| | | Geschrieben am 22-10-2018 Garantiert aus Süddeutschland: "Heimatrind®" exklusiv bei REWE
 | 
 
 Köln (ots) - Großes Sortiment von Müller Fleisch ist ab sofort in
 ausgewählten Märkten erhältlich
 
 Hier weiß man, wo´s herkommt: Unter der Marke "Heimatrind®"
 vermarktet "Müller Fleisch" aus Birkenfeld neuerdings bei REWE
 qualitativ hochwertiges, frisches Rindfleisch von Tieren aus
 Süddeutschland. Das nachhaltig und tiergerecht produzierte
 Fleischsortiment ist ab sofort exklusiv an den Frischetheken
 ausgewählter REWE-Märkte in Bayern, Baden-Württemberg,
 Rheinland-Pfalz und Hessen erhältlich. "Die Zusammenarbeit mit
 regionalen Frischfleischherstellern ist uns schon immer ein großes
 Anliegen, um unseren Kunden die beste Produktqualität bieten zu
 können. Daher freuen wir uns sehr, mit der Müller Gruppe einen
 Partner gefunden zu haben, der Produkte auf höchstem Niveau und mit
 größter Sorgfalt herstellt und unseren Qualitätsanforderungen gerecht
 wird", sagt Rudolf Müller, der als Category Manager bei REWE Südwest
 für das regionale Metzgereisortiment verantwortlich ist.
 
 Die Müller Gruppe zählt zu den größten Frischfleischproduzenten
 Deutschlands und ist für ihre fundierte Kompetenz in der Herstellung
 ihrer Produkte europaweit bekannt. Das Heimatrind® stammt aus
 bäuerlich geführten Familienbetrieben, deren Landwirte auf eine
 tiergerechte Haltung achten und das Futter für die Rinder zum größten
 Teil selbst produzieren.
 
 Martin Müller, Geschäftsführer von Müller Fleisch, erklärt: "Wir
 achten bei der Produktion unseres Fleisches auf eine definierte
 Reifedauer, um unseren Kunden eine besondere Geschmacksqualität
 bieten zu können. Dabei verzichten wir auf Milchrassen und setzen
 unseren Fokus ganz auf robuste Zweinutzungsrassen, wie z.B. das
 Simmentaler Fleckvieh."
 
 Alle Rinder im Heimatrind®-Programm von Müller Fleisch sind in
 Deutschland geboren und regional in Baden-Württemberg und Bayern
 gemästet, geschlachtet und zerlegt. Das Endprodukt ist leicht
 marmoriert, zart und nach QS-Kriterien kontrolliert.
 
 Das gesamte Heimatrind®-Sortiment umfasst 16 verschiedene
 Frischfleischartikel vom Rind:
 
 - Rinder-Steakhüfte
 - Bürgermeisterstück vom Rind
 - Oberschale vom Rind
 - Tafelspitz vom Rind
 - Rinder-Entrecôte
 - Rinderrouladen, Braten oder Gulasch aus der Keule
 - Rinder-Roastbeef
 - Rinder T-Bone-Steak
 - Rinder-Filet
 - Falsches Filet vom Rind
 - Rinder-Suppenfleisch mit Knochen
 - Rinder-Suppenfleisch ohne Knochen
 - Rinder-Brust ohne Knochen
 - Rinderbraten vom Bug
 - Rinder-Beinscheiben
 - Rinder-Hals/ Hohe Rippe
 
 Mehr Informationen über "Heimatrind®" unter https://heimatrind.de.
 
 Über die Müller Gruppe:
 
 Die Müller Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 4
 fleischproduzierenden Standorten in Baden-Württemberg und Bayern.
 Hauptsitz der Gruppe ist in Birkenfeld bei Pforzheim. Geschäftsfelder
 sind Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Rindern und
 Schweinen, Belieferung des deutschen Lebensmittelhandel und Wurst-
 und Schinkenhersteller, Im- und Export sowie Direktvermarktung an
 Großabnehmer (Metzger, Gastronomie etc.). Die Gruppe gehört zu den
 wichtigsten mittelständischen Unternehmen der süddeutschen
 Fleischwirtschaft und ist einer der fünf größten
 Rinderschlachtbetriebe in Deutschland. Der jährliche Umsatz der
 Gruppe liegt bei über 920 Millionen Euro. Die Gruppe beschäftigt an
 seinen 4 Standorten zusammen circa 650 festangestellte Mitarbeiter.
 
 Über REWE:
 
 Mit einem Umsatz von 21,2 Mrd. Euro (2017), mehr als 120.000
 Mitarbeitern und über 3.300 REWE-Märkten gehört die REWE Markt GmbH
 zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
 Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige
 REWE-Kaufleute betrieben.
 
 Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
 Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
 2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 58
 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 345.000
 Beschäftigten und 15.300 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Müller Gruppe-Pressestelle, Frank Kimmer,
 frank.kimmer@mueller-fleisch.de
 
 REWE-Pressestelle, Thomas Bonrath, Thomas.Bonrath@rewe-group.de
 
 Original-Content von: REWE Markt GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 659510
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Auslandsspezialist BDAE auf der DKM Hamburg (ots) - Vom 24. Oktober bis zum 25. Oktober findet die DKM 
als Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund statt. 
Auch die auf Auslandsversicherungen und Global-Mobilty-Lösungen  
spezialisierte BDAE Gruppe wird an der Messe teilnehmen und erwartet  
Besucher an ihrem Stand. 
 
   Das Team um Torben Roß, Vertriebsdirektor Makler &  
Multiplikatoren, steht Besuchern gerne für Gespräche zur Verfügung.  
Der Messeauftritt der BDAE Gruppe befindet sich in der Halle 4 am  
Stand F08. 
 
   Rechtliche Rahmenbedingungen rund mehr...
 
Standspur statt Überholspur: Ramboll-Befragung unter ÖPNV-Entscheidern unterstreicht Digitalisierungsbedarf der Branche Hamburg (ots) - Bei der Digitalisierung des öffentlichen  
Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland hapert es noch gewaltig.  
Der Handlungsbedarf wird zwar gesehen und als besonders wichtig  
bezeichnet - das geben 75 Prozent der von Ramboll und dem Deutschen  
Verkehrsforum befragten Entscheider aus der ÖPNV-Branche an. Aber die 
Hürden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sind groß:  
Knapp zwei Drittel der Befragten (60 Prozent) beklagen einen Mangel  
an Umsetzungskompetenz und verfügbarem qualifizierten Personal. Zudem 
gibt jeder mehr...
 
Kein Inkasso ist auch keine Lösung: Studie bestätigt positiven Einfluss auf Zahlungsmoral / Unternehmen in Europa bekräftigen die wichtige Rolle der Inkassobranche (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sie gehören leider immer noch zum Unternehmeralltag in Europa:  
unbezahlte Rechnungen. Die Folge sind Gewinneinbußen und  
Liquiditätsengpässe. Im schlimmsten Fall ist sogar die Existenz eines 
Unternehmens gefährdet. Deswegen arbeiten heute schon über ein  
Drittel (37 Prozent) der europäischen Firmen mit  
Inkassodienstleistern wie EOS zusammen. Durch die Auslagerung des  
Forderungsmanagements oder durch den Verkauf von offenen Forderungen  
erhalten Unternehmen Geld, das ihnen aufgrund von Zahlungsverzug oder 
sogar Zahlungsausfall mehr...
 
Review zur Überwachungswirkung von Assistenzsystemen / Überwachungseffekte neuartiger digitaler Technologien untersucht Dortmund (ots) - In der Arbeitswelt 4.0 generieren Beschäftigte  
ebenso wie Maschinen und Anlagen viele Informationen. Sie stehen für  
eine Vielzahl von Zwecken zur Verfügung. Dadurch entstehen neben der  
Steigerung von Produktivität und Effizienz auch Möglichkeiten zur  
Überwachung. Sie ergeben sich größtenteils zunächst als ein  
Nebenprodukt der eingesetzten Systeme. So können Daten aus  
Assistenzsystemen wie beispielweise Datenbrillen sowohl jeden  
Beschäftigten individuell unterstützen als auch eine gläserne  
Belegschaft schaffen. Denn mehr...
 
Novasep industrialisiert Kartoffelprotein-Reinigungseinheit für Solanic B.V. Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) -  
 
   Dies bedeutet einen Schritt vorwärts für die anlagenbasierte  
Proteinreinigungsindustrie, mit dem ersten  
Kompaktbett-Chromotographie-System zur Reinigung pflanzlicher  
Proteine. 
 
   Novasep, ein führender Anbieter von Dienstleistungen und  
Technologien für die Life-Sciences-Industrie, hat sich mit Solanic  
BV, einer Gesellschaft der AVEBE Group, zusammengeschlossen, um das  
Reinigungsverfahren zur Produktion hochleistungsfähiger  
Kartoffelproteine für die Nahrungsmittelindustrie zu  
industrialisieren. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |