| | | Geschrieben am 17-08-2018 Rentner fahren an die Ostsee, Reiche an die Nordsee
 | 
 
 Hamburg (ots) - Rentner machen an der Ostsee Urlaub, Reiche fahren
 an die Nordsee. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des
 Datenspezialisten emetriq. Wer an die deutschen Küsten fährt, ist
 demnach allgemein älter und gebildeter als der Durchschnittsdeutsche.
 Doch es gibt auch Unterschiede zwischen Ost und West: Der Anteil an
 Rentnern ist bei den Ostsee-Fans überdurchschnittlich hoch.
 Nordsee-Urlauber haben hingegen deutlich mehr Geld als der
 Durchschnitt der Nation.
 
 Online-Games und Online-Shopping sind nichts für Küstenbesucher
 
 Der Nordsee-Urlauber ist eher männlich. Er interessiert sich
 besonders für Kunst und Kultur. Auch sein Interesse an der Umwelt ist
 ausgeprägter als bei den meisten. Der wohlhabende Nordsee-Fan
 bevorzugt Individualreisen. Der Ostsee-Urlauber ist eher weiblich,
 interessiert sich überdurchschnittlich für Literatur und Fotografie.
 Wer an der Ostsee Urlaub macht, möchte lieber pauschal reisen. Mit
 Online-Games oder Do-it-yourself-Angeboten kann man weder Nordsee-
 noch Ostsee-Urlauber locken. Auch für Online-Shopping sind beide
 Küstenbesucher kaum empfänglich.
 
 Bildmaterial (Bildnachweis: emetriq)
 
 1) Rentner fahren an die Ostsee, Reiche an die Nordsee -
 Aufteilung nach Alter, Geschlecht, Interessen, Einkommen und
 Job:
 
 Printauflösung: http://bit.ly/2MjajQE
 
 Web-Auflösung: http://bit.ly/2vXCbzV
 
 emetriq - Ostsee / Nordsee - Aufteilung nach Alter, Geschlecht,
 Interessen, Einkommen und Job WEB
 
 2) Rentner fahren an die Ostsee, Reiche an die Nordsee -
 Aufteilung nach Alter, Geschlecht:
 
 Printauflösung: http://bit.ly/2MSfkvO
 
 Web-Auflösung: http://bit.ly/2PdZNIx
 
 3) Rentner fahren an die Ostsee, Reiche an die Nordsee -
 Aufteilung nach Interessen, Einkommen und Job:
 
 Printauflösung: http://bit.ly/2Bv0omn
 
 Web-Auflösung:  http://bit.ly/2OMvXd9
 
 Die Verwendung der Bilder ist unter Nennung der Quelle für
 redaktionelle Zwecke freigegeben.
 
 Zur Analyse:
 
 Die emetriq Audience Insights Analyse zeigt die Verteilung von
 Nutzern, die sich im Internet über Nord- oder Ostsee in Verbindung
 mit Urlaub informieren. Dies wird mit dem gesamten Datenpool von
 emetriq verglichen. Untersucht wurde das Surf-Verhalten von über 104
 Millionen User-Profilen des emetriq Datenpools aus über 22.000
 Domains von Deutschlands größten Vermarktern und Advertisern.
 Verglichen wurden die Merkmale Geschlecht, Alter und
 Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich wurden die User auf Interessen
 und Job-Status analysiert. Der Analysezeitraum waren die
 Kalenderwochen 28 und 29 2018. emetriq Audience Insights ist ein
 Produkt von emetriq, das Agenturen und Werbetreibenden eine Analyse
 über Website-Besucher und Zielgruppen ermöglicht.
 
 Über emetriq
 
 emetriq macht Online-Werbung relevanter, präziser und fairer. Die
 Telekom-Tochter ist Initiator des größten Datenallianz für die
 deutsche Werbewirtschaft. So bündelt das Hamburger Unternehmen die
 Daten der führenden deutschen Daten-Lieferanten und Webseiten und
 ermöglicht Werbetreibenden einen fairen Zugang zu
 Zielgruppeninformationen in einzigartiger Qualität und Quantität.
 Publisher sowie Datenanbieter können auf diese Weise ihre eigenen
 Informationen monetarisieren und veredeln. Auf Basis des Datenpools
 entwickelt das 80-köpfige Team datengetriebene Lösungen, die für mehr
 Effizienz im Mediaeinkauf sorgen. Dazu gehören u. a. hochwertige,
 reichweitenstarke Zielgruppensegmente für intelligentes Targeting
 sowie Branding- und Performance-Kampagnen basierend auf
 programmatischem Media-Buying. Namhafte Marken und Agenturen sowie
 führende AGOF-Vermarkter und Data-Provider setzen auf die
 Zusammenarbeit mit emetriq. www.emetriq.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Agentur Frau Wenk +++ GmbH
 Tel.: +49 (0) 4032904738-0
 E-Mail: emetriq@frauwenk.de
 
 emetriq GmbH
 Sandra Ceko, Marketing & PR Manager
 Tel.: +49 (0) 40 80813-7091
 E-Mail: s.ceko@emetriq.com
 www.emetriq.com/presse
 
 Original-Content von: emetriq GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650363
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 34/18  
Samstag, 18.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 8.55	planet e.: Die Meeresschützer 
	Kampf um unsere Ozeane 
	Deutschland 2018 
 
 9.25	ZDFzoom 
	Alles für die Tonne 
	Deutschland 2018 
 
 9.53	Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	heute Xpress 
 
 9.55	planet e.: Garantie vorbei - Gerät kaputt 
	Deutschland 2016 
 
10.25	Mythen-Jäger 
	Der verschollene Buren-Schatz 
	Großbritannien 2013 
 
11.10	Mythen-Jäger 
	Der Schatz-Code des Thomas Beale 
	Großbritannien 2014 
 
11.55	Mythen-Jäger 
	Das verschollene mehr...
 
Frank Schätzing, Miriam Meckel und künstliche Intelligenz: Radioeins vom rbb lädt zur Veranstaltung am 24. August ein Berlin (ots) - Radioeins vom rbb lädt am Freitag, 24. August 2018, 
um 20.00 Uhr zu einem spannenden Gespräch über das Zukunftsthema  
"Künstliche Intelligenz" ein. Bestseller-Autor Frank Schätzing und  
die Publizistin Miriam Meckel sprechen über die Forschungen zur  
künstlichen Intelligenz im Silicon Valley sowie über die Grenzen des  
Machbaren und des Moralischen, die beide in ihren Werken ausloten. 
 
   Thomas Böhm moderiert die Veranstaltung im Haus des Rundfunks in  
Berlin. Radioeins überträgt das Expertengespräch von 20.00 bis 21.00 mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 35/18 Mainz (ots) - Woche 35/18 
 
   Di., 28.8. 
 
 0.15     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          " Kindeswohl" von Richard Eyre 
 
   Woche 36/18 
 
   Sa., 1.9. 
 
23.00     das aktuelle sportstudio 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Moderation: Jochen Breyer 
 
   Woche 37/18 
 
   Sa., 8.9. 
 
23.00     das aktuelle sportstudio 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Moderation: Katrin Müller-Hohenstein 
 
   Woche 38/18 
 
   Sa., 15.9. 
 
23.30     das aktuelle sportstudio 
          Bitte Ergänzung mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. August 2018 Mainz (ots) -  
Montag, 20. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Bezahlen mit dem Handy - Wie funktionierten "Google Pay" & Co? 
Elektroroller mieten - Wir testen Service und Reichweite 
Ruhrtriennale 2018 - Höhepunkte des Kulturfestivals 
 
Gast im Studio: 
Kerstin Ott, Sängerin 
 
 
Montag, 20. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Rettungseinsatz - Notfallsanitäterin in Rufbereitschaft 
Expedition Deutschland: Großfahner - Der kleine Dorfladen 
Stadtführungen mehr...
 
Noch ein Programmhinweis für das SWR Fernsehen für Dienstag, 18. September 2018 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - 23.30 h: Namenskorrektur "Steven Gätjen" 
 
   Dienstag, 18. September 2018 (Woche 38)/17.08.2018 
 
   23.30	Die Pierre M. Krause Show 
 
   SWR3 Latenight 	Folge 542 
 
   Die erfolgreiche Late-Night-Show im SWR Fernsehen meldet sich nach 
drei Monaten Hitzefrei zurück. Zu Gast sind Moderator und bekennender 
Kinofreak Steven Gätjen, der einen Hauch von Hollywood in den  
Schwarzwald bringt, sowie Singer-Songwriter Eli - der seinen  
aktuellen Hit "Gone Girl" live im Studio performt. 
 
   Steven Gätjen - Moderator und Kinofan: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |