Krankenversicherung im Rentenalter (FOTO)
Geschrieben am 28-09-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Wer heute vorsorgt, vermeidet Überraschungen im Alter. Für Beamte  
gilt eine wichtige Besonderheit. 
 
   Die hervorragende medizinische Versorgung in Deutschland wird im  
Wesentlichen über die Beiträge zur Gesetzlichen und Privaten  
Krankenversicherung finanziert. Und die entwickeln sich sehr ähnlich. 
So sind die Beiträge in beiden Systemen in den vergangenen 10 Jahren  
um durchschnittlich gut drei Prozent pro Jahr gestiegen. Trotzdem: Je 
nach individueller Lebenssituation können die Beiträge auch schon mal 
als zu hoch empfunden werden. Vor allem mit Blick auf das sinkende  
Einkommen im Alter lohnt es daher, sich rechtzeitig mit den späteren  
Kosten auseinanderzusetzen. 
 
   Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erhebt einen  
prozentualen Anteil vom Einkommen als Beitrag. Das bedeutet zum  
Beispiel, dass er mit jeder Gehaltserhöhung automatisch steigt. Zwar  
gilt das nur bis zu einer gesetzlich festgelegten Höchstgrenze. Doch  
auch diese wird jedes Jahr nach oben angepasst. Dadurch klettert der  
Beitrag für die Betroffenen in der Kranken- und Pflegeversicherung im 
Jahr 2019 automatisch von 803,30 Euro auf 846,24 Euro pro Monat.  
Kinderlose zahlen sogar noch mehr. 
 
   Bei Renteneintritt sinken die Beiträge aufgrund dieser Mechanik  
natürlich zunächst. Aber Vorsicht: Gleichzeitig werden Beiträge auf  
Betriebsrenten fällig - und unter Umständen auch auf weitere  
Einkommen wie Kapitalerträge oder Mieteinnahmen. 
 
   In der Privaten Krankenversicherung (PKV) richten sich die  
Beiträge ganz wesentlich nach dem gewählten Leistungsumfang und nicht 
nach dem Einkommen. Sie sind daher im Erwerbsleben oft günstiger als  
in der GKV, sinken aber nicht aufgrund einer niedrigeren Rente.  
Allerdings bietet die PKV viele Möglichkeiten, passend vorzusorgen.  
So können die gegenüber der GKV eingesparten Beiträge zum Beispiel in 
sogenannte Beitragsentlastungstarife investiert und damit die  
finanzielle Belastung im Alter gesenkt werden. 
 
   Eine Besonderheit gibt es übrigens für Beamte, die ja in der Regel 
privat versichert sind: Im Ruhestand steigt ihre Beihilfe vom  
Dienstherrn deutlich an. Entsprechend können sie ihren  
Versicherungsschutz anpassen und der PKV-Beitrag sinkt. Mehr  
Informationen unter www.beamte-in-der-pkv.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jens Wegner 
- Pressereferent - 
Verband der Privaten Krankenversicherung 
Glinkastraße 40 
10117 Berlin 
Telefon    030/204589-28 
Telefax    030/204589-33 
E-mail     jens.wegner@pkv.de 
Internet   www.pkv.de 
 
Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  656319
  
weitere Artikel: 
- Translation and Interpreting Institute der Hamad Bin Khalifa University nimmt Abstracts für 10. Internationale Jahreskonferenz in Katar entgegen Doha, Katar (ots/PRNewswire) -  
 
   Konferenz  unter dem Motto "Translation Beyond the Margins" wird  
Hunderte von Wissenschaftlern, Akademikern und Forschern nach  Doha  
locken 
 
   Das Translation and Interpreting Institute (TII) am College of  
Humanities and Social Sciences (CHSS) der Hamad Bin Khalifa  
University (HBKU) nimmt ab sofort Beitragsvorschläge für seine zehnte 
Annual International Translation Conference entgegen. Die zweitägige  
Veranstaltung findet am 26. und 27. März 2019 statt und wird im Qatar 
National Convention Centre mehr...
 
  
- Mit den neuen MW07 True Wireless Earphones präsentiert Master & Dynamic eine neue Dimension im Bereich Design und Technik (FOTO) München (ots) - 
 
   Dank erstmaliger Verwendung von Materialien wie von Hand  
bearbeitetem Acetat und Edelstahl begeistern die MW07 True Wireless  
Earphones durch besonders hohe Klangqualität und ausgefallenes  
Design. 
 
   Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich der New Yorker  
Premiumhersteller für Audioprodukte Master & Dynamic darauf  
spezialisiert, Produkte anzubieten, die mit besonderer Klangqualität  
und einzigartigem Design überzeugen. Mit der heutigen  
Veröffentlichung der MW07 True Wireless Earphones (299EUR) setzt  
Master mehr...
 
  
- Anzeigenblattverlage tagen am 25. und 26. Oktober in Osnabrück / Leitthema Zukunft des Handels Berlin (ots) - Die Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher  
Anzeigenblätter (BVDA) beschäftigt sich mit der für die Branche  
bedeutenden Frage nach der Entwicklung des Handels und den damit  
verbundenen Chancen und Herausforderungen für die  
Anzeigenblattverlage. Am 25. und 26. Oktober kommen  
Anzeigenblattverleger, Experten und Multiplikatoren auf Einladung der 
Osnabrücker Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH - ein Unternehmen des 
NOZ Medien zum größten Treffen der Branche in Osnabrück zusammen.  
 
   Wer sich mit der Zukunft des Handels mehr...
 
  
- Aktion statt Reaktion: KfW unterstützt innovative Dürreversicherung für Nothilfeorganisationen in Afrika Frankfurt (ots) -  
 
   - 10 Mio. EUR für ARC Replica, den neuen Ansatz der  
     Dürreversicherung African Risk Capacity 
   - Versicherungsverträge mit dem World Food Programm und  
     START-Network geschlossen 
   - Mehr Nothilfemaßnahmen und schnellere effektive Hilfe möglich 
 
   Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche  
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen einer zweijährigen  
Pilotphase für das innovative Versicherungsinstrument ARC Replica  
erstmals Nothilfeorganisationen 10 Mio. EUR zur Verfügung mehr...
 
  
- Krasse Kosten und Kokolores / Stichprobe zu Sperrgut-Lieferung in 30 Onlineshops / In der Spitze konnten bei Ikea absurde Speditionskosten von bis zu 175 Euro anfallen (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Wer sperrige Güter wie Kühlschrank oder Kleiderschrank bestellt,  
wird in der Regel per Spedition beliefert. Die Verbraucherzentrale  
NRW hat sich 30 Onlineshops und deren Lieferbedingungen für Sperrgut  
angesehen und traf auf eine verwirrend skurrile Welt mit oft  
eigenartiger Preiskalkulation. 
 
   Bei der Bestellung von Großgeräten gelten andere Bedingungen als  
bei Paketware (bei DHL bis 31,5 Kg, Höchstmaße 120 x 60 x 60 cm).  
Statt Übergabe an der Haustür, beim Nachbarn oder per Packstation  
gibt´s an sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |