| | | Geschrieben am 22-08-2018 Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende / Studie zeigt: Viele Gastfamilienplatzierungen erst kurz vor der Ausreise (VIDEO)
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Der August ist der Hauptausreisemonat für Jugendliche, die im
 kommenden Schuljahr für drei bis 12 Monate eine Schule im Ausland
 besuchen, in eine neue Kultur eintauchen und gleichberechtigtes
 Mitglied einer zunächst fremden Gastfamilie werden möchten. Obwohl
 die Ausreise nicht selten schon in den kommenden ein bis drei Wochen
 erfolgen wird, weiß ein Teil der zukünftigen Austauschschüler/innen
 derzeit noch nicht, wo sie wohnen werden und welche Familie sie in
 ihrem Gastland empfangen wird. Dass dies kein Grund zur Sorge ist,
 zeigt die aktuelle Schüleraustausch-Studie des unabhängigen
 Bildungsberatungsdienstes weltweiser: Sind drei Monate vor Ausreise
 durchschnittlich etwa zwei Drittel der Gastschüler/innen in einer
 Gastfamilie platziert, so kennen zwei Wochen vor der geplanten
 Ausreise bereits rund 95 Prozent der Programmteilnehmenden die
 Adresse ihrer Gastfamilie. Je nach Gastland variieren diese Werte
 jedoch: Während in den USA zwei Wochen vor Ausreise etwa neun von
 zehn Austauschschüler/innen platziert sind, haben in den restlichen
 Gastländern nur rund ein Prozent noch keine Gastfamilie. Bis jetzt
 noch nicht platzierte Gastschüler/innen können jedoch beruhigt sein:
 zum einen sagt eine späte Platzierung rein gar nichts über die
 Nettigkeit der Gastfamilie und die Qualität ihres Lebensumfelds aus,
 zum anderen lag die Zahl der nicht platzierten Programmteilnehmenden
 im vergangenen Schuljahr deutlich unter einem Prozent. Und sollte in
 dem Wunschland tatsächlich mal keine Gastfamilie zu finden sein, so
 bieten die Austauschorganisationen in der Regel Alternativen.
 
 weltweiser erhebt seit 2000 kontinuierlich Daten zum
 Schüleraustausch und ist daher in der Lage, sowohl aktuelle Trends
 als auch langfristige Entwicklungen von High-School-Programmen zu
 skizzieren. Die aktuelle Studie zeigt u.a., dass mehrmonatige
 Schüleraustauschprogramme allgemein mit insgesamt rund 16.400
 Teilnehmenden im Schuljahr 2016/17 zwar weiterhin eine erfreuliche
 Resonanz erfahren, die Zahlen jedoch seit dem Spitzenjahr von 2010/11
 (gesamt ca. 20.000) weiterhin zurückgehen. Auch die USA verzeichnen
 trotz überragender Beliebtheit (etwa 5.700 Teilnehmende) im Schuljahr
 2016/17 im Vergleich zu anderen Gastländern schon im siebten Jahr in
 Folge weniger Anmeldungen für organisierte Programme. Kanada hingegen
 konnte in den vergangenen Jahren deutlich zulegen und nimmt mit rund
 2.000 ausgereisten Austauschschüler/innen Platz zwei ein, gefolgt von
 Neuseeland mit 1.250 Teilnehmenden. Wie bereits in den Vorjahren
 zeigt sich die Vorliebe deutscher Jugendlicher für englischsprachige
 Destinationen: etwa 90 Prozent der Austauschschüler/innen verbrachten
 ihren Schüleraustausch in einem Gastland mit Englisch als
 Amtssprache.
 
 Die weltweiser-Studie gibt überdies Hinweise zur Beliebtheit des
 Schüleraustauschprogramms in den Bundesländern: in Hamburg nahm im
 Schuljahr 2015/16 jede/r 13. Schüler/in (7,5 Prozent), gemessen an
 den Jugendlichen in den relevanten Altersstufen, an einem
 mehrmonatigen Schüleraustausch teil. Damit liegt die Hansestadt
 bundesweit auf Platz eins, gefolgt von den beiden Stadtstaaten Berlin
 (4,1 Prozent) und Bremen (3,3 Prozent). Beim Bundesländer-Vergleich
 ist ein deutliches Nord-Süd-Gefälle feststellbar: Die norddeutschen
 Bundesländer verzeichnen generell eine hohe Beteiligung an
 mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammenn, während in Süddeutschland
 vergleichsweise weniger Jugendliche "entsendet" werden. Die
 geringsten Werte finden sich in Bayern (1,3 Prozent), Thüringen (1,2
 Prozent) und im Saarland (1,0 Prozent). Es ist außerdem
 festzustellen, dass die Zahl der Jugendlichen mit Wohnsitz außerhalb
 Deutschlands, die mit einer deutschen Austauschorganisation ins
 Ausland reisen, über die letzten Jahre deutlich angestiegen ist.
 
 Damit auch in den kommenden Jahren wieder möglichst viele
 Jugendliche während und nach der Schulzeit den Weg ins Ausland
 finden, sie ihren persönlichen Horizont erweitern, eine oder mehrere
 Fremdsprachen erlernen, internationale Freundschaften schließen und
 nebenbei wichtige Schlüsselqualifikationen erwerben, tourt weltweiser
 wieder mit der JugendBildungsmesse JuBi quer durch Deutschland. Die
 Veranstaltung findet bundesweit an über 50 Standorten statt und ist
 die größte Spezialmesse zum Thema "Bildung im Ausland". Mehr als 100
 renommierte Austauschorganisationen und internationale
 Bildungsexperten informieren über Angebote wie Schüleraustausch, High
 School, Sprach- und Jugendreisen, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work &
 Travel sowie Praktika und Studium im Ausland. Auskünfte zu
 Fördermöglichkeiten und Stipendien können am JuBi-Info-Stand von
 weltweiser eingeholt werden. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen
 und Schüler der Klassen 8 bis 13, ihre Eltern und Lehrer/innen, aber
 auch an Azubis und Studierende. Der Eintritt ist frei!
 
 Weitere Informationen:
 
 - Schüleraustausch-Studie von weltweiser, Stand August 2018:
 https://weltweiser.de/
 - Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum
 Schüleraustausch, mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen
 von High-School-Programmen für 20 Gastländer, 18., vollständig
 überarbeitete und erweiterte Auflage, weltweiser Verlag 2018,
 544 Seiten, 18.50 Euro, ISBN 978-3-935897-38-9:
 www.handbuchfernweh.de
 - JuBi - Die JugendBildungsmesse: Die größte Spezial-Messe rund um
 das Thema "Auslandsaufenthalte" für Schülerinnen, Schüler,
 junge Erwachsene - und ihre Eltern:
 https://jugendbildungsmesse.de/
 
 Über uns:
 
 weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag.
 Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über
 Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie
 Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair,
 Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland
 zu informieren.
 
 Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein
 Reiseveranstalter. Unsere Arbeit besteht darin, die Angebote
 unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden
 einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden.
 Darüber hinaus veranstalten wir bundesweit die JugendBildungsmesse
 JuBi, veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, sind
 Herausgeber der Zeitung Stubenhocker, halten Vorträge an Schulen und
 anderen Bildungseinrichtungen und betreiben verschiedene
 Internetforen.
 
 Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte
 nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen
 wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance,
 eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu
 erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen
 lassen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst & Verlag
 Ivo Thiemann - Büro Bonn
 Prinz-Albert-Straße 31 - 53113 Bonn
 E-Mail: presse@weltweiser.de
 Telefon: 0228 39  184 784
 
 Original-Content von: weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650840
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayern-Star Jérôme Boateng bringt Lifestyle-Magazin auf den Markt - "BOA" dreht sich um Style, Sport und Musik Hamburg (ots) - Der Fußballnationalspieler und Bayern-München-Star 
Jérôme Boateng (29) bringt sein eigenes Lifestyle-Magazin auf den  
Markt. Unter dem Namen "BOA" soll der Printtitel ab kommenden Herbst  
Themen wie Musik und Mode, Sport und Zeitgeist aus der Perspektive  
Boatengs erzählen, der abseits des Fußballplatzes als Stil-Ikone  
gilt. Zu den Beweggründen für das Projekt sagte Boateng dem stern:  
"Für meinen Erfolg habe ich hart gearbeitet. Aber ich wäre nichts  
ohne meine Familie, meine Freunde und meine Fans. Ihnen möchte ich  
mit mehr...
 
Zwischen Babyparty, Oval Office und Runway - Die Kardashians sind zurück auf E! Entertainment (FOTO) München (ots) - 
 
   Der Pay TV-Sender präsentiert die 15. Staffel von "Keeping Up with 
the Kardashians" ab dem 17. September immer montags um 21:55 Uhr als  
deutsche TV-Premiere. Zur Einstimmung auf die brandneuen Folgen wird  
E! ab dem 3. September drei Wochen lang zum "Kardashian Channel" und  
zeigt alle Staffeln und Spin-offs der Reality-Show. 
 
   Baby Boom, Familienclinch und Beziehungskrise - die brandneue  
Staffel von "Keeping Up with the Kardashians" wartet mit einigen  
Überraschungen für den "Kardashian-Jenner"-Clan auf und bringt mehr...
 
"Inside The Criminal Mind": Neue Folgen der ZDFinfo-Doku (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Ob Al Capone oder Charles Manson - ihre kriminellen Karrieren  
machten sie zu Legenden. Am Samstag, 25. August 2018, ab 22.30 Uhr,  
zeichnet ZDFinfo in zwei neuen Folgen der Crime-Doku "Inside The  
Criminal Mind" den Weg berühmter Gangsterbosse und Sektenführer nach. 
Schon ab 15.45 Uhr werden drei neue Folgen der Doku-Reihe "Täterjagd" 
ausgestrahlt. 
 
   Sie sind drei Gangster-Bosse, aber auch drei der mächtigsten  
Geschäftsmänner der Welt: Pablo Escobar, Al Capone und John Gotti.  
"Inside The Criminal Mind - Gangster-Bosse" mehr...
 
Großes Genießer-Treffen in Bonn
Chefkoch.de und das KAMEHA Grand veranstalten FOODHOTEL Wonderland Edition Bonn (ots) - Am 13. Oktober in Bonn / Foodmarkt, Vorträge,  
Workshops und Experten-Tipps / Mit dem Ticketkauf Übernachtung oder  
Food-Tour gewinnen 
 
   Am 13. Oktober 2018 ist es soweit, dann feiert das neue Chefkoch  
Foodhotel Premiere im Kameha Grand Bonn und präsentiert Food-Trends  
zum Anfassen, Probieren und Mitmachen. Genuss trifft auf Innovation,  
Kreativität, Spaß und Lifestyle. Chefkoch.de, Europas größte  
Online-Koch- und Rezepte-Community, die in diesem Jahr ihr 20jähriges 
Jubiläum feiert, und das Kameha Grand Bonn verwandeln mehr...
 
Zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein: 3sat zeigt zwei Porträts, ein Konzert und den Film "West Side Story" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 25. August 2018, ab 20.15 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   Leonard Bernstein (1918-1990) hat das Musik-Bewusstsein des 20.  
Jahrhunderts mitgeprägt. Sein Schaffen, darunter auch  sein  
wegweisendes Musical "West Side Story", machte den Dirigenten und  
Komponisten zur Musikikone. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigt  
3sat am Samstag, 25. August 2018, ab 20.15 Uhr zwei Porträts, ein  
Konzert und den Spielfilm "West Side Story". Das 3sat-Magazin  
"Kulturzeit" spricht vorab am Freitag, 24. August 2018, 19.20 Uhr,  
mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |