| | | Geschrieben am 24-08-2018 Beliebter als BMW oder Mercedes: Krankenkassen sind besser als ihr Ruf (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Es ist ein leidiges Thema: Kaum geht der Arztbesuch über eine
 normale Vorsorgeuntersuchung hinaus, stellt sich die Frage: "Zahlt
 das meine Kasse?" Und oft genug lautet die Antwort: "Nein". Sei es
 die Brille, der Zahnersatz oder die Krebsvorsorge: Als gesetzlich
 versicherter Patient kämpft man nicht selten um jeden Euro, den die
 Kasse erstattet. Aber gibt es auch gesetzliche Krankenversicherer,
 die alles richtig machen und mit denen die Versicherten mehr als nur
 zufrieden sind?
 
 Ja, die gibt es: Unter den zehn größten gesetzlichen
 Krankenversicherungen (GKV) Deutschlands sticht eine besonders
 positiv hervor: Die Techniker (TK). Aus der repräsentativen Studie
 "Fanfocus Deutschland" des Mainzer Marktforschungsunternehmens
 2HMforum. geht hervor, dass es die TK als größte deutsche
 Krankenversicherung geschafft hat, 42 Prozent ihrer Kunden zu Fans
 ihrer Versicherung zu machen - sie sind hochzufrieden und emotional
 gebunden. "Die TK versteht, worum es den Mitgliedern bei einer
 Krankenversicherung geht. Diese bescheinigen ihrer Versicherung ein
 exzellentes Image und weisen eine starke Bindung an die TK auf",
 erklärt Studienleiter Jonas Lang.
 
 Kaufmännische Krankenkasse hat viele Gegner
 
 Ganz anders sieht es bei der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH)
 aus: Nicht einmal halb so viele Fans (18 Prozent), aber gut dreimal
 so viele Gegner (24 Prozent) wie bei der TK finden sich unter den
 Kunden der KKH. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen sind die
 Kunden des Testsiegers mit Abstand am zufriedensten mit dem Produkt-
 und Leistungsangebot; hier kann die KKH nicht mithalten. "Doch das
 ist nicht alles", so Jonas Lang: "Wenn wir uns die Zufriedenheit mit
 den Mitarbeitern anschauen, sehen wir: Auch da leistet die TK viel
 mehr als alle anderen Krankenkassen. Das macht sich bei den
 Mitgliedern bezahlt". Mehr als ein Drittel der TK-Versicherten
 stimmten der Aussage "Die Mitarbeiter der TK fühlen sich persönlich
 für die Zufriedenheit der Kunden verantwortlich" voll und ganz zu.
 Dieser Anteil liegt deutlich über dem der anderen Krankenkassen.
 
 Über das Fan-Prinzip: Jedes Unternehmen braucht Fans!
 
 2HMforum. ordnet in der "Fanfocus"-Studie Kunden anhand des
 Fan-Prinzips nach ihrer Zufriedenheit und emotionalen Bindung an ein
 Unternehmen in fünf Kategorien ein: Fans, Sympathisanten, Söldner,
 Gefangene und Gegner. Pro Branche werden zwischen 1.000 und 2.000
 Männer und Frauen befragt. Von besonderem Wert für Unternehmen sind
 dabei die Fans: Sie sind äußerst zufrieden und dabei emotional an das
 Unternehmen gebunden. Das macht sie loyal und treu: "Fans wechseln
 nicht des Preises wegen zu einem günstigeren Anbieter. Sie stehen
 auch in schlechten Zeiten zu ihrem Unternehmen", erklärt Lang.
 
 Fans sind die treuesten Kunden: Das gilt auch für Krankenkassen
 
 Auch bei den gesetzlichen Krankenversicherern zeigt sich: Anbieter
 mit höherer Fan-Quote können sich über mehr dauerhafte Beziehungen zu
 ihren Mitgliedern freuen. Jedes zweite Mitglied der TK ist sich
 sicher, dass es dauerhaft bei seiner Krankenversicherung bleiben
 möchte. Bei den restlichen Versicherungen sind es zwischen 30 und 40
 Prozent der Mitglieder, die der Aussage "Ich werde auf jeden Fall
 dauerhaft Kunde bei [...] bleiben" vollständig zustimmen. Bis auf die
 beiden letzten Plätze: Mehr als 70 Prozent der Mitglieder der AOK
 Rheinland/Hamburg und der KKH halten einen Wechsel ihrer Krankenkasse
 nicht für ausgeschlossen.
 
 Gesetzliche Krankenkassen: Besser als ihr Ruf?
 
 Die TK ist unter den Krankenkassen im Test eindeutig die
 beliebteste: Sie hat eine hohe Fan-Quote, die Mitglieder sind
 zufrieden mit den Mitarbeitern und nur sehr wenige planen tatsächlich
 einen Wechsel zu einer anderen Krankenkasse. Aber auch insgesamt
 stehen die Krankenversicherer im Vergleich mit anderen Branchen nicht
 so schlecht da, wie man annehmen könnte: Mit einer Fan-Quote von
 durchschnittlich 26 Prozent liegen die gesetzlichen
 Krankenversicherer im Vergleich zu den zehn untersuchten Branchen im
 Fanfocus 2018 im oberen Mittelfeld. Damit haben die Versicherer nur
 ein Prozent weniger Fans als beispielsweise die Automobilbranche. Und
 tatsächlich hat die TK, wer hätte es geglaubt, unter ihren Kunden
 mehr Fans als etwa Audi (30%), BMW (36%) oder Mercedes (35%).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Margot Brinkhus
 Managerin Kommunikation & Marketing
 2HMforum. Für beste Beziehungen.
 Tel.: 06131/32809 151
 E-Mail: brinkhus@forum-mainz.de
 
 www.forum-mainz.de
 www.deutschlands-kundenchampions.de
 
 Original-Content von: 2HMforum., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651162
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Presse-Einladung/Terminhinweis (31.8.) / Exklusive Preview: NABU präsentiert die erste virtuelle Unterwasserwelt der Ostsee Berlin (ots) - Millionen Menschen haben in diesem Jahr ihren  
Sommerurlaub an der Ostsee verbracht. Doch von dort gab es in den  
vergangenen Wochen immer wieder schlechte Nachrichten:  
Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die  
Ostsee ist in keinem guten Zustand, sie braucht dringend unseren  
Schutz. Bei allen Problemen wird aber oft vergessen, wie vielfältig  
und faszinierend das Meer vor unserer Haustür ist. Hier gibt es  
Schweinswale und Kegelrobben, Wiesen aus Seegras und Steinriffe, auf  
denen bunte Schwämme mehr...
 
Beef Maker von ALDI Nord: Ein Oberhitzegrill zum Schnäppchenpreis (VIDEO) Essen (ots) - 
 
   Preisknüller: Ab dem 30. August bietet ALDI Nord einen Beef Maker  
im Aktionsprogramm an. Mit einem Preis von 149 Euro setzt der  
Discounter damit einen neuen Maßstab in der Kategorie  
Oberhitzegrills. 
 
   In der Grillszene sind sie längst Trend: Oberhitzegrills  
garantieren Grillspaß bei 800 Grad. Das Ergebnis der enormen  
Oberhitze sind perfekte Steaks und tolle Krusten, wie sie sonst nur  
der Profi hinbekommt. Dabei bleibt das Innere des Fleischs saftig und 
zart, da nur die Oberfläche "gebeeft" wird. 
 
   Jetzt mehr...
 
Royale Liebe: "ZDFzeit"-Doku über moderne Ehen am Hofe (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Prinz Harry, König Willem-Alexander und König Felipe haben ihre  
Traumfrau aus dem Volk geheiratet - entgegen royaler Tradition.  
Verändern diese modernen Liebesehen Europas Monarchien? Am Dienstag,  
28. August 2018, 20.15 Uhr, geht es in der "ZDFzeit"-Dokumentation  
"Royale Liebe" um "Märchen, Macht, Mätressen". 
 
   Eine Braut wie Meghan Markle hat es im englischen Königshaus zuvor 
noch nicht gegeben: eine Geschiedene mit afroamerikanischer Herkunft. 
Kann eine erfolgreiche, selbstbewusste und freiheitsliebende  
Schauspielerin mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 36/18  
Sonntag, 02.09.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
20.15	Marie Brand und die Engel des Todes				(vom 1.11.2016)  
	 
	Marie Brand		Mariele Millowitsch 
	Jürgen Simmel	Hinnerk Schönemann 
	Dr. Engler		Thomas Heinze 
	Sandra Ebermann	Lisa Maria Potthoff 
	Caroline Borgward	Christina Hecke 
	Dr. Krumberg	Wilfried Hochholdinger 
	Thomas Klein	Hannes Wegener 
	Bastian Schmiegel	Julian Greis 
	Rüdiger Kleebaum	Daniel Drewes 
	Bernd Heinrich	Dieter Schaad 
	Sibille von Samtleben	Christiane Lemm 
	Rolf Kawalun		Jörg mehr...
 
Exklusiv bei CineStar: Kino nach Wunsch mit Demand.Film und "Schneeflöckchen" Lübeck (ots) - Spektakuläre News für Filmfans: Im CineStar kann  
man jetzt sein eigenes Programm unter https://de.demand.film/  
zusammenstellen - der erste Film dieses "on demand"-Pilotprojektes  
steht ab dem 20. September 2018 auf dem Programm. 
 
   Schon die Filmpremiere fand im Kino in der KulturBrauerei von  
CineStar statt - und am 20. September beginnt mit dem offiziellen  
Starttermin von "Schneeflöckchen" ein bahnbrechendes neues Kapitel in 
Sachen "Kinoprogramm": Das internationale Unternehmen Demand.Film  
eröffnet sein Deutschlandgeschäft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |