| | | Geschrieben am 24-09-2018 Rabobank präsentiert ihre Vision von "Growing a Better World Together" bei SpringOne Platform von Pivotal
 | 
 
 Washington / Amsterdam (ots) - Rabobank, einer der international
 führenden Finanzdienstleister, wird bei der SpringOne Platform 2018
 vertreten sein. Das Event von Pivotal Software, einem führenden
 Anbieter einer Cloud-basierten Plattform, findet vom 24. bis 27.
 September in Washington, D.C., statt und richtet sich an Unternehmen
 sowie Interessierte, die sich mit der Entwicklung, der
 Implementierung und dem Betrieb von Cloud-basierter Software
 beschäftigen.
 
 Rabobank nutzt Pivotal Cloud Foundry (PCF), eine der
 leistungsfähigsten Cloud-basierten Plattformen, als Kernstück einer
 Zielarchitektur für ihre Online-Plattform. PCF wird darüber hinaus
 die zentrale Plattform für Microservices im gesamten Unternehmen
 werden.
 
 "Rabobank blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte als
 Finanzdienstleister für den Agrar- und Lebensmittelsektor zurück.
 Fast jedes Unternehmen aus diesem Bereich investiert mit Rabobank in
 Innovationen. Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten,
 sind wir auf dem Weg, eine 100-prozentig digitale Bank für alle
 Produkte und Dienstleistungen zu werden. Um dies zu beschleunigen,
 hat sich Rabobank für die Software von Pivotal entschieden", sagt
 Vincent Oostindië, Business Architect bei Rabobank. "Mit der
 Teilnahme an SpringOne Platform möchten wir unsere Erfahrungen und
 unser Fachwissen weitergeben, um anderen Unternehmen dabei zu helfen,
 mit der Entwicklung von Microservices und der Transformation ihrer
 vorhandenen Architektur zu beginnen."
 
 Wer für die Zukunft gerüstet sein will, sollte sich dem Tempo der
 Veränderungen in der Welt anpassen. Rabobank setzt sich für eine
 nachhaltige Zukunft der Nahrungsmittel ein. Mit Kickstart Food, einem
 Programm zur Unterstützung von Lebensmittelinnovationen, das von
 Kunden und Partnern auf der ganzen Welt entwickelt wurde, nimmt sich
 Rabobank den größten Herausforderungen in der Lebensmittelversorgung
 auf sechs Kontinenten an. Von der Steigerung der
 Nahrungsmittelproduktion und der Verringerung ökologischer
 Auswirkungen (Kickstart Earth) über die reduzierte
 Nahrungsmittelverschwendung (Kickstart Waste) und Schaffung eines
 stabilen und effizienten Nahrungsmittelmarktes (Kickstart Stability)
 bis hin zur Bereitstellung von genügend gesunden Lebensmitteln für
 alle (Kickstart Nutrition): Rabobank glaubt, dass Sinn und Ertrag
 perfekt Hand in Hand gehen. Mit ihrer Hilfe finden Unternehmen Wege,
 profitabel zu sein und gleichzeitig zu einer besseren Welt
 beizutragen.
 
 "Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, das Beste aus
 modernen Entwicklungsplattformen für eine software-gesteuerte
 Customer Experience herauszuholen, um schließlich ein höheres
 Kunden-Engagement zu erreichen", sagt Bas Lemmens, Regional Director
 DACH and Benelux bei Pivotal. "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit
 mit Rabobank und darauf, ihre digitale Transformation zu
 unterstützen. Mit Hilfe von Pivotal Cloud Foundry werden sie die
 Produktivität der Softwareentwickler steigern."
 
 Rabobank auf der SpringOne Platform 2018 Teilnehmer der SpringOne
 Platform haben die Möglichkeit, die Präsentation von Vincent
 Oostindië am Donnerstag, den 27. September um 9:00 Uhr ET auf der
 Hauptbühne zu verfolgen, und mehr darüber zu erfahren, wie Rabobank
 Pivotal Cloud Foundry als ihre wichtigste Microservice-Plattform für
 das gesamte Unternehmen nutzt.
 
 Die Vorträge der SpringOne-Plattform werden über
 https://springoneplatform.io live gestreamt.
 
 Über SpringOne
 
 Platform SpringOne Platform 2018 findet vom 24. bis 27. September
 2018 in Washington, D.C., statt und ist die erste Konferenz für
 Entwickler und Unternehmen, die Cloud-basierte Software entwickeln,
 implementieren und betreiben. Die viertägige Veranstaltung bringt
 führende Softwareunternehmen, potenzielle Anwender-Unternehmen und
 Cloud-Experten zusammen, um Wissen auszutauschen und transformative
 Software zu entwickeln.
 
 Über Rabobank
 
 Die Rabobank Gruppe ist ein weltweit führendes
 Finanzdienstleistungsunternehmen, das in den Bereichen Großhandel-
 und Retail-Banking, Leasing und Immobiliendienstleistungen in mehr
 als 40 Ländern weltweit tätig ist. Das vor über einem Jahrhundert
 gegründete Unternehmen ist heute eine der weltweit größten Banken mit
 einem Vermögen von über 750 Milliarden US-Dollar. In Nord- und
 Südamerika ist Rabobank eine führende Bank der Lebensmittel-, Agrar-
 und Getränkeindustrie und bietet ihren Kunden über die gesamte
 Wertschöpfungskette hinweg Branchenexpertise, strategische Beratung
 und maßgeschneiderte Finanzlösungen. Weitere Informationen finden
 sich auf der Website oder auf den Social-Media-Accounts der Rabobank,
 einschließlich Twitter und LinkedIn.
 
 Über Pivotal
 
 Pivotal Software unterstützt die weltweit größten Unternehmen bei
 der Entwicklung und dem Einsatz ihrer wichtigsten Applikationen.
 Dabei sorgt die Kombination aus einer cloud-nativen Plattform,
 speziellen Entwickler-Tools sowie einer einzigartigen Methodik für
 eine stetige Anwendungsoptimierung. Pivotals Technologie wird von
 Global-2000-Unternehmen eingesetzt, um strategische Vorteile in der
 Software-Entwicklung und im IT-Betrieb zu erzielen. Unter den Kunden
 in Deutschland sind BMW, VW und Mercedes.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PIABO PR GmbH
 Johanna Schwinghammer
 Tel.: +49 30 2576205-270
 pivotal@piabo.net
 
 Original-Content von: Pivotal, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 655453
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unsustainable profits, increasing market share from financial intermediaries and poor market valuations puts UK and European banks at risk, warns new study (FOTO) London (ots) -  
 
   - Cross-reference: Picture is available at 
     http://www.presseportal.de/bilder - 
 
   A new study of the 50 largest banking groups in the UK and Europe  
has revealed that although profits have increased, future  
profitability is at significant risk. 
 
   The UK & European Banking Study (EBS), launched today by zeb, one  
of the leading strategy and management consultancies in financial  
services, shows that banks are operating in unstable market  
conditions fuelled by unsustainable profit-taking, crisis level mehr...
 
Herausforderungen für Banken in Europa steigen European Banking Study 2018 (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Europas Banken schieben seit Jahren ein Rentabilitätsproblem vor  
sich her. Nach der aktuellen European Banking Study der Strategie-  
und Managementberatung zeb werden die Profitabilitätsmängel weiter  
zunehmen, wenn nicht konsequent gegengesteuert wird. zeb hat mit  
seiner europäischen Bankenstudie (EBS) zum fünften Mal untersucht, wo 
die europäischen Banken stehen, welche Herausforderungen sie zu  
meistern haben und welche Entwicklungsmöglichkeiten für mehr  
Profitabilität bestehen. 
 
   Leicht verbesserte Ergebnisse, mehr...
 
BS PAYONE integriert Bancontact in E-Commerce-Zahlungsartenportfolio Frankfurt am Main (ots) - Die BS PAYONE GmbH,  
Full-Service-Zahlungsanbieter mit Sitz in Frankfurt am Main,  
integriert Bancontact, das führende belgische Zahlungssystem, in ihr  
E-Commerce-Zahlungsartenportfolio. Damit haben Online-Händler, die  
den belgischen Markt bedienen, ab sofort die Möglichkeit, ihren  
Kunden die beliebteste Online-Zahlungsart Belgiens anzubieten. BS  
PAYONE übernimmt dabei für den Händler neben der Zahlungsabwicklung  
die komplette Administration - das reicht vom Abschluss der nötigen  
Verträge bis hin zur technischen mehr...
 
Steuererklärung von Studenten lohnt sich langfristig München (ots) - Im Oktober startet das Wintersemester für  
Studenten der Universitäten. "Nicht nur Studienanfänger, auch  
Studenten mitten im Studium und Doktoranden sollten mit einer  
freiwilligen Einkommensteuererklärung liebäugeln", rät Mark  
Weidinger, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Diese  
unliebsame Beschäftigung kann sich wahrlich lohnen! Diverse Ausgaben  
rund ums Studium können als Verlustvortrag geltend gemacht werden, um 
später, wenn das erste Einkommen fließt, einen satten Steuervorteil  
zu kassieren. Das gilt mehr...
 
Bosch Start-up SAST entwickelt neue IoT-Plattform für Sicherheitskameras / Weltweit erstes offenes und standardisiertes Betriebssystem mit globalem Marktplatz für Anwendungen für Sicherheitskameras München (ots) -  
 
   - Security and Safety Things (SAST) arbeitet eng mit vor kurzem  
bekannt gegebener Open Security and Safety Alliance zusammen  
 
   - Offene IoT-Plattform unterstützt Entwicklung neuer  
Software-Lösungen für neueste Generation von Kameras mit künstlicher  
Intelligenz (KI) mit Hilfe eines IoT-App-Stores 
 
   - Investition unterstreicht das strategische Engagement der Bosch  
Gruppe in neue digitale Wachtstumsfelder und IoT 
 
   Heute stellte die Security and Safety Things GmbH (SAST) ihre  
innovative IoT (Internet of mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |