| | | Geschrieben am 28-08-2018 "Berlin Berlin": Dreiteilige ZDFinfo-Reihe über die Metropole (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Deutschlands Hauptstadt Berlin ist einzigartig. In der
 dreiteiligen Doku-Reihe "Berlin Berlin" wirft ZDFinfo am Samstag, 31.
 August 2018, ab 18.00 Uhr einen Blick auf die jüngere Geschichte der
 Metropole. Mit einer Kombination aus Archivmaterial und Aussagen von
 prominenten Zeitzeugen und Experten widmen sich die Filmautoren
 Reinhard Joksch und Stefanie Renner in jeder der drei Folgen einem
 speziellen Thema.
 
 Den Auftakt macht um 18.00 Uhr die Folge "Schmuggler, Mörder und
 Mafiosi", die Berlin als Hochburg des Verbrechens zeigt. In den
 turbulenten 1920er Jahren hatte die Stadt den Ruf eines
 "Sündenpfuhls". In der Zeit der Nazidiktatur verunsicherten
 Massenmorde die Bewohner, während sich in den 1950er Jahren
 Jugendgangs breit machten.
 
 Die zweite Folge "Kripo, Vopo, Freund und Helfer" (18.45 Uhr)
 widmet sich anschließend der Polizei, die das geregelte Leben in
 einer Millionenmetropole sichern soll. Zugleich ist ihre Historie ein
 Spiegelbild des Verbrechens, der Krawalle und öffentlichen
 Auseinandersetzungen: über die Umbrüche der 1968er, die Veränderungen
 nach der Wiedervereinigung, bis zu aktuellen Diskussionen über die
 innere Sicherheit und die Bedrohungen durch Terrorismus.
 
 Um 19.30 Uhr wirft der dritte Teil einen Blick auf Skandale, die
 in Berlin von sich reden machten. "Skandale, Lügen, Schimpf und
 Schande" beleuchtet die Schlagzeilen um den von der
 Nationalversammlung zum ersten Reichspräsidenten gewählten Friedrich
 Ebert, der beim Baden fotografiert wurde, ebenso wie das Verbot des
 Films "Spur der Steine" mit Manfred Krug, den die SED 1966 "wegen
 antisozialistischer Tendenzen" aus den Kinos nahm.
 
 ZDFinfo wiederholt alle drei Teile von "Berlin Berlin" am
 Donnerstag, 6. September 2018, ab 1.15 Uhr.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/zdfinfo-doku-highlights-im-sommer
 
 http://zdfinfo.de
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDFinfo
 
 http://facebook.com/ZDFinfo
 
 Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/berlin
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Der Absturz - wie Deutschlands erfolgreichstes Start-up unterging" (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Der MDR rekonstruiert für "Die Story im Ersten" die Geschichte vom 
Aufstieg und Fall des Leipziger Unister-Gründers Thomas Wagner - zu  
sehen ist die Reportage am Montag, 3. September 2018, um 22.45 Uhr im 
Ersten. 
 
   Vom BWL-Studenten zum Internet-Millionär: Der Aufstieg des  
Leipzigers Thomas Wagner, der mit Firmen wie "Ab-in-den-Urlaub.de"  
oder "fluege.de" zu einem der größten Reisevermittler Deutschlands  
wurde, klang lange wie eine Erfolgsgeschichte aus dem Silicon Valley. 
Doch nach Jahren ungebremsten Wachstums mehr...
 
Alte Brotbacktechnik trifft modernste Ernährungstechnologie - BILD Brotbacken auf wissenschaftlicher Grundlage - Gemeinsames 
Forschungsprojekt "FoodFlour" von MPREIS-Bäckerei Therese Mölk 
und MCI Die Unternehmerische Hochschule® 
 
   Innsbruck (ots) - Optimiertes Brotbackverfahren für höhere 
Bekömmlichkeit - Brot als hochwertiges Lebensmittel im 
ursprünglichsten Sinn 
 
   Gemeinsam mit der Bäckerei Therese Mölk der Firma MPREIS hat MCI 
Die Unternehmerische Hochschule®  kürzlich das Forschungsprojekt 
FoodFlour gestartet. Ziel ist es, Brotbestandteile, die den 
menschlichen Organismus belasten können, im mehr...
 
Smooth up your life & energise yourself: So kommt Energie in       Körper und Seele (FOTO) München (ots) - 
 
   innocent frischt die Super Smoothie Range mit einem neuen Rezept  
auf: Der "Energise Tropical", mit Ananas und weißer Guave, ab  
September im Kühlregal. 
 
   - Food-Bloggerin, Ernährungsberaterin, Food-Stylistin und  
     Kolumnistin Lynn Hoefer über ihre persönlichen Energiehelden und 
     welche Lebensmittel uns kraftvoll im Alltag unterstützen. 
 
   Hat uns die sommerliche Sonne gerade noch mit viel Vitamin D  
versorgt, steht der Herbst schon in den Startlöchern und die Tage  
werden wieder kürzer. Viele wünschen mehr...
 
Nur mit Köpfchen kommt man weiter / Die App Fiete Math Climber macht Kopfrechnen zum Kinderspiel und ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Passend zum Schulstart gibt es im App Store eine unterhaltsame  
neue Kinder-App mit der Kopfrechnen zum Kinderspiel wird: Fiete Math  
Climber. 
 
   In Fiete Math Climber rechnet man, um eine Treppe zu erklimmen.  
Löst man eine Aufgabe richtig, gehts eine Stufe hoch. Löst man sie  
falsch, gehts wieder eine Stufe runter. 
 
   Dieses einfache Spielprinzip ist so unterhaltsam verpackt, dass  
Kinder mit großer Begeisterung in kürzester Zeit hunderte Aufgaben  
lösen.  
 
   Wer selbst schon einmal mit einem Kind rechnen geübt mehr...
 
20 Jahre "In aller Freundschaft" - ab sofort Karten für das Fanfest am 20. Oktober zu gewinnen (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Das Team der Sachsenklinik überrascht 500 Fans mit tollem Programm 
und exklusiver Preview am Samstag, 20. Oktober 2018, ab 10.30 Uhr in  
Leipzig. 
 
   Die erfolgreichste und langlebigste Krankenhausserie im deutschen  
Fernsehen feiert im Herbst ihr 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, den 
Fans des TV-Dauerbrenners, der am 26. Oktober 1998 auf Sendung ging,  
eine große Party zu schenken. Am 20. Oktober öffnet die Sachsenklinik 
für 500 Fans die Türen der Leipziger Media City, wo die Serie auch  
gedreht wird. 
 
   Nach mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |