| | | Geschrieben am 17-10-2018 "Chemiecocktails": "planet e." im ZDF über Rückstände in der Umwelt (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Medikamente, Pestizide, Kosmetika - Reste davon treffen im
 Abwasser zusammen und erobern von dort aus die Umwelt. Am Sonntag,
 21. Oktober 2018, 16.30 Uhr, erkundet "planet e." im ZDF diese
 "Chemiecocktails" und blickt auf "Gefährliche Rückstände in unserer
 Umwelt". Die Kläranlagen können die Rückstände nicht vollständig
 vernichten. Dort werden die Stoffe lediglich so lange verdünnt, bis
 sie im Einklang mit den geltenden Vorschriften keine Gefahr mehr für
 Menschen darstellen. Das Problem dabei: Die Vorschriften und
 Grenzwerte gelten jeweils immer nur für eine Substanz. Für die
 tatsächlich anfallenden Mischungen aus unterschiedlichen Stoffen gibt
 es keine Regelungen.
 
 In Studentenfutter hat die Zeitschrift "Ökotest" Weintrauben mit
 über 15 unterschiedlichen Pestizid-Rückständen gefunden. Ob sich die
 unterschiedlichen Substanzen in ihren Wirkungen addieren,
 multiplizieren, potenzieren oder sich vielleicht doch eliminieren,
 weiß niemand. Was inzwischen aber sicher ist: Einige der
 Chemiecocktails enthalten Stoffe, die das Hormonsystem beeinflussen.
 Und Forscher gehen der Frage nach, ob gar eine ganze Reihe von
 Krankheiten mit den Chemierückständen aus der Umwelt in Verbindung
 steht.
 
 Forscher wie Werner Brack vom Helmholtz-Zentrum für
 Umweltforschung UFZ in Leipzig fordern strengere Vorschriften. Doch
 die EU hat bislang nicht reagiert. Dabei sind sich schwedische
 Forscher schon lange sicher: Die hormonwirksamen Stoffe aus den
 Chemiecocktails sind extrem gefährlich. Schweden hat deshalb die EU
 wegen Untätigkeit verklagt und Recht bekommen. Viel geändert hat sich
 seitdem nicht. Immerhin: In Deutschland wurden Forschungsprojekte
 angestoßen. Im Universitätsklinikum Leipzig leitet Prof. Wieland
 Kiess das Projekt "Life-Child", in dem unter anderem das Blut von
 Schwangeren, Säuglingen, Kleinkindern und auch Teenagern regelmäßig
 auf Chemikalien untersucht wird. Selbst in Säuglingen weist das Team
 von Kiess dabei regelmäßig etliche Chemikalien nach. Denn die
 Chemiecocktails verbreiten sich mit dem Wasser und über die Luft
 überall in der Umwelt und werden über Nahrung aufgenommen.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/
 
 http://planete.zdf.de
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 http://facebook.com/ZDF
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 658910
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen" Wiesbaden (ots) - Diebstahl, Betrug, Raubüberfall: 28 Prozent der  
Deutschen haben große Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden.  
Bei Frauen ist diese Sorge besonders ausgeprägt. Das zeigt die  
aktuelle Studie "Die Ängste der Deutschen", die das Infocenter der  
R+V Versicherung jedes Jahr veröffentlicht. 
 
   Angst niedriger als in den 90er Jahren  
 
   Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter jährlich rund 2.400 Menschen  
nach ihren größten Ängsten rund um Politik, Wirtschaft, Umwelt,  
Familie, Gesundheit - und Kriminalität. "Mehr als mehr...
 
"Maischberger"
am Mittwoch, 17. Oktober 2018, 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   Watschn für die Volksparteien: Wer braucht noch Union und SPD? 
 
   Die CSU auf einem historischen Tiefpunkt, die SPD mit dem  
miserabelsten Landtagswahlergebnis ihrer Geschichte. Und was sind die 
Konsequenzen für die Politik in Berlin? Gar keine.  
Bundesinnenminister und CSU-Parteichef Horst Seehofer denkt nicht an  
Rücktritt, SPD-Vorsitzende Andrea Nahles verweist auf die anstehende  
Hessen-Wahl. Keiner mag die Verantwortung übernehmen für das  
dramatische Schrumpfen der Volksparteien, die sich auch in mehr...
 
David Oku bleibt Runningback-Coach und wird Master-Student am MCI - BILD Kooperation von SWARCO RAIDERS Tirol und MCI Management Center 
Innsbruck ermöglicht Vertragsverlängerung 
 
   Innsbruck (ots) - "Nach der Saison ist vor der Saison", wie es so 
schön heißt. Der Blick nach der "erfolgreichsten Saison", wie es 
HeadCoach Shuan Fatah von den SWARCO RAIDERS Tirol gerne bezeichnet, 
geht zielstrebig nach vorne; keiner kann, darf und will sich auf den 
Lorbeeren ausruhen. Kein Wunder also, dass bei den SWARCO RAIDERS die 
Vorbereitungen für das kommende Jahr bereits jetzt auf Hochtouren 
laufen. 
 
   Die erste (Wieder)-Verpflichtung mehr...
 
Hollywood-Star Tony Curtis war für seine Tochter "wie ein Geist" Hamburg (ots) - US-Schauspielerin Jamie Lee Curtis erinnert sich  
mit gemischten Gefühlen an ihren Vater, Leinwand-Legende Tony Curtis  
(1925-2010). "Er war nicht der Typ, der an einer Familie wirklich  
interessiert ist", sagt sie im Interview mit GALA (Heft 43/2018, ab  
morgen im Handel). "Ich kannte ihn wie der Rest der Welt überwiegend  
aus seinen Filmen. Wenn ich an ihn als Vater zurückdenke, dann wie an 
einen Geist. Manchmal war er plötzlich da, meistens aber nicht.  
Immerhin konnte ich dann doch meinen Frieden mit ihm machen." 
 
 mehr...
 
sportwetten.de & Ansgar Brinkmann bringen KFC-Fans per Fanbus ins Stadion (FOTO) Düsseldorf/Krefeld (ots) - 
 
   Im Zuge einer Marketing-Kampagne der noch jungen Partnerschaft  
zwischen sportwetten.de und dem KFC Uerdingen wird 50 Fans am  
27.10.18 in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena ein  
"Rundum-Sorglos-Paket" zuteil. Der Düsseldorfer Wettanbieter tritt an 
diesem Spieltag als 'Sponsor of the day' in Erscheinung und hat  
entsprechende Fan-Aktivierungsmaßnahmen in die Wege geleitet. Unter  
anderem können 10.000 EUR Wettguthaben vor Ort gewonnen werden. 
 
   Der Krefelder Fußball-Club Uerdingen 05 e.V. wird am mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |