| | | Geschrieben am 26-09-2018 Startup-Initiative QVC NEXT feiert ersten Geburtstag (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 365 Tage, 150 Bewerbungen und 10 Premieren später: Ein Jahr nach
 dem Launch der Startup-Initiative feierte QVC am 26. September mit
 Gründern sowie ausgewählten Journalisten und Partnern den ersten
 Geburtstag von QVC NEXT - und schaut dabei auf zahlreiche innovative
 Ideen, spannende Geschichten und tolle Erfolge zurück.
 
 Locker, ungezwungen und vor allem immer auf Augenhöhe: Bei einem
 Frühstück in entspannter Atmosphäre stieß das Team rund um QVC NEXT
 heute gemeinsam mit Startups, Partnern aus der Düsseldorfer
 Gründerszene und Medienvertretern auf den ersten Geburtstag der
 Startup-Initiative sowie die Erfolge der vergangenen 365 Tage an.
 Seit dem Startschuss von QVC NEXT im September 2017 gingen über 150
 Bewerbungen ein, zehn dieser Startups waren mit ihren Produkten
 bereits bei QVC on air und sind auf QVC.de erhältlich. Andrea
 Hadrian, Gründerin des Startups Dankebitte ist eine von ihnen. "Mein
 Mann und Mitgründer hat sich damals bei QVC NEXT beworben, ohne mir
 etwas davon zu sagen", erzählt sie der Frühstücksrunde. Anfangs war
 sie skeptisch, denn sie hatte von QVC noch das Klischee vom
 altbackenen Homeshopping-Kanal im Kopf. Das änderte sich schnell nach
 dem ersten Termin mit dem Einkaufsteam. "Mir begegnete ein
 hochmodernes Handelsunternehmen mit Kunden aus allen Alters- und
 Zielgruppen", erzählt Andrea Hadrian. Seit Mai dieses Jahres stand
 sie bereits vier Mal mit ihren innovativen Brotbackmischungen bei QVC
 vor der Kamera und war jedes Mal ausverkauft. "Es ist ein voller
 Erfolg, dass die Produkte der Startups bei unseren Kunden so viel
 Anklang finden. Wir sind mit QVC NEXT auf dem richtigen Weg", sagt
 Susanne Mueller, Director Brand & Communications bei QVC.
 
 Wertvolle Seminare für wichtige Live-Momente
 
 Den anderen in der Runde steht die Live-Premiere noch bevor: Mike
 Naseband, Gründer vom Düsseldorfer Startup Glüh Dich Glücklich, Deniz
 Schöne, Gründer von Paudar, und Raimund Winter, Mitgründer von
 Goosies. "QVC bietet uns regelmäßig Trainings und Seminare als Basis
 für die Produktpräsentation in den Live-Sendungen an. Das unterstützt
 sehr und eröffnet manchmal auch eine ganz neue Sicht auf die
 Kernbotschaften zu unserem Produkt", erklärt Mike Naseband. Der
 Launch seines personalisierbaren Glühweins bei QVC ist für November
 geplant - pünktlich zur Vorweihnachtszeit.
 
 Die Faszination hinter dem Produkt
 
 Genauso wie Andrea Hadrian und alle weiteren Gründer wird auch
 Mike Naseband mit seinem Produkt in das gesamte Vertriebsnetzwerk von
 QVC eingebunden und kann so seine innovative Idee über TV, den
 Webshop QVC.de, die Apps und Social Media deutschlandweit bekannt
 machen. "Storytelling gehört zur Strategie von QVC dazu. Und dafür
 sind authentische und spannende Gründerstorys einfach prädestiniert",
 erläutert Jeanette Lenski, Director Buying Home bei QVC, während des
 Frühstücks. "In den vergangenen 12 Monaten konnten wir unzählige
 dieser faszinierenden Geschichten kennenlernen." Darunter die von
 Andrea Hadrian, die ihre ersten Backmischungen noch in ihrer
 heimischen Küche zubereitete. Die Story der Gründer von Foodist, die
 ihre zündende Idee beim Joggen hatten. Oder die Entstehung des
 Startups Smuus, bei dem alles mit einem Geburtstagsgeschenk begann.
 
 Über QVC NEXT
 
 QVC steht für Innovationskraft und die Freude am Entdecken. Seit
 seiner Gründung vor mehr als 20 Jahren sucht das digitale
 Handelsunternehmen daher nach innovativen Produkten, die Kunden
 begeistern. So setzt QVC Trends und erschließt neue Märkte. Mit QVC
 NEXT wird dieses Erfolgskonzept auf die nächste Ebene geführt. Denn
 die Plattform sucht und fördert außergewöhnliche Startups und
 unterstützt die Gründerinnen und Gründer dabei, ihre
 Produktinnovationen groß und bekannt zu machen. Mit der langjährigen
 Erfahrung von QVC. Mit der umfassenden Expertise in den Bereichen
 Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb. Und mit dem Zugang zu den
 eigenen Kanälen, über die die Produkte mit Storytelling für Millionen
 von Menschen erlebbar gemacht werden. Weitere Informationen:
 QVCNEXT.de und QVC.de/NEXT.
 
 Über QVC
 
 QVC, Inc., verbindet die Freude am Entdecken mit der Kraft von
 Beziehungen und übertrifft dadurch stets die Erwartungen seiner
 Kunden. Jeden Tag nimmt QVC Millionen Shoppingbegeisterte in neun
 Ländern mit auf eine Entdeckungsreise durch ein sich stetig änderndes
 Sortiment, bestehend aus bekannten Marken und innovativen neuen
 Produkten - aus den Bereichen Home und Fashion, Beauty, Elektronik
 und Schmuck. Dabei treffen Kunden auf interessante Persönlichkeiten,
 begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. Das
 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC
 Inc. hat über 17.000 Mitarbeiter mit Standorten in den USA, Japan,
 Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und - im Rahmen
 eines Joint Ventures - in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf
 14 Fernsehkanälen, die rund 370 Millionen Haushalte erreichen, sieben
 Internetauftritten und 220 Social-Media-Präsenzen.
 
 Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de,
 presse.qvc.de
 
 QVC, Inc., ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der
 Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der QVC, HSN, zulily
 und die Cornerstone Marken genauso wie andere
 Minderheitsbeteiligungen gehören (zusammen Qurate Retail Group). Die
 Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings ("a
 third way to shop") - die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom
 Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt - und ist laut "Internet
 Retailer" die Nr. 1 im Video- Commerce, die Nr. 3 im E-Commerce in
 Nordamerika sowie die Nr. 3 im Mobile Commerce in den USA. QVC, Q,
 und das Q Ribbon Logo sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
 
 Weitere Informationen zur Qurate Retail Group:
 www.qurateretailgroup.com
 
 Webshop: http://QVC.de
 Beauty-Blog: http://QVCBeauty.de
 Youtube: http://youtube.com/user/QVCDeutschland
 Facebook: http://facebook.com/meinQVC und http://facebook.com/QVCNEXT
 Twitter: http://twitter.com/WirsindQVC und http://twitter.com/qvcnext
 Instagram: http://instagram.com/qvcbeautydeutschland und
 http://instagram.com/qvcdeutschland
 
 
 
 Pressekontakt:
 QVC Handel S.a r.l. & Co. KG
 Susanne Mueller
 Tel.: 0211/3007-5129
 susanne_mueller@QVC.com
 
 QVC Handel S.a r.l. & Co. KG
 Katrin Lange
 Tel.: 0211/3007-5893
 katrin_lange@QVC.com
 
 Original-Content von: QVC Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 655858
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GoverMedia Plus Canada Corp. gibt das Erreichen anvisierter Meilensteine bekannt und liefert einen Geschäftslagebericht Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -  
 
   GoverMedia Plus Canada Corp ("GoverMedia" oder das "Unternehmen")  
gibt hocherfreut die folgenden Geschäftsneuigkeiten und Meilensteine  
bekannt: 
 
   - Seit Mitte September sind auf der GoverMedia-Plattform rund  
270.000 Nutzer registriert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel  
gesetzt, in den kommenden 12 Monaten 1 Millionen Nutzer zu erreichen. 
 
   - GoverMedia hat einen Vorvertrag mit der in Israel ansässigen  
Cocos Group - eine zwischengeschaltete Plattform, die innovative  
Lösungen mehr...
 
Paderborn hat das beste Einkaufszentrum Deutschlands / Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2018 Frankfurt am Main (ots) - TextilWirtschaft / Immobilien Zeitung 
 
   Paderborn hat das beste Einkaufszentrum Deutschlands 
 
   Frankfurt, 26. September 2018 
 
   Die Mieter haben entschieden: Das Südring-Center in Paderborn ist  
das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Zu diesem Ergebnis kommt 
der Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2018 von Ecostra,  
Immobilien Zeitung und TextilWirtschaft (beide dfv Mediengruppe). Der 
SCPR zeigt außerdem, dass die Mieten in Einkaufszentren zurzeit stark 
unter Druck stehen. 
 
   Beim SCPR benoten mehr...
 
28. Tiroler Wirtschaftsforum - BILD Führende Wirtschaftstagung im Westen Österreichs mit 
Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk - Mittwoch, 
7. November 2018, Congress Innsbruck 
 
   Innsbruck (ots) - Zwtl.: Treffpunkt für Unternehmer & 
Entscheidungsträger 
 
   Bereits zum 28. Mal findet das Tiroler Wirtschaftsforum am 
Mittwoch, dem 7. November 2018, im Congress Innsbruck statt. Damit 
zählt es zu den führenden Wirtschaftstagungen in Österreich, was Jahr 
für Jahr hochkarätige Vortragende und mehrere hundert Teilnehmer aus 
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mehr...
 
Gesellschafter bestimmen neuen Gesamtverantwortlichen im Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe ALDI Nord Essen (ots) - Torsten Hufnagel ist neuer Gesamtverantwortlicher  
des Verwaltungsrates der Unternehmensgruppe ALDI Nord. Das haben die  
Gesellschafter heute einvernehmlich entschieden. 
 
   Torsten Hufnagel war zuletzt Stellvertreter des  
Gesamtverantwortlichen im Verwaltungsrat. Mit der heutigen  
Entscheidung setzen die Gesellschafter auf Kontinuität, geben aber  
auch ein klares Signal, die Modernisierung der Unternehmensgruppe  
konsequent weiter zu verfolgen und im Rahmen einer Wachstumsstrategie 
auszubauen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
presse@aldi-nord.de mehr...
 
ORGANIK KIMYA erwirbt VILLA INDUSTRIE CHIMICHE Istanbul (ots/PRNewswire) -  
 
   ORGANIK KIMYA (http://www.organikkimya.com/), führender Hersteller 
und Anbieter von Spezialchemikalien mit Sitz in Istanbul, Türkei, gab 
heute den Erwerb von VILLA INDUSTRIE CHIMICHE, einem Anbieter von  
Spezialtextilchemikalien in Mailand, Italien, bekannt. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/633345/Organik_Kimya_Logo.jpg ) 
 
   VILLA INDUSTRIE CHIMICHE begann im Jahr 1962 in Mailand den  
Betrieb mit der Produktion von chemischen Hilfsstoffen für die  
Textilindustrie, wuchs zum Marktführer in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |