| | | Geschrieben am 21-08-2018 Caprion Biosciences erweitert sein Biomarker- und Immunmonitoring-Franchise durch Übernahme des US-amerikanischen Anbieters Primity Bio
 | 
 
 Montreal (ots/PRNewswire) -
 
 Caprion Biosciences gab heute bekannt, dass das Unternehmen
 Primity Bio Inc. übernommen hat, einen auf Biomarker- und
 Immunmonitoring-Dienstleistungen spezialisierten Anbieter mit Sitz in
 Fremont, Kalifornien. Caprion wird die starke technologische
 Kompetenz und den innovativen Leistungsausweis von Primity nutzen, um
 sein Serviceangebot in den Bereichen Immunologie und molekulare
 Profiling-Verfahren weiter auszubauen und seine Kunden weltweit zu
 unterstützen.
 
 "Die Übernahme von Primity Bio ermöglicht uns den Zugang zu
 hochgradig komplementären und gut differenzierten Biomarker- und
 Immunmonitoring-Services und erweitert gleichzeitig unsere
 geografische Reichweite, um dem globalen klinischen Bedarf unserer
 Kunden besser nachkommen zu können", erklärt Martin Leblanc,
 President und CEO von Caprion.  "Aufbauend auf der Übernahme von
 ImmuneHealth, die für eine entscheidende Präsenz im europäischen
 Markt gesorgt hat, verbessert diese Expansion in den USA und die
 Möglichkeit, mit dem hochtalentierten und innovativen
 wissenschaftlichen Team von Primity zusammenzuarbeiten, unsere
 Fähigkeit, die Diversifizierung unserer Dienstleistungen und Caprions
 internationale Expansionsstrategie weiter voranzutreiben".
 
 Das 2010 von Peter Krutzik, PhD, und Tom Wehrman, PhD, gegründete
 Primity Bio ist ein führender Anbieter von hochmodernen
 Durchflusszytometrie-Dienstleistungen mit hoher Kompetenz in den
 Bereichen Assay-Entwicklung, Frühphase der Wirkstoffentdeckung,
 präklinische Tierprobenanalyse, Biomarker Discovery, und erweiterte
 klinische Probenanalyse am Menschen.  Unter Einsatz modernster
 Einzelzellanalysetechnologien ist Primity auf hochkomplexe
 Immunphänotypisierung, intrazelluläre Signaltransduktion,
 Zellsortierung (FACS), und High-Parameter CyTOF (Mass
 Cytometry)-Analyse spezialisiert. "Die Zusammenarbeit mit Caprion
 wird wichtige kommerzielle Kanäle bieten, um unsere innovativen
 Services einer breiteren Palette von globalen Biopharma-Partnern zur
 Verfügung zu stellen, und die Einführung von CellEngine erleichtern,
 unserer als Cloud Computing-Anwendung für verteilte Systeme
 bereitgestellten Durchflusszytometrie-Analyse-Software", sagt Peter
 Krutzik, CEO von Primity Bio. "Primitys proprietäre Technologien für
 Biomarker Discovery, Analyse der zellulären Signaltransduktion
 mittels Durchflusszytometrie und die Kombination von präklinischen
 und klinischen Ressourcen sind echte Differenzierungsmerkmale in der
 Branche und ergänzen das bestehende Leistungsangebot und die
 CAP/CLIA-zertifizierten Laboratorien von Caprion in hohem Maße",
 ergänzt Tom Wehrman, Primitys VP F&E.
 
 Es handelt sich hierbei um Caprions zweite seit der Beteiligung
 von GHO Capital im Juli 2016 getätigte Akquisition.  Caprion
 erweitert seinen Hauptsitz in Montreal (Kanada) und seinen 2016
 übernommenen europäischen Standort in Gosselies (Belgien) damit um
 einen operativen Standort in den USA.  Finanzielle Details der
 Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
 
 Informationen zu Caprion Biosciences, Inc.  Caprion Biosciences
 ist der führende Anbieter von spezialisierten Immunologie- und
 Proteomik-Labordienstleistungen für die pharmazeutische und
 biotechnologische Industrie. Der Geschäftsbereich ImmuneCarta® ist
 auf Immunmonitoring ausgerichtet und liefert proprietäre
 multiparametrische Durchflusszytometrie für funktionale Analysen des
 angeborenen und erworbenen Immunsystems. Caprion hat in den letzten
 Jahren aufgrund seines wachsenden Angebots und der steigenden
 Nachfrage nach hochwertigen Immunmonitoring-Dienstleistungen für
 Patienten, die mit innovativen immunmodulierenden Medikamenten und
 Impfstoffen immunonkologisch und gegen Infektions- und
 Autoimmunerkrankungen behandelt werden, ein Spitzenwachstum erzielt.
 Caprions Proteomik-Sparte, ProteoCarta(TM), bietet proprietäre
 gelfreie, markierungsfreie Massenspektrometrie (MS), die der
 umfassenden, quantitativen und robusten Vergleichsmessung von
 Proteinen in umfangreichen biologischen Probensets für die Entdeckung
 und Validierung von Proteinbiomarkern dient. Diese Plattform
 ermöglicht auch den Einsatz neuartiger Dienste zur Identifizierung
 und Quantifizierung von Neoepitopen, und die pharmakokinetische
 Analyse und Charakterisierung von Proteinverunreinigungen der
 Wirtszelle bei biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://www.caprion.com.
 
 Informationen zu  Primity Bio. Primity Bio wurde 2010 mit dem Ziel
 gegründet, innovative Durchflusszytometrie-Plattformen für den
 Einsatz in der Biopharmazie während des gesamten
 Wirkstoffentdeckungsprozesses bereitzustellen, von der Selektion des
 Hauptkandidaten bis zur Analyse klinischer Studienproben. Der
 Geschäftsbereich Discovery bietet spezialisierte Plattformen, die das
 Profiling von Zelloberfläche und intrazellulären Signalproteinen,
 High-Speed-Zellsortierung mittels FACS, und intensive
 Wirkprinzip-Abfrage umfassen. Primitys klinische Sparte liefert
 vollständig angepasste und komplexe Assays für Immunphänotypisierung,
 Rezeptor-Belegung und Zellsignaltransduktion von klinischen Proben
 für die explorative pharmakodynamische Analyse. Primity bietet auch
 die Analyse von präklinischen und klinischen Proben mittels CyTOF
 (Mass Cytometry) an, was die Anzahl der nachweisbaren Biomarker pro
 Probe auf über 35 erhöht. Für weitere Informationen besuchen Sie
 bitte http://www.primitybio.com.
 
 Informationen zu  GHO Capital (Global Healthcare Opportunities)
 bzw. GHO Capital Partners LLP.  GHO wurde 2014 als ein auf das
 Gesundheitswesen spezialisierter Investmentberater mit Sitz in London
 gegründet. Die Vision des Unternehmens ist es, globale Ressourcen und
 Perspektiven zu nutzen, um eine erstklassige, auf den
 Gesundheitsbereich ausgerichtete Private-Equity-Firma aufzubauen und
 die hochattraktiven und unterentwickelten europäischen Marktchancen
 aufzuspüren und zu nutzen. GHO verfügt über eine leistungsstarke
 Kombination aus Transaktions-, Investitions- und Branchenkenntnissen,
 die das Unternehmen von traditionellen Private-Equity-Firmen
 unterscheidet. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.ghocapital.com.
 
 Patrick Tremblay, SVP & Corporate Development Officer, Caprion
 Biosciences Inc., ptremblay@caprion.com , +1-514-513-1998.
 
 Original-Content von: Caprion Biosciences, Inc., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650693
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gartenarbeit - wie schütze ich mich? -------------------------------------------------------------- 
      Sichere Gartenarbeit 
      http://ots.de/QrynKW 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Gartenarbeit macht Spaß, dennoch ist beim Einsatz  
von Geräten wie Rasentrimmer oder Häcksler Vorsicht geboten: Dann  
sollte man Schuhe mit zusätzlichem Zehenschutz tragen. 
 
   Wer einen Hochdruckreiniger nutzt, ist zusätzlich mit  
wasserdichter Kleidung gut bedient - und mit einem Gesichtsschutz  
oder zumindest einer Schutzbrille. 
 
 mehr...
 
Das Erste / "Verrückt nach Camping": Neue Doku-Serie über die  Faszination des Urlaubs mit Caravan und Zelt / 30 Folgen ab 2. Oktober 2018, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten München (ots) - Camping boomt. Fast zehn Millionen sind zumindest  
ab und zu als Camper in Deutschland unterwegs oder pflegen ihre  
Parzelle auf einem der über 2900 Campingplätze hierzulande. Und es  
werden von Jahr zu Jahr mehr. Die neue, 30-teilige Doku-Serie  
"Verrückt nach Camping" ist auf vier ganz unterschiedlichen Arealen  
unterwegs: auf dem Alpen-Caravanpark Tennsee (Bayern), im Bergwitzsee 
Resort in der Dübener Heide (Sachsen-Anhalt), auf dem Campingplatz  
Neuharlingersiel an der Nordsee und im Südsee-Camp in der Lüneburger  
Heide mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. August 2018 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 22. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gamescom 2018 - Trends von der Computerspiel-Messe 
Unterstützung für Hinterbliebene - Trauer überwinden 
Sommerloch in den Medien - Gibt es die "Sauregurkenzeit"? 
 
Gäste im Studio:  
Anna von Rüden, Best-Ager-Model 
Angelina Kirsch, Curvy-Model 
 
 
Mittwoch, 22. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Keimfalle Eis - Kontrollen in Eisdielen 
Expedition Deutschland: Mühlacker - Glückliches Landleben mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 34/18 Mainz (ots) - Woche 34/18 
 
   Mi., 22.8. 
 
 5.30  *  ARD-Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten 
          Moderation: Sven Lorig 
 
   Bitte streichen: Anna Planken, Till Nassif 
 
   Woche 35/18 
 
   Sa., 25.8. 
 
22.45     heute journal 
          Bitte Änderung beachten: 
          Moderation: Marietta Slomka 
 
   Bitte streichen: Claus Kleber 
 
   (Änderung bitte auch für So., 26.8.2018, 21.45 Uhr beachten.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
Durchbruch: Kosmetik gegen Handystrahlung / Kosmetikinnovation aus Deutschland: Selfie COSMETIC Aachen (ots) - Wissenschaftler aus aller Welt schlagen Alarm:  
Blaulicht aus dem Handy verursachen extreme Hautschäden. Unabhängige  
Studien belegen, dass das sogenannte HEV-Licht (High-energy visible  
light), noch wesentlich gefährlicher ist als UV-Strahlung und sogar  
die Haut-DNA zerstört. Doch während UV-Strahlen vor allem die äußere  
Hautschicht, also die Epidermis, angreift, dringt HEV-Licht bis in  
die Dermis vor und erzeugt so oxidativen Stress. HEV-Licht fördert  
die Bildung von freien Radikalen. Die wiederum zerstören die  
komplexen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |