Das Musikfest der Bundeswehr am 22. September /
Großes musikalisches Joint Venture mit Militärorchestern aus Europa, Amerika und Asien (FOTO)
Geschrieben am 11-09-2018 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Das Musikfest der Bundeswehr ist zugleich ein großes musikalisches 
Joint Venture von Menschen und Nationen, von Völkern und Kulturen  
durch die Sprache der Musik. Die verbindende Kraft musikalischer  
Traditionen, Melodien und Harmonien spiegelt sich wider in der  
Vielfalt der teilnehmenden nationalen und internationalen Formationen 
aus sieben Nationen. Die deutschen Gastgeber vertreten durch das  
Stabsmusikkorps der Bundeswehr, die Big Band der Bundeswehr und das  
Heeresmusikkorps Ulm musizieren mit Orchestern aus Frankreich,  
Österreich, Ungarn, Schottland den USA und Japan. Dabei treffen das  
große musikalische Vermächtnis und der reichhaltige Melodienschatz  
des alten Europas - wie bei der Gardemusik aus Wien und der HDF  
Central Military Band aus Budapest - auf typisch amerikanisches  
Lebensgefühl und fröhliche Interaktion mit den Zuschauern -  
dargeboten vom Konzertorchester der United States Army Europe Band  
und der Japan Air Self-Defence Force Central Band. Für tief in die  
Kultur- und Musikgeschichte zurückreichende Traditionen stehen  
wiederum das französische Militärorchester Musique de Troupes de  
Marine aus Versailles sowie die Formationen aus Schottland: Die  
Shetland Island Fidlers Hjaltibonhoga mit typisch-virtuoser  
Geigenmusik und Pipers Trail mit Dudelsackspielern und Trommlern. Die 
Schotten als Repräsentanten des traditionsreichen Royal Edinburgh  
Military Tattoo waren bereits 2017 mit von der Partie. Gemeinsam mit  
ihrem Formationstanz-Ensemble Scottisch Highland Dancers der Tattoo  
Dance Company schlagen sie die Brücke von Düsseldorf nach Edinburgh,  
der Heimat der historischen Military Tattoos, mit ihrer einzigartigen 
Mischung militärischen Brauchtums, keltischer Mysthik und uralter  
Melodien. Die Verbindung der Menschen und Nationen über die Musik  
gelingt dem Musikfest der Bundeswehr besonders eindrucksvoll beim  
großen Finale: Dann marschieren alle Formationen, Künstler, Tänzer,  
Sänger und Chöre sowie Stargast John Miles noch einmal gemeinsam auf  
und verabschieden sich in einem fulminanten Schlussakkord von den  
Zuschauern. Dabei verschmelzen die 800 Künstler zu einer  
musikalischen Einheit, einem großen, farbenfrohen Ensemble, einem  
wunderbaren Bild für die verbindende Kraft der Musik. Karten für das  
Musikfest der Bundeswehr am 22. September gibt es über die  
Tickethotline von westticket.de: 0211-274000. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis 
Oberstleutnant Ulrich Fonrobert 
Pressestabsoffizier  
Telefon: +49 (0)228 / 5504 - 1091 
kdoskbpizskb@bundeswehr.org 
 
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  653517
  
weitere Artikel: 
- VAUNET-Mitgliederversammlung in Berlin: "Zeitenwende" - Vorstandsvorsitzender des VAUNET fordert zukunftsfesten Medienstaatsvertag Berlin (ots) -  
 
   - Vorstandsvorsitzender Hans Demmel einstimmig im Amt bestätigt 
   - Verband fordert Ausbalancierung des Wettbewerbs der privaten  
     Medien mit internationalen Tech-Giganten und  
     öffentlich-rechtlichem Rundfunk 
   - Fachbereich Radio für Verpflichtungen der  
     UKW-Sendernetzbetreiber und Absicherung von Zugang und  
     Auffindbarkeit privater Radioangebote auf allen Plattformen 
 
   Der VAUNET - Verband Privater Medien hat auf seiner heutigen  
Mitgliederversammlung in Berlin seinen Vorstandsvorsitzenden, mehr...
 
  
- Schauspielerin Inez Bjørg David (36) exklusiv in Closer: "Ich habe mit der Idee gespielt, ins Kloster zu gehen" Hamburg (ots) - Es sollte ein Herzschmerz-Zweiteiler werden: Für  
Inez Bjørg David wurden die Dreharbeiten des ZDF-Films "Ein Sommer in 
Vietnam" zu einem echten Drama. Sie erlitt am Set einen Hitzschlag.  
Exklusiv in Closer (EVT 12.9.) erzählt die Schauspielerin, wie es ihr 
erging und warum sie sich vorstellen kann, im Kloster zu wohnen. 
 
   "Wir haben vergangenes Jahr im Mai in Vietnam angefangen zu  
filmen. Es war ungewöhnlich heiß und eine enorme Luftfeuchtigkeit. Es 
war ein Jahrhundertsommer mit allen unangenehmen Nebenwirkungen",  mehr...
 
  
- Die Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR Fernsehen / Vorentscheidung und Finale aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die überwiegende Zahl der deutschen Weinanbaugebiete befindet sich 
im Sendegebiet des SWR. Und so begleitet der Sender schon seit Jahren 
die Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin in seinen Programmen.  
Nachdem die Kandidatinnen unter anderem in der "Landesschau"  
vorgestellt wurden, steht am Samstag, 22. September, die  
Vorentscheidung in Neustadt an der Weinstraße an. Ab 15.45 Uhr im  
Livestream auf SWR.de und am folgenden Tag ab 13.45 Uhr im SWR  
Fernsehen liegt der Schwerpunkt auf Fachfragen. Sechs der zwölf  mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv: "Vermummt und mit Steinen bewaffnet" / Interner Polizeibericht beschreibt bedrohliche Lage in Chemnitz (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Polizei in Chemnitz hatte am Montag, 27. August 2018, mit  
einer intensiven Bedrohungslage zu tun. Das geht aus einem  
sogenannten internen Lagefilm der Polizei hervor, den das ZDF-Magazin 
"Frontal 21" einsehen und auswerten konnte (Sendung am Dienstag, 11.  
September 2018, 21.00 Uhr). In dem Bericht ist detailreich  
beschrieben, wie nach Demonstrationen von der AfD und der rechten  
Bewegung "ProChemnitz" rechte Gewalttäter durch die Stadt  
marodierten. Anlass war der gewaltsame Tod eines Chemnitzer Bürgers.  
Der mehr...
 
  
- "Mission Verantwortung" als Buch: Wenn wir uns nicht besinnen, werden wir alle scheitern - Auf 240 Seiten plädiert Bernd Kiesewetter für mehr Engagement, Ehrlichkeit und Einsatz (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Verantwortung hat viele Facetten. Verantwortung für sich selbst,  
für die eigene Familie und einen engen persönlichen Personenkreis,  
für ein Unternehmen und dessen Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden  
und letztlich auch für die Gesellschaft und die Welt als Ganzes.  
Bernd Kiesewetter beleuchtet in seinem Buch "Mission Verantwortung -  
Weil Erfolg deine Entscheidung ist" alle diese Facetten - und beginnt 
bei sich selbst. Denn es gab eine Zeit in seinem Leben, da war er  
verantwortungslos, ja in manchen Bereichen sogar mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |