| | | Geschrieben am 10-09-2018 Koordinierung und Austausch: China bringt Integration in globale Governancen für Internetsicherheit mit schnellem Schritt voran
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) - Vorfälle wie die Verbreitung von
 Erpresserviren, TSMCs Produktionssuspension sowie die böswillige
 Verwertung von Gesundheitsdaten in Singapur stellen allesamt die
 Auswirkungen von Internetbedrohungen für die Offline-Welt unter
 Beweis. Auf der Konferenz für Internetsicherheit (Internet Security
 Conference, ISP), die vom 4.-6. September stattfand, forderten Chinas
 Experten und Fachkräfte für Internetsicherheit globale Koordinierung
 und Austausch, um Big Data in einer Ära, die ein von
 Internetsicherheit geprägtes Zeitalter ablöst, überwachen und
 kontrollieren zu können.
 
 Das Leben wird einfacher, da mit nur einem Klick auf dem
 Smartphone-Screen Einkäufe zu unseren Haustüren geschickt werden und
 wir mit selbstfahrenden Fahrzeugen jedes Ziel erreichen können. Doch
 die Gefahren, die diese Annehmlichkeiten bergen, wenn die
 entsprechenden Daten gestohlen und missbraucht werden, dürfen nicht
 unterschätzt werden.
 
 Qi Xiangdong, stellvertretender Vorsitzer der ISC und Experte für
 Internetsicherheit, führte die Cybersicherheitsvorfälle der
 vergangenen Jahre als Beweis dafür an, dass die Sicherungssysteme von
 Unternehmen, Netzwerkisolierung und selbst die Vorkehrungen der
 kompetentesten Sicherheitsabteilungen allesamt versagt hätten, woran
 überholte Technologien jedoch keinerlei Schuld trügen. Er erklärte
 weiter, dass die gewaltigen Veränderungen innerhalb der
 Informationsarchitektur wie künstliche Intelligenz, Big Data,
 Internet der Dinge, Blockchain und andere neuartige
 Technologieanwendungen die Grenzen des herkömmlichen Internets
 modifiziert hätten und somit mehr Anschlusspunkte und größerer Raum
 für Cyberangriffe und Sicherheitslücken entstanden wären.
 
 Der neueste Kaspersky Lab-Bericht wies auf die nahezu 18.000
 Malware-Varianten hin, die während der zweiten Jahreshälfte 2017 in
 industriellen Automatisierungssystemen entdeckt wurden, wobei der
 Energiesektor am stärksten betroffen war.
 
 So wie intelligente Herstellungsprozesse zu einem der
 aufstrebenden Wachstumstreiber der chinesischen Wirtschaft werden,
 erlebt die Cybersicherheitsbranche Chinas ebenfalls ein
 explosivartiges Wachstum. Laut Qi Xiangdong wird der chinesische
 Internetsicherheitsmarkt bis zum Jahr 2022 ein Volumen von über 100
 Milliarden Yuan erreicht haben.
 
 Gegenwärtig haben sämtliche Staaten der Welt ihre
 Rechtsvorschriften in Bezug auf nationale Sicherheit verschärft, um
 der zunehmenden Bedrohung durch Cyberterrorismus und
 Cyberkriminalität entgegenwirken zu können. Brett Williams, Gründer
 des US-amerikanischen Netzwerksicherheitsunternehmens IronNet
 Cybersecurity, erklärte, dass die kommende Dekade entscheidenden
 Einfluss auf globale Governancen für Internetsicherheit nehmen werde.
 Er fügte hinzu, dass die herkömmliche "Angriffs- und
 Verteidungs"-Vorgehensweise geändert werden müsse und allumfassende
 Sicherheitskonzepte internationaler Kooperation bedürften.
 
 Qi Xiangdong sieht die Gesamtheit der Länder als eine
 Gemeinschaft, die dasselbe "Cyber-Schicksal" teilt. "Die Integration
 von Big Data nationaler und globaler Netzwerke, das Überwachen und
 Reagieren auf die Sicherheitssituation in einem intelligenteren und
 ganzheitlicheren Rahmen und sie in mit einem "Sicherheitsgehirn"
 auszustatten, stellt einen innovativen Lösungsansatz für das
 Bewältigen der neuen Herausforderungen dar. Multidimensionale
 Zusammenarbeit, die sich über den gesamten Globus erstreckt, ist von
 den Entwicklungsprozessen auf dem Gebiet der Internetsicherheit nicht
 mehr wegzudenken", so Qi.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Herr Chen
 Tel.: 86 10 63076224
 
 Original-Content von: The Organizing Committee of the Internet Security Conference (ISP), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 653271
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Yahsat and Hughes to Form Joint Venture to Deliver Satellite Broadband Services Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   Hughes  and Yahsat to provide commercial Ka-band satellite  
broadband service across Africa, Middle East and southwest Asia 
 
   Yahsat, a leading global satellite operator based in the United  
Arab Emirates (UAE) and wholly owned by Mubadala Investment Company,  
and Hughes Network Systems (HUGHES), a subsidiary of EchoStar  
Corporation (NASDAQ: SATS), today announced an agreement to enter  
into a joint venture to provide commercial Ka-band satellite  
broadband services across Africa, the Middle East and southwest mehr...
 
Auditchain ernennt Big Four Assurance Deputy Technology Officer Chris Danusiar zum neuen CEO. Ehemaliger EY-Assurance Technology Officer wird Tagesgeschäft im  
Bereich Technologie und strategische Maßnahmen bei Auditchain  
betreuen. 
 
   Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Auditchain  
(https://auditchain.com/) hat offiziell die Ernennung von Chris  
Danusiar (https://www.linkedin.com/in/chrisdanusiar/) zum Chief  
Executive Officer bekanntgegeben. Danusiar verfügt über mehr als 25  
Jahre Erfahrung im Feld Assurance und Rechnungslegungstechnologie und 
war zuletzt als Global Assurance Deputy Technology Officer bei EY  
tätig. Der Gründer mehr...
 
Mindtree vom Forschungs- und Beratungsunternehmen ISG zum Marktführer für Anwendungsentwicklungs- und Wartungssdienste ernannt Warren, New Jersey und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   ISG Provider Lens(TM) Report zitiert Mindtrees agilen und  
kontinuierlichen Testansatz als herausragendes Leistungsmerkmal 
 
   Mindtree (http://www.mindtree.com), ein globaler Dienstleister im  
Bereich digitaler Wandel und Technologie, wurde von ISG (Information  
Services Group), ein weltweit führendes Technologieforschungs- und  
Beratungsunternehmen, zum Marktführer für  
"Next-Gen"-Anwendungsentwicklungs- und Wartungsdienste (Application  
Development and Maintenance, ADM) mehr...
 
Auf dem Weg zum europäischen eGovernment-Champion / Der 23. Ministerialkongress fordert die Automatisierung der Verwaltung, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und Wegbereiter zu werden (FOT Berlin (ots) - 
 
   Mehr als 200 Entscheidungsträger diskutierten am 6. und 7.  
September in Berlin über die Perspektiven der Digitalisierung in der  
Verwaltung. Den Rahmen bot der 23. Ministerialkongress der  
Management- und Technologieberatung BearingPoint, der als zentrales  
Treffen der Modernisierungsverantwortlichen aus Bund und Ländern  
gilt. 
 
   Jon Abele, Partner und Leiter Public Services bei BearingPoint,  
mahnte zu einer Optimierung der Digitalisierung aufgrund der  
schnellen Veränderungen und einer deshalb erforderlichen Anpassung mehr...
 
Zukunftsinvestitionen statt Sozialgeschenke (VIDEO) Berlin (ots) - 
 
   In seinem monatlichen Podcast warnt Mittelstandspräsident Mario  
Ohoven vor weiteren Sozialausgaben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BVMW Pressesprecher 
Eberhard Vogt 
Tel.: 030 53320620 
Mail: presse@bvmw.de 
 
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |