| | | Geschrieben am 29-08-2018 Deutsche Bauindustrie zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses:
/Wohngipfel muss Bauprozesse im Blick haben
/Absenkung des Arbeitslosenbeitrages positiv
 | 
 
 Berlin (ots) - Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des
 Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, erklärte heute zur Sitzung
 des Koalitionsausschusses in Berlin.
 
 "Die Einigung hat aus unserer Sicht einige positive Ergebnisse
 gebracht. So gehen die beschlossenen Maßnahmen im Bereich des
 Wohnungsbaus in die richtige Richtung. Die Politik muss sich aber
 bewusst sein, dass neben den finanziellen Maßnahmen auch strukturelle
 Veränderungen notwendig sind, um die geforderten 1,5 Millionen
 Wohnungen in dieser Legislaturperiode bauen zu können. Hierzu zählen
 insbesondere der serielle und modulare Wohnungsbau im Rahmen von
 Design-and-Build-Modellen. Zum Wohngipfel am 21. September mit
 Bundeskanzlerin Merkel und Bundesbauminister Seehofer wird die
 Deutsche Bauindustrie weitere Vorschläge machen, wie schnell und
 kostengünstig Wohnraum in hoher Qualität gebaut werden kann.
 
 Ein wichtiges Signal ist auch die Absenkung des
 Arbeitslosenbeitrages um 0,5 Prozentpunkte - das sind 0,2
 Prozentpunkte mehr als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Dadurch
 werden die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland trotz
 der geplanten Erhöhung des Pflegesatzes entlastet. Das stärkt das
 Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik.
 
 Positiv zu bewerten ist zudem die Stärkung der beruflichen
 Weiterbildung zur Sicherstellung der Beschäftigungsfähigkeit. Denn
 gerade die Bauwirtschaft steht angesichts der Digitalisierung vor
 großen Veränderungen in den Bauprozessen und den Berufsbildern. Klar
 muss aber sein, dass bei der Aus- und Weiterbildung die Unternehmen
 weiterhin an erster Stelle stehen. Insofern sollte die Förderung das
 Engagement der Unternehmen unterstützen, aber nicht ersetzen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
 Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
 Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
 E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
 
 Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651667
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ALDI packt aus: Discounter starten Offensive gegen Verpackungsabfall (FOTO) Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - 
 
   ALDI Nord und ALDI SÜD beschließen ambitionierte  
Verpackungsstrategie 
 
   - Reduktion der Verpackungsmenge um 30 Prozent bis 2025 
   - Recyclingfähigkeit bei 100 Prozent der Verpackungen bis 2022 
 
   Gemeinsame Mission gegen Verpackungsmüll: ALDI Nord und ALDI SÜD  
verabschieden eine Verpackungsstrategie mit konkreten Zielen und  
Maßnahmen. Seit mehreren Jahren arbeiten die beiden Discounter daran, 
Verpackungsmaterial zu reduzieren oder nachhaltiger zu gestalten. In  
den letzten fünf Jahren konnten mehr...
 
Kraftstoffpreise erreichen Jahreshöchstniveau / Anstieg um rund zehn Cent seit Jahresbeginn (FOTO) München (ots) - 
 
   Tanken wird immer teurer: Gegenüber der vergangenen Woche  
kletterte der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC  
um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,480 Euro. Diesel-Kraftstoff  
verteuerte sich ebenfalls um 1,5 Cent und kostet im bundesweiten  
Mittel 1,311 Euro. Damit stiegen die Preise an den Tankstellen nach  
dem leichten Rückgang in der vergangenen Woche auf ein neues  
Jahreshoch. 
 
   Zu dieser Entwicklung hat vor allem der um rund vier Dollar je  
Barrel Brent auf über 76 Dollar gestiegene Rohölpreis mehr...
 
Bezahlen bei Kaufland - jetzt noch einfacher / Kaufland akzeptiert bundesweit American Express (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Ab sofort akzeptiert Kaufland bundesweit in seinen rund 660  
Filialen die Bezahlung mit der American Express Kreditkarte. Für  
Beträge bis 50 Euro können die Kunden auch die praktische kontaktlose 
Bezahlfunktion mittels NFC-Technologie ohne Eingabe einer PIN nutzen. 
Hierzu hält der Kunde einfach nur die Karte an das Lesegerät an der  
Kasse und die Zahlung erfolgt schnell und sicher. 
 
   Bargeldlos bezahlen eine Selbstverständlichkeit  
 
   "Für viele unserer Kunden ist bargeldloses Bezahlen im digitalen  
Zeitalter mehr...
 
Neue Energie für ältere Häuser: Das Design-Dach fängt die Sonne ein Mayen (ots) - Wer renoviert, denkt häufig an Bad und Böden, an  
Fenster, Heizung und Küche. In Vergessenheit gerät dabei nicht selten 
das meist beanspruchte Bauteil eines Hauses: Das Dach. Dabei ist eine 
ökonomisch und ökologisch sinnvolle Sanierung einfacher als gedacht:  
Ein zukunftweisendes Schieferdach-System bringt auf besonders  
elegante Art auch noch grüne Energie ins Haus. 
 
   Zurück zur Natur im besten Alter: Für viele, die kurz vor Eintritt 
ins Rentenalter über eine altersgerechte Sanierung ihrer in die Jahre 
gekommenen Immobilie mehr...
 
Siemens Hausgeräte macht den Haushalt auf der IFA 2018 zum "Talk of the Town" (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Schaufenster, Straßenlaternen, Plakatwände und jede Menge  
angesagter Hotspots: Mit der Siemens Connected City erwacht auf der  
diesjährigen IFA in Berlin eine faszinierende Welt voller  
Möglichkeiten zum Leben. Im Mittelpunkt der urbanen Inszenierung  
stehen in diesem Jahre drei Weltneuheiten sowie ein immer größer  
werdendes digitales Ökosystem rund um vernetzte Hausgeräte. Daneben  
erwartet Privat- und Fachbesucher vom 31. August bis zum 5. September 
ein Entertainmentprogramm, das Live-Cooking ebenso umfasst wie  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |