Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis (FOTO)
Geschrieben am 12-09-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Sperrfrist: 12.09.2018 08:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Online-Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches  
Engagement gestartet / 554 Nominierte haben die Chance auf 10.000  
Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen - noch bis 22. Oktober  
abstimmen 
 
   Heute startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen 
Engagementpreises. Bis zum 22. Oktober sind alle Bürgerinnen und  
Bürger eingeladen, auf  
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten  
abzustimmen. 554 herausragend engagierte Personen und Initiativen  
haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro  
dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die ersten 50 Plätze der  
Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem  
Weiterbildungsseminar zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit und gutem  
Projektmanagement. 
 
   "Alle diese vorbildlichen Beispiele für Engagement verdienen Dank  
und Anerkennung. Sie stehen stellvertretend für die über 30 Millionen 
Menschen in Deutschland, die sich für ein gutes Miteinander in  
unserer Gesellschaft einsetzen.  Jede abgegebene Stimme ist ein  
Zeichen der Wertschätzung für die Engagierten. Deshalb unterstützen  
Sie mit Ihrer Stimme Ihr Lieblingsprojekt. Zeigen Sie den Engagierten 
Ihre Wertschätzung und stimmen Sie ab. Lassen Sie uns alle zusammen  
Danke sagen - und Danke klicken", unterstreicht Dr. Franziska Giffey, 
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, deren  
Ministerium den Deutschen Engagementpreis gemeinsam mit der Deutschen 
Fernsehlotterie und der Deutsche Bahn Stiftung fördert. 
 
   Aus jedem Bundesland gibt es mehrere nominierte Initiativen und  
Personen. Die Nominierten sind in nahezu allen gesellschaftlichen  
Bereichen aktiv: Besonders viele finden sich in den Themenfeldern  
Soziales, Bildung und Integration. Die wichtigste Zielgruppe des  
Engagements sind Kinder und Jugendliche mit 66,16 Prozent der  
Nennungen (Mehrfachnennung möglich). Auch das Engagement für  
Geflüchtete ist weiterhin hoch. Neben den genannten "klassischen"  
Engagementfeldern sind auch neuere gesellschaftliche  
Herausforderungen Thema, wie beispielsweise Datenanalyse für  
gemeinnützige Organisationen, die Stärkung digitaler Kompetenzen oder 
Angebote zur Radikalisierungsprävention. 
 
   Wettbewerb 2018  
 
   Für den Dachpreis Deutscher Engagementpreis können ausschließlich  
die Preisträgerinnen und Preisträger anderer Preise, die freiwilliges 
Engagement in Deutschland auszeichnen, nominiert werden. In diesem  
Jahr wurden die bundesweit 554 Nominierten von 223 Ausrichtern von  
Preisen für bürgerschaftliches Engagement vorgeschlagen. Neben dem  
Votum der Bürgerinnen und Bürger über den mit 10.000 Euro dotierten  
Publikumspreis entscheidet eine hochkarätige Fachjury über die  
Preisträgerinnen und Preisträger in den mit 5.000 Euro dotierten fünf 
Kategorien "Chancen schaffen", "Leben bewahren", "Generationen  
verbinden", "Grenzen überwinden" und "Demokratie stärken". Bekannt  
gegeben werden alle Gewinnerinnen und Gewinner bei einer festlichen  
Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin. 
 
   Über den Deutschen Engagementpreis  
 
   Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für  
bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das  
freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die 
dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel 
ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr  
Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Initiator und  
Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das  
Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen  
Dachorganisationen der Zivilgesellschaft in Deutschland. Förderer  
sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,  
die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung. 
 
   Weitere Informationen zum Deutschen Engagementpreis: 
 
- Hier geht's zur Online-Abstimmung: 
https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis 
- Welche Projekte kommen aus meinem Bundesland? Alle Nominierten sind 
in der Engagiertensuche "Preisgekröntes Engagement" aufgelistet: 
www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertensuche 
Gerne nennen wir Ihnen nominierte Projekte aus Ihrer Region. 
- Gerne vermitteln wir Ihnen für Ihre Berichterstattung  
Praxisbeispiele und Ansprechpartner vor Ort und stehen Ihnen für Ihre 
Recherche und weitere Informationen zu freiwilligem Engagement zur  
Verfügung. 
- Grafiken zur Verteilung der Nominierten pro Bundesland und den  
Themenfeldern des Wettbewerbs sowie Bildmaterial, Fotos und Logos  
finden Sie unter 
https://www.deutscher-engagementpreis.de/presse/mediathek 
 
 
 
Pressekontakt: 
Markus Winkler, Pressereferent 
Telefon: (030) 89 79 47-64 
markus.winkler@stiftungen.org 
www.deutscher-engagementpreis.de  
 
Deutscher Engagementpreis  
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen 
Mauerstraße 93 
10117 Berlin 
 
Original-Content von: Bundesverband Deutscher Stiftungen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  653584
  
weitere Artikel: 
- "Augsburger Allgemeine" geht neue Wege, um überregional publizistische Relevanz zu steigern. (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Der neue Chefredakteur der "Augsburger Allgemeinen", Gregor Peter  
Schmitz, transformiert die Regionalzeitung im Eiltempo, um sie zu  
einem überregional bedeutenden Blatt zu machen. Schmitz konzentriert  
sich bei der Zeitung darauf, "publizistisch die Relevanz entsprechend 
ihrer Größe weiter auszubauen", sagt er im Gespräch mit "medium  
magazin", das mit der Serie Lokalbesuch bei zu Gast ist. Mit mehr als 
200.000 verkauften Exemplaren gehört die "Augsburger Allgemeine" zu  
den größten deutschen Tageszeitungen. mehr...
 
  
- Justchrys Mag Issue #3 / Marry Me Edition (FOTO) Essen (ots) - 
 
   Willst du mit mir Chrysanthemen pflücken gehen?  
 
   Ein aufgeregtes Kribbeln im Bauch, nicht-abwarten-könnende Blicke  
und ein Paar, welches gerade nur Augen für sich selbst hat. Am  
Hochzeitstisch Platz genommen sind meist die wichtigen Worte "Ja, ich 
will" schon gesprochen - und es darf gefeiert werden. Wir haben das  
große Fest der Liebe gemeinsam mit der Chrysantheme zelebriert. Die  
lebendige Vielfalt dieser Blume ist das perfekte Symbol für eine  
vielschichtige Liebesgeschichte. Mit sanften rosa-roten Pastelltönen, mehr...
 
  
- Petzi ist wieder da: Neue Hörspiel-Abenteuer mit Petzi, Pingo, Pelle und Seebär (FOTO) München (ots) - 
 
   Petzi, der weltbekannte Bär in rot-weiß-gepunkteter Latzhose und  
blauer Pudelmütze, bekommt seine eigene Hörspiel-Reihe bei Europa,  
dem Sony-Music-Label für Kinderhörspiele. Ab dem 14. September  
erscheinen die Alben mit jeweils vier Abenteuern. Los geht es mit  
"Drei Landratten bauen ein Schiff" und drei weitere Geschichten. Die  
nächsten beiden CDs erscheinen dann im Winter 2018 / 2019.  
 
   Manchmal ist es einfach richtig schön, einen alten Bekannten  
wiederzusehen. Für alle Eltern und Großeltern, die gerade die mehr...
 
  
- So klappt die Kommunikation im Büroalltag: Mit mehr Selbstreflexion und Empathie München (ots) - Chaotisches Meeting, permanente Missverständnisse  
und angespannte Atmosphäre: Besonders der Büroalltag bringt einige  
Hürden mit sich. "Damit Arbeitsergebnis und Stimmung nicht leiden,  
müssen wir gewisse Spielregeln im Umgang miteinander beachten. Diese  
helfen uns dabei, Ziele zu erreichen und aufkommende Konflikte zu  
entschärfen", erklärt der weltweit tätige Rhetorik-Profi Jürgen  
Rixgens. 
 
   Stressfreie Teamarbeit 
 
   "Ein wertschätzender Umgang untereinander ist das A und O. Wenn  
wir jedoch aufgebracht sind, mehr...
 
  
- Lasst das Spiel der Spiele beginnen! Comedian Bülent Ceylan eröffnet mit "Game of Games" am Freitag den SAT.1-Fun-Herbst (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Wer zieht dem Monster den faulen Zahn? Wer macht sich nass? Wer  
wird quer durch das Studio geschleudert? Wer tanzt sich "Locker auf  
den Hocker"? Und wer fällt ins Bodenlose? Comedian Bülent Ceylan  
eröffnet mit seiner ersten SAT.1-Show "Game of Games" am Freitag, den 
14. September 2018, um 20:15 Uhr, den SAT.1-Fun-Herbst. "'Game of  
Games' ist die fetteste und am aufwendigsten produzierte Game-Show,  
die ich kenne - und das Beste: Die Spiele sind superwitzig und so  
abenteuerlich, dass man sich teilweise kaum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |