand in einer Stichprobe deutlich erhöhte Mengen des  
Azofarbstoffs Benzidin. Dieser gilt als krebserzeugend. Teppich Kibek 
hat die betroffenen Produkte daraufhin aus dem Verkauf genommen.  
  
Benzidin wird benutzt, um Teppichen ihre rote Farbe zu geben. Für  
Textilien ist beispielsweise eine maximale Konzentration des Stoffes  
von 30 mg pro Kilogramm erlaubt. In den belasteten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |