| | | Geschrieben am 24-08-2018 Endlich wieder Bundesliga in der "Sportschau" am Samstag! 
Am Sonntag  Parasport, Kanusprint-WM, Radsport und DFB-Pokal-Auslosung live im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Trotz der verkorksten WM ist das Interesse an
 hochklassigem Vereinsfußball in Deutschland ungebremst, dies
 bestätigt ein neuer Dauerkartenrekord in der  Fußball-Bundesliga.
 Gleiches gilt für das Engagement der Sportschau. Am morgigen Samstag,
 25. August 2018, liefert die "Sportschau" im Ersten wie gewohnt ab
 18:00 Uhr Fußball pur. Beginnend mit der 3. und 2. Liga präsentiert
 Jessy Wellmer ab 18:30 Uhr Zusammenfassungen der Samstagsspiele und
 des Auftaktspiels der Fußball-Bundesliga vom Vorabend.
 
 ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Auch in dieser Saison bieten
 wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern die bekannte
 Bundesliga-Berichterstattung am Samstagabend. Wir hoffen auf eine
 spannende und abwechslungsreiche Fußball-Saison 2018/19."
 
 Am Sonntag, 26. August 2018 bleibt es sportlich: Los geht es um
 15:00 Uhr mit der Para-Leichtathletik-EM in Berlin, gefolgt von der
 Rollstuhlbasketball-WM in Hamburg, der Kanusprint-WM im
 portugiesischen Montemor und dem Finale der Deutschland-Tour in
 Stuttgart.
 
 Abgerundet wird der Tag um 18:00 Uhr mit der Auslosung der zweiten
 Runde des DFB-Pokals, live aus dem Fußballmuseum in Dortmund. Losfee
 ist Deutschlands schnellste Frau und EM-Zweite über die 100 Meter,
 Gina Lückenkemper.  Ziehungsleiter ist DFB-Vize-Präsident Peter
 Frymuth.
 
 Am Mittwoch, 29. August 2018, überträgt Das Erste die
 DFB-Pressekonferenz mit Joachim Löw und Oliver Bierhoff zur
 Aufarbeitung der Fußball-WM 2018 ab 12:00 Uhr live.
 
 Die Sendetermine im Ersten:
 
 Samstag, 25. August 2018
 18:00-19:57 Uhr
 Sportschau
 Fußball-Bundesliga
 Moderation: Jessy Wellmer
 
 Sonntag, 26. August 2018
 15:00-17:25 Uhr
 Sportschau
 ca. 15:20 Para Leichtathletik-EM
 ca. 15:30 Rollstuhl-Basketball-WM
 ca. 15:30 Kanusprint-WM
 ca. 15.45 Radsport: Deutschland Tour
 
 18:00-18:30 Uhr
 Sportschau
 Auslosung 2. Runde DFB-Pokal
 Moderation: Jessy Wellmer
 
 Mittwoch, 29. August 2018
 12:00-12:45 Uhr
 Sportschau
 DFB-Pressekonferenz zur Aufarbeitung der Fußball WM 2018
 Moderation: Gerhard Delling
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sebastian Mußemann, ARD-Koordination Sport
 Tel.: 089/5900-34999, E-Mail: sebastian.mussemann@DasErste.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651200
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 35/18  
Samstag, 25.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.40	Pauls Weg nach Europa 
	Von Kamerun nach Berlin 
 
 6.25	Afrikas Flüchtlinge 
	Das Milliardengeschäft der Schleuser 
	Großbritannien 2018 
 
 6.55	Türsteher Europas 
	Wie Afrika Flüchtlinge stoppen soll 
	Uganda/Niger/Sudan/Deutschland 2018 
 
 7.40	ZAATARI - Leben im Flüchtlingslager 
	Jordanien 2018 
 
 8.10	Das Geschäft mit der Flucht 
	Wer an den Flüchtlingscamps verdient 
 
 8.55	ZDFzoom 
	Heimlich über die Grenze 
	Kampf gegen Schleuser 
	Deutschland mehr...
 
LUI-Che-Woo-Preis - Preis für Weltzivilisation gibt Preisträger für 2018 bekannt Fortwährender Einsatz für die Entwicklung der Weltzivilisation 
 
   Hongkong (ots/PRNewswire) - Der LUI-Che-Woo-Preis - Preis für  
Weltzivilisation hat heute seine drei Preisträger für das Jahr 2018  
bekanntgegeben. In Würdigung ihrer außergewöhnlichen Bemühungen, die  
wichtigsten Probleme unserer Welt überwinden zu helfen, sind dies die 
Preisträger des Jahres 2018: 
 
- Pratham Education Foundation - Preis in der Kategorie "Positive  
  Energie"  
- World Meteorological Organization - Preis in der Kategorie  
  "Wohlfahrtssteigerung"  
- mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 01. September 2018 (Woche 36) bis Freitag, 05. Oktober 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen 
 
   Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen 
 
   Samstag, 01. September 2018 (Woche 36)/24.08.2018 
 
   "Land & Lecker"-Folgen im SR Fernsehen mit VT-UT: 
 
   18.15	SR: Land & Lecker 
 
   Finale am Niederrhein 	Erstsendung:	23.03.2013  in WDR 
 
   Montag, 03. September 2018 (Woche 36)/24.08.2018 
 
   "Land & Lecker"-Folgen im SR Fernsehen mit VT-UT: 
 
   09.05	SR: Land & Lecker (WH von SA) 	Finale am Niederrhein 	 
Erstsendung:	23.03.2013  in WDR 
 
   mehr...
 
Das Erste / ANNE WILL am 26. August 2018 um 21:45 Uhr im Ersten:
Fachkräfte verzweifelt gesucht - löst Zuwanderung das Problem? München (ots) - Händeringend werden in Deutschland Fachkräfte  
gesucht. Mit einem Einwanderungsgesetz plant die Bundesregierung, die 
Zuwanderung in den Arbeitsmarkt neu zu regeln. An den ersten  
Entwürfen von Innenminister Seehofer gibt es aber schon jetzt massive 
Kritik aus Politik und Wirtschaft, denen die Vorschläge nicht weit  
genug gehen. Viele deutsche Unternehmen fordern z.B. ein Bleiberecht  
für abgelehnte, aber gut integrierte Asylbewerber in Arbeit, den  
sogenannten "Spurwechsel". Auch SPD, FDP und die Grünen befürworten  
dies. mehr...
 
Treffen zwischen ZDF und Polizei in Dresden (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Gut eine Woche nach dem Vorfall bei ZDF-Dreharbeiten in Dresden  
hat am Freitagnachmittag ein Gespräch zwischen Vertretern des ZDF und 
dem Polizeipräsidenten von Dresden stattgefunden. Das ZDF hat dabei  
betont, dass die bisherige Darstellung der Polizei zu den Abläufen  
nicht mit den Erkenntnissen aus dem ZDF-Filmmaterial übereinstimmt. 
 
   Das ZDF begrüßt, dass sich der Polizeipräsident in dem offenen  
Gespräch für die Art und Weise der polizeilichen Maßnahme  
entschuldigt hat. Die Polizei räumt ein, dass das "Frontal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |