| | | Geschrieben am 29-08-2018 UHD1 by HD+ zeigt bildgewaltige Dokumentation "Framing India" in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)
 | 
 
 Leipzig (ots) -
 
 Neues UHD-Highlight exklusiv für HD+ Kunden // Am Freitag, 31.
 August 2018 um 22:00 Uhr // Druckfähiges Bildmaterial unter
 https://presse.hd-plus.de/hd-plus/presse
 
 Exotische Drehorte, fremde Kulturen und bildgewaltige Szenen, die
 einen förmlich ins Geschehen ziehen. Das erwartet die Zuschauer in
 der einzigartigen Dokumentation "Framing India", die am 31. August
 2018 um 22:00 Uhr exklusiv auf UHD1 by HD+ zu sehen ist. Die
 Zuschauer begleiten dabei den Fotografen Kai Stuht auf einer
 außergewöhnlichen Reise. Vor dessen Linse stehen normalerweise Stars
 wie Paris Hilton oder Linkin Park. Jetzt hat er sich einen ganz
 persönlichen Traum verwirklicht und ist auf der Suche nach
 Spiritualität durch Indien und Nepal gereist.
 
 "Seit meiner Kindheit versuche ich, Spiritualität zu begreifen und
 zu erleben. Darum bin ich Portraitfotograf geworden. Je einzigartiger
 der Moment ist, desto mehr strahlt das Foto einen spirituellen
 Charakter aus", erklärt Kai Stuht. "Auf meiner abenteuerlichen Reise
 nach Indien habe ich nach meiner persönlichen Definition von
 Spiritualität gesucht: nach dem einen 'fetten' Moment. Gleichzeitig
 möchte ich dabei die Geschichten der Gesichter dahinter erzählen."
 
 UHD1 by HD+ dokumentiert in atemberaubenden und hochauflösenden
 Bildern seine Erlebnisse und Stationen. Der Trip führt Stuht von
 Kerala nach Dehli. Hier sucht er nach einem eigens für ihn designten
 Motorrad, auf dem er die Reise fortsetzt. In Allahabad trifft er auf
 20.000 Gläubige Hindus, die an einem rituellen Bad im Ganges
 teilnehmen. Über Varanasi geht es weiter nach Katmandu. In der
 nepalesischen Hauptstadt begeht Stuht das bunte Holifest, bei dem die
 bösen Dämonen vertrieben werden. Angekommen in den Bergen von Nepal
 trifft das Team überraschend auf eine Gruppe von Einsiedlern und
 besucht eine buddhistische Kultstätte. Die Macht der Bilder entfaltet
 sich in dieser Dokumentation nicht allein durch die traumhaften
 Settings Indiens, sondern auch durch die überwältigende Bildqualität,
 die den Betrachter mitten ins Geschehen zieht und Lust auf mehr
 macht.
 
 Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung
 der HD PLUS GmbH: "Wir entdecken immer wieder neue und spannende
 Themen für unsere UHD1-Zuschauer. 'Framing India' ist eine farb- und
 bildgewaltige Dokumentation, die die Zuschauer durch die Geschichten
 hinter den Bildern in ihren Bann zieht. Die Ausstrahlung in Ultra
 High Definition verstärkt diesen fantastischen Effekt nochmals - der
 Zuschauer ist förmlich mit vor Ort dabei."
 
 Aufgenommen hat Stuht seine gleichermaßen beeindruckende wie
 bildgewaltige Reise mit der LUMIX GH5 von Panasonic. Denn: Das
 Flaggschiff bietet dem Fotografen das Komplett-Paket von Foto- und
 Videografie bei zeitgleich höchster Qualität, um dem Zuschauer genau
 die Emotionen zu vermitteln, die er auch bei der Aufnahme selbst
 erfahren hat.
 
 Sendetermine von "Framing India":
 
 Erstausstrahlung am Freitag, den 31. August 2018 um 22:00 Uhr
 Wiederholung am Dienstag, den 4. September um 22:00 Uhr
 
 Empfang mit UHD-Fernseher und HD+ Empfangsgerät
 
 Neben einem UHD-TV und dem Empfang über Satellit benötigen
 Zuschauer einen HD+ TVkey, ein HD+ Modul oder einen HD+ UHD-Receiver
 mit einer aktiven HD+ Karte.
 
 Die Empfangsparameter von UHD1 by HD+:
 
 Zuschauer mit einem HD+ UHD-Receiver oder HD+ TVkey finden UHD1 by
 HD+ auf Kanalplatz 1401.
 Transponder: 1.035
 Frequenz: 10.994 MHz (Horizontal)
 Modulation: DVB-S2, 8PSK
 Symbolrate: 22.000 Ms/s
 FEC 5/6
 
 Über HD+
 
 Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter von SES, einem
 weltweit führenden Satellitenbetreiber mit einer Flotte von über 50
 Satelliten. Die HD PLUS GmbH wurde im Mai 2009 gegründet und
 vermarktet das Produkt HD+, ein zusätzliches Programmangebot in
 hochauflösender Qualität (HD und Ultra HD), das über das Astra
 Satellitensystem in Deutschland empfangbar ist. Nutzer von HD+ haben
 Zugriff auf mehr als 60 Sender in HD - neben über 40 frei
 empfangbaren HD-Sendern sehen Zuschauer mit dem HD+ Sender-Paket
 aktuell 23 der größten Privatsender in HD-Qualität sowie 2 Ultra
 HD-Sender. Mit dem zusätzlich verfügbaren Eurosport-Paket erleben
 Zuschauer alle Bundesliga-Spiele am Freitag, Montag und Sonntagmittag
 und weitere Sport-Highlights live in HD-Qualität. Mehr Informationen
 unter www.hd-plus.de.
 
 Mit Travelxp 4k und UHD1 by Astra / HD+ bietet HD+ seinen Kunden
 zudem zwei Ultra HD-Sender an. Travelxp 4k ist der weltweit erste
 Reisesender, der seine Programme in Ultra HD HDR (High Dynamic Range)
 produziert und ausstrahlt. UHD1 by Astra / HD+ ist einer der ersten
 24/7 Demokanäle für Ultra HD. Tagsüber unterstützt er durch
 attraktive Inhalte den Fachhandel dabei, Kunden für Ultra HD zu
 begeistern. Abends präsentiert der Kanal HD+ Kunden exklusive Inhalte
 aus den Bereichen Doku, Lifestyle, Action und Chillout - sowie die
 UHD-Events der Sender. Mehr Informationen unter
 http://www.hd-plus.de/uhd.
 
 
 
 Rückfragen von Journalisten:
 Frank Lilie
 Pressesprecher HD PLUS GmbH
 Tel.: (089) 1896-1640
 Frank.Lilie@hd-plus.de
 
 Original-Content von: HD PLUS GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651691
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktuelle Studie: Deutsche wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien Karlsruhe (ots) - 
 
   75 Prozent der Deutschen befürworten eine integrative Medizin,  
also das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien wie  
Naturmedizin und Homöopathie. Zu diesem Ergebnis kommt eine  
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar TNS zum 
Thema Homöopathie und komplementäre Medizin im Auftrag der DHU. 
 
   Deutsche wollen sich in der Medizin frei entscheiden können 
 
   Der großen Mehrheit der Deutschen (80 Prozent) ist es wichtig, bei 
der Wahl ihrer Therapie und Arzneimittel mitentscheiden mehr...
 
stern: Das ist der geheimnisvolle neue Berater von Jan Ullrich Hamburg (ots) - Der ehemalige Rad-Profi Jan Ullrich hat einem  
umstrittenen Berater eine Generalvollmacht über seine geschäftlichen  
Belange ausgestellt. Das berichtet das Magazin stern in seiner neuen  
Ausgabe. Der Mann heißt Gerd K., handelt mit Geldanlagen und  
vertreibt Wunderheilmaschinen. Eine nach ihm benannte Firma ist Teil  
eines intransparenten Unternehmensgeflechts, Hauptsitz Belize, gegen  
das die Staatsanwaltschaft Bielefeld ermittelt. Die Gründerin sitzt  
in Haft. 
 
   Ullrich, 1997 einziger deutscher Gewinner der Tour de mehr...
 
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Dreharbeiten im Allgäu für zwei neue Folgen der ARD-Degeto-Alpensaga "Daheim in den Bergen" München (ots) - Spannende Familiengeschichten vor eindrucksvoller  
Alpenkulisse: Mit einem Streit, der tief in die Vergangenheit reicht, 
und überraschenden Wendungen haben die beiden ersten Folgen der neuen 
TV-Reihe "Daheim in den Bergen" das Publikum neugierig gemacht. Nun  
geht es weiter mit zwei neuen Geschichten rund um die Familien Huber  
und Leitner sowie angereiste Urlaubsgäste. Die Hauptrollen spielen  
erneut Theresa Scholze, Catherine Bode, Walter Sittler, Max  
Herbrechter, Thomas Unger und Matthi Faust. In den Episodenrollen  
sind mehr...
 
Neue Folge "Kommissarin Lucas" mit Ulrike Kriener (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Um einen alten Fall geht es in dem neuen Film der  
ZDF-Samstagskrimireihe "Kommissarin Lucas", die das ZDF am Samstag,  
1. September 2018, 20.15 Uhr, zeigt. "Das Urteil" ist der 27. Fall  
für Kommissarin Lucas, dargestellt von Ulrike Kriener. In weiteren  
durchgehenden Rollen spielen Michael Roll, Lasse Myhr, Jördis Richter 
und Tilo Prückner. Regisseur Nils Willbrandt inszenierte den  
Fernsehfilm nach dem Drehbuch von Peter Probst. In der ZDFmediathek  
ist die neue Folge bereits ab 10.00 Uhr am Tag vor der  
TV-Ausstrahlung mehr...
 
Silvia Wollnys großer Traum geht in Erfüllung (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Geschichten rund um die sympathische Großfamilie 
 
   - Silvia singt vor rund 3.500 Menschen 
   - Doppelfolge am Mittwoch, 29. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Showtime bei den Wollnys! Die Arbeiten auf der Baustelle ruhen,  
denn Silvia und ihre Kinder werden für ein Musik-Event in Oberhausen  
angefragt. Das Familienoberhaupt soll als Special-Guest vor rund  
3.500 Menschen auftreten. Für die elffache Mama ist das eine  
riesengroße Chance und ein langgehegter Traum geht damit für sie  
endlich in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |