| | | Geschrieben am 20-08-2018 Astrid Frohloff entwickelt neues Reportage-Format für das rbb Fernsehen (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Astrid Frohloff, Moderatorin des rbb-Politikmagazins "Kontraste"
 im Ersten, entwickelt für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)  ein
 innovatives Reportage-Format für konstruktiven Journalismus. Es wird
 im rbb-Programmbereich "Doku und Fiktion" angesiedelt sein. Astrid
 Frohloff führt als Reporterin durch die Sendung. Die Moderation von
 "Kontraste" gibt Astrid Frohloff nach 10 erfolgreichen Jahren zum
 Jahresende ab.
 
 Martina Zöllner, die den neuen rbb-Programmbereich "Doku und
 Fiktion" seit Juni vergangenen Jahres leitet, sagt: "Ich freue mich,
 dass wir mit Astrid Frohloff ein neuartiges Format aufbauen, das
 Journalismus anders denkt und Geschichten des Gelingens erzählt.
 Astrid Frohloff bringt langjährige Fernseherfahrung und ein
 exzellentes Verständnis politischer und gesellschaftlicher
 Zusammenhänge mit, das wir nutzen wollen." Im neuen Programmbereich
 führt der rbb seine bislang getrennt arbeitenden Abteilungen Film und
 Dokumentation und Zeitgeschehen sowie seine arte-Redaktion zusammen.
 
 Astrid Frohloff zu ihrer neuen Aufgabe: "Constructive Journalism
 ist das richtige Angebot des rbb in Zeiten, in denen die Zuschauer
 neben kritischer Berichterstattung auch positive Angebote zur
 Orientierung und Einordnung von öffentlich-rechtlichen Sendern
 erwarten. Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit bei "Kontraste" freue
 ich mich nun darauf, das politische Profil des rbb mit einem
 innovativen Format noch zu erweitern. Das neue Konzept legt die
 Betonung auf die beispielhafte Lösung von Problemen. Wir wollen den
 Zuschauern mit inspirierenden Ideen Mut machen für die Lösung
 gesellschaftlicher Probleme."
 
 Astrid Frohloff studierte Politik-, Literaturwissenschaft und
 Journalistik. In den Dritten Programmen der ARD präsentierte sie u.
 a. das rbb-Politikmagazin "Klartext", die rbb-Talksendung "Im Palais"
 und das NDR-Magazin "DAS!". Als Reporterin und Korrespondentin
 berichtete sie aus vielen Teilen der Welt und baute für SAT.1 ein
 Fernsehstudio in Jerusalem auf. 12 Jahre lang leitete sie als
 Vorstandssprecherin die Menschenrechtsorganisation "Reporter ohne
 Grenzen".
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb Presse & Information
 Justus Demmer
 030/9799312100
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650511
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zur neuen Lage in Äthiopien: Jetzt Chancen nutzen / Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt neue Schwerpunkte (FOTO) München/Addis Abeba (ots) - 
 
   Äthiopien befindet sich im Umbruch. In den ersten Monaten nach dem 
Amtsantritt des neuen Premierministers Dr. Abiy Ahmed überschlagen  
sich die positiven Nachrichten aus dem Land am Horn von Afrika. Als  
sichtbaren Fortschritt kann dabei der Friedensvertrag zwischen  
Äthiopien und Eritrea bezeichnet werden. 
 
   "Seit in Äthiopien der Premierminister Dr. Abiy Ahmed sein Amt  
übernommen hat, sind in nahezu allen Lebensbereichen positive  
Veränderungen zu spüren. Unabhängig davon, dass es in einigen  
Regionen mehr...
 
Das Erste / Premiere für den "Kriminalreport": Über betrügerische Internet-Maschen, Super-Recognizer und den "Fall Frederike von Möhlmann" (FOTO) München (ots) - 
 
   Judith Rakers moderiert am 27. August um 20:15 Uhr live im Ersten 
 
   Am kommenden Montag, 27. August 2018, hat das neue Ratgeber-Format 
"Kriminalreport" (hr/MDR/rbb/SWR) seine Premiere im Ersten. Die  
Live-Sendung wird um 20:15 Uhr von Moderatorin Judith Rakers  
präsentiert. Zu den Themen Sicherheit und Prävention kombiniert der  
"Kriminalreport" Filmbeiträge, Studiogespräche mit Experten und  
Betroffenen, Live-Schalten sowie Hintergrund- und Erklärstücke. Auch  
über polizeiliche Ermittlungsarbeit und bundesweit relevante mehr...
 
"Wildlands": ZDFinfo über die Macht des Kokains in Bolivien (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Der bolivianische Drogenkrieg ist brutal und folgt seinen ganz  
eigenen Regeln. Am Mittwoch, 22. August 2018, 20.15 Uhr, beleuchtet  
Filmemacher Rusty Young in dem ZDFinfo-Dokumentarfilm "Wildlands -  
Bolivien und die Macht des Kokains" die harte Realität des  
Drogenhandels. Dabei begegnet er Auftragskillern, Drogenhändlern und  
ehemaligen Gefolgsleuten Pablo Escobars, aber auch den Polizisten,  
Soldaten und Geheiminformanten, die sie bekämpfen. 
 
   Den ersten Impuls für seine Recherchen erhielt Young, als er im  
bolivianischen mehr...
 
b4p trends-Studie: Die Glaubwürdigkeit von Influencern. Wo die Deutschen ihnen folgen, wann Follower Produkte kaufen und wie sie zur Kennzeichnung stehen (FOTO) München (ots) - 
 
   Sie sind aus dem Netz nicht mehr wegzudenken - und Influencer  
haben sich auch als feste Größe in der Werbewelt etabliert. In der  
aktuellen b4p trends untersucht die Gesellschaft für integrierte  
Kommunikationsforschung (GIK) das Verhältnis der Deutschen zu  
Bloggern und Influencern genauer. 
 
   Follower aller Altersklassen  
 
   Den Begriff "Influencer" muss man in Deutschland nicht großartig  
erklären: 62 Prozent der Gesamtbevölkerung und 77 Prozent der jungen  
Zielgruppe (14-29 Jahre) wissen, dass es sich hier mehr...
 
"Die Geissens" schippern ab 20. August bei RTL II durch die Karibik (FOTO) München (ots) - 
 
   Drei Doppelfolgen über die beliebte Millionärsfamilie 
 
   - Die große Karibikreise beginnt 
   - Ausstrahlung ab Montag, 20. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Die Selfmade-Millionäre Carmen und Robert Geiss haben fürwahr  
schon viel von der Welt gesehen - doch ihre Abenteuerlust ist  
weiterhin ungebrochen. Für ihre nächste Tour begeben sich die  
kölschen Jet Setter für mehrere Wochen in die Karibik. Mit der  
familieneigenen Yacht "Indigo Star" geht es von Miami, über Havanna  
weiter auf die Bahamas. 
 
   Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |