| | | Geschrieben am 10-09-2018 Börsen-Zeitung: Ein Fall für den BGH / Kommentar von Carsten Steevens zum Auftakt des Kapitalanleger-Musterverfahrens gegen Volkswagen
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Im mit Spannung erwarteten
 Kapitalanleger-Musterverfahren der Sparkassenfondsgesellschaft Deka
 Investment gegen Volkswagen und die Porsche Automobil Holding hat der
 3.Zivilsenat am Oberlandesgericht Braunschweig am ersten Tag der
 mündlichen Verhandlung  das Verfahren sachlich eingeleitet.
 Insgesamt 193 sogenannte Feststellungsziele sollen abgearbeitet
 werden, um zu klären, ob Volkswagen im Zusammenhang mit dem
 Dieselabgasbetrug kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten
 verletzte. Es geht für die Musterklägerin, hinter der weitere 1650
 vergleichbare Fälle stehen, um erlittene Kursverluste. Die
 Schadenersatzforderungen summieren sich auf mehr als 9 Mrd. Euro.
 
 Für den VW-Konzern, den "Dieselgate" bereits mehr als 27 Mrd. Euro
 kostet, könnte die Rechnung noch  um einiges höher ausfallen. Doch
 deuten vorläufige Einschätzungen des vorsitzenden Richters im
 Musterverfahren zu ersten Sach- und Streitfragen an, dass Ansprüche
 verjährt sein und Anleger allenfalls einen Teil ihrer Forderungen
 durchsetzen könnten. Möglicherweise werden infolge einer
 Gesetzesänderung  nur Ansprüche für den Zeitraum nach dem 10. Juli
 2012 berücksichtigt. Eine weitere Meinung signalisierte das Gericht
 mit dem Hinweis, dass Sittenwidrigkeit mit dem Unterlassen von
 Publizität  in diesem Fall nicht vorliege. In der zentralen Frage, ob
 der Vorstand  bis zur Veröffentlichung der US-Behörden im September
 2015 nicht involviert war,  lieferte der Senat keine Antwort.
 
 Einen Lösungsweg in dem Streit hat das Gericht gestern unter
 Verweis auf die Komplexität der rechtlichen Problemstellung nicht
 aufgezeigt. Möglicherweise werden noch Zeugen gehört. Doch die
 vorläufige Beurteilung des Senats stimmt Kläger wie Beklagte
 zuversichtlich.  Neben der relativ deutlichen Absage von Ansprüchen
 aus der Zeit vor dem 10. Juli 2012 freut man sich bei VW über die
 Klarstellung des Senats, ausschließlich eine kapitalmarktrechtliche
 Beurteilung vorzunehmen. Eine umfassende Aufarbeitung des
 Abgasskandals ist demnach nicht zu erwarten. Der Rechtsvertreter der
 Musterklägerin, der Ansprüche ab Juni 2008 für begründet hält und
 insgesamt 5,4 Mrd. Euro an institutionellen Klageforderungen
 vertritt, schätzt nun, Ansprüche vom 10. Juli 2012 an über 2 Mrd.
 Euro durchsetzen zu können. Hinweise, wer am Ende als Sieger aus dem
 Musterverfahren hervorgehen wird, hat der erste Verhandlungstag nicht
 geliefert. Zu erwarten ist, dass sich noch der Bundesgerichtshof mit
 dem Fall beschäftigen wird.
 
 (Börsen-Zeitung, 11.09.2018)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Börsen-Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 069--2732-0
 www.boersen-zeitung.de
 
 Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 653343
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nexen Tire Europe's Vertriebs- und F&E-Zentren ziehen in den neu eröffneten Hauptsitz in Deutschland um - Die Vertriebs- und F&E-Zentren von Nexen Tire Europe sind in die  
  neuen Unternehmensräume umgezogen und bauen weiterhin ihre  
  Geschäfte auf dem europäischen Markt aus  
- Das Unternehmen verstärkt seine Präsenz in Europa mit den  
  erweiterten Vertriebs- und F&E-Einrichtungen in Deutschland und der 
  neuen Produktionsstätte in Tschechien 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Nexen Tire, ein weltweit  
führender Reifenhersteller, gab bekannt, dass seine europäischen  
Vertriebs- und F&E-Zentren in Deutschland am 5. September mehr...
 
Multinationaler Konzern aus der Schweiz investiert in Produktionsanlage für hochklassige Werkzeugmaschinen im Changzhou National Hi-Tech District Die neue Anlage wird zur Expansion der wichtigsten Industrie des  
Distrikts beitragen 
 
   Changzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 5. September führten GF  
Machining Solutions feierlich den ersten Spatenstich für ihr neues  
Phase-II-Projekt im Changzhou National Hi-Tech District aus. Anwesend 
waren Liang Yibo, stellvertretender Bürgermeister von Changzhou, Chen 
Zhengchun, Direktor des Verwaltungskomitees des Changzhou National  
Hi-Tech District und Direktor des Xinbei District, und Xu Yawei,  
stellvertretender Direktor des Xinbei District. mehr...
 
Oil Insurance Limited (OIL): Rating-Upgrade des finanziellen Risikoprofils durch Standard & Poor's von "A-" auf "A"; Ausblick stabil Hamilton, Bermudas (ots/PRNewswire) -  
 
   Am 7. September 2018 erhöhte S&P Global Ratings sein Kredit-Rating 
für OIL in Bezug auf dessen langfristige Finanzkraft und die  
Emittentenbonität von "A-" auf "A" und dessen Emissions-Rating von  
"BBB" auf "BBB+". Der Ausblick ist stabil. 
 
   President und CEO Bertil C. Olsson,, kommentierte: "In den letzten 
Jahren haben Vorstand, Management und Mitarbeiter eine hervorragende  
Arbeit geleistet, um die finanziellen Angelegenheiten des  
Unternehmens zu regeln, und S&P hat diese Bemühungen mehr...
 
H&D Wireless wird neues Odette-Mitglied Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   H&D Wireless, ein am Nasdaq First North gelistetes Unternehmen,  
das die Fertigungsindustrie mit IoT-Modulen und  
RTLS-Positionierungsdiensten (Echtzeitortungsservice) beliefert, wird 
Mitglied des Kooperationsgremiums Odette Sweden, um zur  
Standardisierung von Industrie 4.0-Lösungen in der Automobilindustrie 
beizutragen. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/494475/H_and_D_Wireless_Logo.jpg ) 
 
   "Die bereits zum jetzigen Zeitpunkt stattfindende Einführung von  
Odette-Standards bringt optimisierte mehr...
 
Prodapt als Hauptsponsor des TM Forum Digital Transformation North America 2018 New York (ots/PRNewswire) -  
 
   Nach einer außerordentlich erfolgreichen Teilnahme am TM Forum  
Digital Transformation World 2018 in Nizza (Frankreich), freut sich  
Prodapt die Teilnahme als Hauptsponsor für die kommende Digital  
Transformation North America 2018 in Dallas (Texas), bekannt zu  
geben. Das Führungsteam wird die Kompetenz und den Wettbewerbsvorteil 
von Prodapt in den Bereichen Robotic Process Automation (RPA),  
SDN-NFV und AI/ML präsentieren. Im Rahmen der Veranstaltung wird  
Prodapt eine Gesprächsrunde über Telebots[TM] mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |